über dhea hab ich auch schon mal nachgedacht, aber noch nie genommen. bei mir war die eizellanzahl immer unterschiedlich. versuch 1 - 12 eizellen, versuch 2 - 2 eizellen, versuch 3 - 12 eizellen, versuch 4 - 2 eizellen. ich weiß nicht woran das liegt! bei versuch 1 und 2 wurde gleiches protokoll und gleiches stimumedi benutzt (puregon), dann protokollwechsel, bei versuch 3 und 4 dann langes protokoll mit menogon/menopur. auffällig ist, das zw. versuch 1 und 2 und zw. versuch 3 und 4 nur 2 bzw. 3 monate lagen, viell. brauch mein körper einfach länger um sich zu erholen

. deshalb wird die nächste icsi wohl auch erst im mai/juni 2012 stattfinden, mal abgesehen davon brauch ich auch ne auszeit! dhea bekommt man nur auf rezept in der apotheke, oder? wie lang hast du denn dhea genommen und wie hoch hast du dosiert?
auf eine wechseljahrstherapie bin ich ehrlich gesagt nicht scharf, was soll das bringen, sobald ich damit aufhöre fängt doch alles wieder von vorn an

. außerdem hab ich währenddessen viell. keine mensschmerzen, dafür aber wechseljahrs-beschwerden die auch ganz schön heftig auftreten können. bevor wir nicht mit dem kiwu abgeschlossen haben kommt das für mich eh nicht in frage, mein amh-wert ist nicht mehr der beste, so das die gefahr besteht, dass meine eierstöcke nach so einer therapie nur schlecht oder gar nicht mehr anspringen, das risiko will ich nicht eingehen.
wie gesagt, am 14.12. hab ich einen termin bei meinem endo-spezialisten. falls es doch auf eine op hinausläuft, wiord die wohl erst im märz 2012 stattfinden, der doc ist ziemlich ausgebucht, kein wunder, er ist ja auch super in seinem job

!
so wie du ezs beschreibst scheint es im vergleich zu ivf/icsi doch ziemlich schonend für die frau abzulaufen, aber viell. zieht ja das kostenargument bei deinem mann, denn ezs dürfte sowas von deutlich teurer sein als so ein halospermtest mit anschließender 3monatiger vitaminbehandlung (soweit die denn überhaupt nötig ist)

!