Ich denke es kommt immer drauf an was man daraus macht.
Geschenke kaufe ich schon Monate vorher, immer wenn ich was finde (Angebote usw)
Familie wird auch nicht mehr als sonst so im Jahr.
Wir sehen uns öfter! Also es ist zu Weihnachten nichts besonderes.
Das Schmücken mag ich und die Musik auch.
Freitag wurde vom Parkhaus aus Trompete gespielt so dass es über den ganzen Marktplatz zu hören war.
Das war sehr schön. Ok, auf den Trubel im EKZ kann ich auch gut verzichten.
Ich mag allerdings auch die überschmückten Gärten nicht, das hat für mich nichts mit Weihnachten zu tun.
Wir haben eine kleine weiße Lichterkette im Garten und einen Stern im Fenster, das reicht.
Mein Mann und ich schenken uns nichts, über X Socken freut man sich einfach nicht
Wir gehen zusammen los und kaufen uns was größeren, dieses Jahr wahrscheinlich ein neues
Bett.
Da freut man sich mehr drüber. Unsere Eltern bekommen nur eine Kleinigkeit, Bilder von den Enkeln.
Mir haben allerdings auch schon die Ohren geschlackert als ich gehört haben was andere Eltern so schenken.
Klar dass es dann irgendwann nichts mehr gibt was man schenken kann.
Meine Kinder haben dieses Jahr einige ihrere Schachen geräumt, zB Kuscheltiere mit denen sie
noch nie gespielt haben, oder die ganz kleinen Babybücher die sie nicht mehr angucken.
Was kaputt ist wandert bei uns eh übers Jahr in den Müll.
Den Winter mag ich wenn es Schneit und recht kalt ist, das ist hier nämlich eher was besonderes.
So ein piesel Wetter wie jetzt mag ich auch nicht.
Im Frühling kann ich nicht raus wegen meiner Pollenallergie und im Sommer ist es meißtens
so heiß und drückend.
Ich hasse es so zu schwitzen.
Am liebsten ist mir den Spätsommer oder der Herbstanfang, es sieht so schön aus wenn die
Blätter die Farbe veränderen....