Hallo, ich kann verstehen, wenn ihr nicht so weit fahren wollt. So habe ich auch immer gedacht, bis ich jetzt 40 wurde und mir die Hälfte von der Krankenkasse nicht mehr erstattet wurde.
Wir haben immer 1800EUr (Gesamtkosten 3600) pro ICSI in D gezahlt.
Jetz haben wir uns das erstemal ins A getraut nach Pilsen 200km von uns.
Und ich muss sagen es war für mich weniger Stress als in D.
1. war ich nur 3x dort (3 freie Tage) und 2x bei meiner FA zum Ultraschall 5Km entfernt
2. wurden die Empryonen bis zum 5 Tag kultiviert, da hat sich herausgestellt, das nur noch eine von fünf überhaupt noch in Ordnung war;
dadurch haben wir uns noch eine Kryo gespart
3. wurde durch IMSI nur die besten Spermien benutzt, damit es nicht am Mann liegt
4. Keine Wahrtezeit vor Ort. In D war ich oft 1-2 Stunden im Wartezimmer pro Termin
5. Habe ich alle Medikamente mit nach Hause bekommen ohne zur Apotheke zu müssen. Keine nervige Bestellung in der Apotheke.
Wir haben jetzt 4600EUR + 750EUR für IMSI incl. Medikamente bezahlt. In Deutschland hätten wir 3600EUR + 1800EUR für Kryo bezahlt.
Ich habe auch immer gedacht, daß ist mehr Stress im A, aber am Ende war es für uns weniger Stress.
3 Termin das war echt ok.
Als Fernfahrer ist es natürlich mit den Arbeitszeiten viel schwieriger, das ist mir auch klar.
Aber denk mal darüber nach.

Vielleicht hat ja dein Mann auch Fahrten nach Tschechien oder Österreich und ihr könnt es verbinden?
Ich bin jetzt 40 Jahre und ärgere mich, warum wir das nicht viel früher gemacht haben.

Ich glaube wir hätten uns viele Fehlversuche sparen können.
Bei Zech in Pilsen raten Sie einem schon unter 38 Jahren zu kommen. Da sind die Erfolgszahlen noch am besten.
Euch noch einen schönen Abend
meindlm