
meindlm. lass dich mal

Mir gings übrigens auch wie dir. Beim letzten Versuch wusste keiner Bescheid. Es gibt ja auch nicht viele die in unserem Alter dafür Verständnis haben. Deshalb fand ich es auch schön mich hier im Forum austauschen zu können.
Tja und da es keiner wusste konnte ich natürlich auch hinterher mit keinem über meinen Schmerz sprechen. Musste immer meine Tränen unterdrücken. Meine Freundinnen werden sich schon gewundert haben. Naja so ist das halt. Echt

Ich hab mich wieder ein bisschen eingefangen. Meine Tochter hat mir dabei sehr geholfen. Sie wusste ja nicht was los war und ist fröhlich um mich herumgesprungen und für mich war diese gute Stimmung so surreal, weil es mir gerade ganz gegenteilig ging. Es hat mir aber gezeigt das das Leben weitergeht und das es jemanden gibt für den es sich lohnt.
Ich muss dazusagen unsere Maus ist adoptiert und ich frage mich ob es so vielleicht besser ist. Vielleicht hätte sie sich später sonst zurückgesetzt gefühlt, wenn wir ein leibliches Kind bekommen hätten.
Wir haben aber ein neues Ziel. Wir fliegen im Februar für 5 Wochen nach Argentinien, da kommt meine Manne und unsere Tochter her. Sie wird ihre Heimat zum ersten mal aktiv wahrnehmen. Das wird bestimmt spannend.
Ob es noch einen weiteren Versuch geben wird steht in den Sternen. Irgendwie mag ich mich noch nicht ganz von der Hoffnung verabschieden. Leider ist aber nach dem letzten Versuch und dem geplanten Urlaub erstmal ein megagroßes Loch in der Kasse.
Sorry für das Egoposting, aber das musste mal raus.
smila und leika wie geht es euch? Wir haben ja fasst gleichzeitig gehibbelt und mussten alle einen herben Schlag verkraften
silvi, schön das deine Tochter wieder da ist. Wie wiet seid ihr mit der Anerkennung zu Pflegeeltern?
katrin, schön das es dir gut geht. Die letzten 5 Wochen schaffst du jetzt bestimmt auch locker noch.
LG an alle nicht genannten
achso eins noch, ich glaube nicht das wir alte Schachteln von einem neuen KiWu-gesetz profitieren werden. Das wird für den Staat doch viel zu teuer. Schließlich wird jede SS über 40 als Risikoschwangerschaft eingestuft und muss viel enger überwacht werden. Ich hab da keine Hoffnung das sich für uns was ändert
LG Ronjana