gibt es einen zusammenhang zw ezanzahl und östrogenwert?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
monivla78
Rang1
Rang1
Beiträge: 378
Registriert: 10 Jul 2011 23:21

gibt es einen zusammenhang zw ezanzahl und östrogenwert?

Beitrag von monivla78 »

Hallo!
1. ivf:
stimu mit Puregon(200): 4 follis, 4 ez, nullbefruchtung (ist jetzt schon 1 jahr her)

1. icsi:
ich wurde mit puregon (250) stimuliert und hatte 5 follis jedoch nur 1 ez (obwohl laut östrogenwert mehr ez hätten da sein müssen),
2. Icsi(Juli 2011):
stimu mit elonva: 4 follis, wieder gute östrogenwerte, aber wieder konnte keine ez gewonnen werden
ich bin 33 und denke schon an ezsp....nun steht die wahrscheinl letzte icsi vor der tür...

mein doc will nun eine art spritze bestellen, mit der man die follis durchspülen kann, damit sich eventuell vorhandene ez von den folliwänden lösen-habt ihr davon schonmal was gehört? erfahrungen?

sagt der östrogenwert wirklich immer was über die ez-anzahl aus? gibt es da zahlen z.b. östrogenwert 100 entspricht 1 ez??

habe große sorge, dass wieder nichts gewonnen werden kann,
lg und danke im voraus fürs antworten
moni

31.08.2011: EG im Sanatorium Pronatal
04/12: KryoTF von 1 Blasto und 1 Morula: negativ
4.Juli: Downregulierung mit Enantone Depot
26.07.(19.ZT) : KryoTransfer von 2 Blastos
10.08.(4+5): WIR SIND SCHWANGER-HCG 495, Prog 3
17.08.(5+5): HCG 7049, Prog 35, Fruchthöhle 10x6mm
27.08. (7+1): DAS HERZ SCHLÄGT-WAAAAHNSINN
07.09.(8+5):Gummibärchen ist 18mm groß, hat kleine Ärmchen und Beinchen, Herz bubbert wie wild!!
21.09.(10+5): US mit Mutterpass, unser Wunder ist 4cm groß und hat gewunken
30.09.(12+0): Schock:leichte frische Blutung;3.10.&7.10. bräunl. Schmierblutung
02.10.(12+2): NFM: alles tippitoppi, NF : 1,4, SSL:6cm, Verdacht auf ein Mädchen
19.10.(14+5): unser 12cm wunder wird ein mädchen
16.11.(18+5):unser Schatz ist 20cm groß und wiegt 285 gr-alle organe gut ausgebildet-üwir sind sooo verliebt
14.12.(22+5): Baby wiegt 520gr und ist 27 cm groß, alles tippitoppi, nur ich muss mit meinen kilos aufpassen; habe in der 23ten woche schon 9 kilos drauf, uuuaaaahhh
11.1.(26+5): unser schatz wiegt 1100gr und ist 35 cm groß; kein zucker, keine wehen! 12,5 kg drauf uff!
01.02.(29+5): unsere kleine wiegt 1400gr und ist ca. 37 cm groß
15.02.(31+5) die kleine hat sich gedreht, ctg alles tippitoppi, größe und gewicht wieder beim nächsten mal!ich 18 kilos druff, uff!wasser kommt!
01.03.(33+5): sie wiegt 2100gr und seeehr aktiv beim ctg! mutti hat 20kg duff und schoko/chipsverbot
15.3.: alles gut! kräftig übungswehen beim ctg erkennbar
22.3.: nächster US
9.4.13: um 1.23Uhr wird unser Sonnenschein mit 49cm und 2760 gr geboren-wir sind so glücklich!!

GESCHWISTERVERSUCH
Skypegespräch mit Dr. Kult
Neue Spenderin gefunden
11.06.15 Downregulierung mit Enantonedepot
24.06.15 Start mit Progynova
10.07.15 Punktion (7EZ)
15.07.15 Tranfer von 2 Blastos in a und B Qualität
23.07.15: HCG 71:)
28.07.15: (4+5) HCG 601:)) Prog:4,5 Prolutex wird gespritzt
Ein Eckenhocker,Herzschlagsuche spannend; erst Arztwechsel dann Herzschlag
15.9. nfm
tamriko
Rang0
Rang0
Beiträge: 164
Registriert: 02 Nov 2008 23:14

Beitrag von tamriko »

Finde deine Frage auch sehr interessant, vielleicht kann sie Dr. Peet beantworten (Fragen an Reproduktionsmediziner)
LG tamriko
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Monivla,

man sagt, dass ein reifer Follikel etwa 300 - 400 pg/ml Östradiol produziert. Es besteht also schon ein Zusammenhang, allerdings kein strenger, da es in der Regel zusätzliche unreife Follikel gibt, die ja auch Östradiol (wenn auch weniger) produzieren sowie der Wert auch pro Frau etwas schwankt. Ein Arzt kann am Östradiolspiegel zusammen mit dem Ultraschall allerdings schon in etwa abschätzen, wie viele reife Follikel es sein werden und ob man bereits auslöst oder lieber noch wartet.

Unreife Eizellen lösen sich nicht oder nur schlecht aus den Follikels, so dass dies schon der Grund für die Ausbeute in Deinen letzten beiden Versuchen sein kann. Ich denke, dass diese Spritze das Lösen erleichtern soll, habe ich aber bisher noch nie von gehört.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Laulau69
Rang3
Rang3
Beiträge: 2039
Registriert: 28 Apr 2010 15:11

Beitrag von Laulau69 »

hallo, moni,
ich ging auch immer davon aus, dass es ein wert um 100 ist - so wie du schreibst. insofern irritiert mich atonnes antwort - :hallo: - wobei ich glaube, dass sie besser bescheid weiß.
ich mach ja auch keine eigenen versuche mehr...
ABER ich erinnere mich ganz genau an einen versuch (vor zwei jahren), in dem ich sechs follis hatte und der E2-wert lag bei 596 oder so. die ärztin erzählte damals, dass sie damit rechnet, überall EZ zu finden, das der wert um 100 liegt. am ende waren es 5 eizellen.
ich wunder mich aber über deine frage, in der signatur steht, du hättest grad TF gehabt...
:grübel:
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Laulau, soweit ich weiß, gibt es verschiedene Einheiten, um den Wert zu bestimmen. Ich habe jetzt nur pg/ml auf die Schnelle gefunden, vielleicht war es bei Dir ja ng/mol oder so?

Ansonsten ist der Beitrag ja schon ziemlich alt, aber ich wollte trotzdem darauf antworten, weil es bisher sonst niemand getan hat.

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Laulau69
Rang3
Rang3
Beiträge: 2039
Registriert: 28 Apr 2010 15:11

Beitrag von Laulau69 »

:morgen:
jungejunge, bin ich verschnarcht...
atonne, stimmt, du hast völlig recht - vermutlich mit allem: mit der maßeinheit und dem datum.
ich doofi! :vogel:
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“