Embryonen nie zeitgerecht - was können wir noch tun?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Poco76
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 21 Mai 2011 14:55

Embryonen nie zeitgerecht - was können wir noch tun?

Beitrag von Poco76 »

Schönen guten Morgen,

so langsam habe ich unser siebtes Negativ verkraftet, aber leider wissen wir einfach nicht mehr weiter und irgendwie
habe ich auch den Eindruck, dass unsere Ärzte ratlos sind, warum es einfach nicht klappen will.:-(

Wenn ich meine TFs so anschaue, dann hatten wir eigentlich nie richtig zeitgerecht entwickelte Embryonen und die
Vermutung liegt einfach nahe, dass sie in der Entwicklung dann irgendwann stehenbleiben und sich daher gar nicht einnisten.

1. ICSI Transfer an PU +4: 1 Morula, 1 8Zeller B (die Morula war zeitgerecht), BT ergab HCG von 5,6
2. ICSI Transfer an PU +3: 2x 6 Zeller B, 1x 4Zeller B (hätten eigentlich 8 Zeller sein müssen), BT negativ
3. ICSI Transfer an PU +3: 7Zeller B, 5ZellerC und 4Zeller B, BT negativ
4. ICSI Transfer an PU +3: 5ZellerB und 2x 4ZellerB, BT negativ

die ersten drei ICSIs waren mit Agonistenprotokoll Decapeptyl und Puregon, das letzte Protokoll war ein kurzes mit GonalF und Orgalutran.

Es ist wohl auch schwer zu sagen, ob es eher an den Eizellen, oder den Spermien liegt. Mein AMH ist noch recht hoch bei 6,8, die Spermien sind aber auch nicht
so schlecht, also für ICSI absolut ausreichend. Wir hatten sogar beim letzten Versuch 5% schnell bewegliche.

Einen BlastoTF brauchen wir ja gar nicht erst zu versuchen, so lange sich die Embryos nicht zeitgerecht teilen. Also würde uns auch ein Versuch im Ausland
vermutlich nichts nützen.

Kennt sich irgendjemand damit aus oder kann mir sogar einen Tipp geben, was wir noch versuchen könnten, um unsere Embryos etwas zu "tunen"???

Vielen lieben Dank und noch einen schönen 3. Advent,

lg, p.
OAT III bei meinem Mann *75
bei mir leichte Insulinresistenz *76

1. ICSI Okt. 2010 negativ
2. ICSI Nov. 2010 negativ
1. Kryo-TF Jan. 2011 negativ

Blut nach Kiel geschickt, Ergebnis: Immunisierung nicht notwendig!!!

2. Kryo TF März 2011 negativ
3. ICSI Mai 2011 negativ

01.07.11 Gebärmutterspiegelung: alles ok!!!

3. Kryo Aug. 2011 negativ

Diagnose leichte Insulinresistenz, Einnahme von Metformin 2x850mg

Klinikwechsel zu einer Uniklinik
4. ICSI Nov. 2011 negativ
4. Kryo Febr. 2012 negativ

Mai 2012 Gespräch im IVI Valencia, Spanien
Zu weiterer Diagnostik geraten:
Spermien FISH-Test: Ergebnis normal
Schleimhaut ERA-Testung: normal rezeptiv

Erneuter Klinikwechsel aber innerhalb von Deutschland:

5. ICSI/ IMSI Okt. 2012
1. BT am 06.11.12 PU +14 HCG 61,3 *elefant* mein erster positiver BT in meinem Leben!!!
2. BT am 08.11.12 HCG 58,4
3. BT am 13.11.12 HCG 71,1
4. BT am 15.11.12 HCG 124
5. BT am 19.11.12 HCG 180 :-(((((
Utro abgesetzt
FG in 6. SSW

Zeit für neue Wege: Plan B

1. EZS Febr. 2013
PU von 10 Eizellen
25.02.13 TF von 2 Blastos
5 Kryo Blastos
07.03.13 PU +15, TF +10 HCG 396
11.03.13 HCG 1472
02.04.13 ein Herzlein blubbert, daneben eine leider leere Fruchthöhle.
16.04.13 Zwergi hat Arme und Beine zum strampeln
17.11.13 Geburt unserer Tochter!!!

Geschwisterversuch:
05.02.15 SET expandierte Blasto
17.02.15 TF + 12 HCG 506
19.02.15 HCG 1212
16.10.15 Geburt unserer zweiten Tochter!!!

Wir sind komplett, der lange Weg hat sich gelohnt

Poco76
Rang0
Rang0
Beiträge: 127
Registriert: 21 Mai 2011 14:55

Beitrag von Poco76 »

Ich habe in den letzten Tagen viel über die endometriale Co-Kultur gelesen. Könnte das für uns ein Versuch Wert sein?
OAT III bei meinem Mann *75
bei mir leichte Insulinresistenz *76

1. ICSI Okt. 2010 negativ
2. ICSI Nov. 2010 negativ
1. Kryo-TF Jan. 2011 negativ

Blut nach Kiel geschickt, Ergebnis: Immunisierung nicht notwendig!!!

2. Kryo TF März 2011 negativ
3. ICSI Mai 2011 negativ

01.07.11 Gebärmutterspiegelung: alles ok!!!

3. Kryo Aug. 2011 negativ

Diagnose leichte Insulinresistenz, Einnahme von Metformin 2x850mg

Klinikwechsel zu einer Uniklinik
4. ICSI Nov. 2011 negativ
4. Kryo Febr. 2012 negativ

Mai 2012 Gespräch im IVI Valencia, Spanien
Zu weiterer Diagnostik geraten:
Spermien FISH-Test: Ergebnis normal
Schleimhaut ERA-Testung: normal rezeptiv

Erneuter Klinikwechsel aber innerhalb von Deutschland:

5. ICSI/ IMSI Okt. 2012
1. BT am 06.11.12 PU +14 HCG 61,3 *elefant* mein erster positiver BT in meinem Leben!!!
2. BT am 08.11.12 HCG 58,4
3. BT am 13.11.12 HCG 71,1
4. BT am 15.11.12 HCG 124
5. BT am 19.11.12 HCG 180 :-(((((
Utro abgesetzt
FG in 6. SSW

Zeit für neue Wege: Plan B

1. EZS Febr. 2013
PU von 10 Eizellen
25.02.13 TF von 2 Blastos
5 Kryo Blastos
07.03.13 PU +15, TF +10 HCG 396
11.03.13 HCG 1472
02.04.13 ein Herzlein blubbert, daneben eine leider leere Fruchthöhle.
16.04.13 Zwergi hat Arme und Beine zum strampeln
17.11.13 Geburt unserer Tochter!!!

Geschwisterversuch:
05.02.15 SET expandierte Blasto
17.02.15 TF + 12 HCG 506
19.02.15 HCG 1212
16.10.15 Geburt unserer zweiten Tochter!!!

Wir sind komplett, der lange Weg hat sich gelohnt

Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“