ZECHIANERINNEN 2011!!!=> Wir schaffen es!!!!!!!!!!!!!
Hey ihr suessen schoenen dritten advent!
Kinderwunsch seit 2008
3 Inseminationen - leider ohne Erfolg
April 10 - 1. ICSI
Juli 10 - 2. ICSI - Schwanger, nach 10 Tagen Abgang
September 10 - 3. ICSI , neg
Oktober 10 - Kryo, neg.
22.02.11 - 4. ICSI, neg.
13.4. Erstgespräch in Bregenz bei Zech - neuer Weg neues Glück!
6. Icsi - Test am 10.09 - endlich positiv - wir freuen uns
3 Inseminationen - leider ohne Erfolg
April 10 - 1. ICSI
Juli 10 - 2. ICSI - Schwanger, nach 10 Tagen Abgang
September 10 - 3. ICSI , neg
Oktober 10 - Kryo, neg.
22.02.11 - 4. ICSI, neg.
13.4. Erstgespräch in Bregenz bei Zech - neuer Weg neues Glück!
6. Icsi - Test am 10.09 - endlich positiv - wir freuen uns

Hallo Ihr Lieben,
möchte nur ein paar gute Vorweihnachtswünsche in diesem Ordner loswerden... Ihr liegt mir alle sehr am Herzen und ich denke oft an Euch und wünsche Euch, dass es Euch ganz bald so geht wie mir!!! Falls mich noch jemand kennt, ich bin jetzt schon 37. Woche und kugelrund, es geht uns gut!!!
Mit ganz vielen lieben Grüßen und Küssen
Eure Annette
möchte nur ein paar gute Vorweihnachtswünsche in diesem Ordner loswerden... Ihr liegt mir alle sehr am Herzen und ich denke oft an Euch und wünsche Euch, dass es Euch ganz bald so geht wie mir!!! Falls mich noch jemand kennt, ich bin jetzt schon 37. Woche und kugelrund, es geht uns gut!!!
Mit ganz vielen lieben Grüßen und Küssen
Eure Annette
Juli 2010 BS in D
Januar 2011 Erstgespräch in Bregenz
1. Versuch:
Februar 2011 DR
Januar 2011 Erstgespräch in Bregenz
1. Versuch:
Februar 2011 DR
-
- Rang0
- Beiträge: 200
- Registriert: 03 Jan 2011 18:18
Liebe Mädels,
@weeno: Ja - so ein klein wenig lodert die Mut- und Hoffnungsflamme wieder - wenn auch der Wind manchmal stark dagegenbläst. Letzte Woche waren wir auf dem Weihnachtsmarkt und mit einem Mal flossen die Tränen... Ich habe mich auch noch immer nicht in Bregenz gemeldet. Wie geht es Dir?
@annette_k: Wahnsinn - ich kann mich natürlich noch an Dich erinnern und jetzt bist Du schon fast Mama.
@all: Eine schöne Vorweihnachtszeit Euch allen.
@spaghettini: Wie ist der Stand. Meld dich doch bitte mal.
@rosenblatt: ?
Wie schaut es denn in 2012 aus - wird es einen neuen Ordner geben? Und wer von den leider übriggebliebenen "alten Hasen" oder gern auch neue
startet im neuen Jahr wieder einen Versuch?
Alles Liebe
Rennschnecke
@weeno: Ja - so ein klein wenig lodert die Mut- und Hoffnungsflamme wieder - wenn auch der Wind manchmal stark dagegenbläst. Letzte Woche waren wir auf dem Weihnachtsmarkt und mit einem Mal flossen die Tränen... Ich habe mich auch noch immer nicht in Bregenz gemeldet. Wie geht es Dir?
@annette_k: Wahnsinn - ich kann mich natürlich noch an Dich erinnern und jetzt bist Du schon fast Mama.
@all: Eine schöne Vorweihnachtszeit Euch allen.
@spaghettini: Wie ist der Stand. Meld dich doch bitte mal.
@rosenblatt: ?
Wie schaut es denn in 2012 aus - wird es einen neuen Ordner geben? Und wer von den leider übriggebliebenen "alten Hasen" oder gern auch neue

Alles Liebe
Rennschnecke
02/2008 IVF in D – negativ
04/2008 ICSI in D - negativ
07/2008 ICSI in D - negativ
10/2008 Kryo in D - negativ
12/2010 ICSI in Bregenz - negativ
06/2011 ICSI in Bregenz Abbruch nach PU
10/2011 Kryo in Bregenz - POSITIV / 7.SSW MA
04/2012 ICSI in Bregenz
04/2008 ICSI in D - negativ
07/2008 ICSI in D - negativ
10/2008 Kryo in D - negativ
12/2010 ICSI in Bregenz - negativ
06/2011 ICSI in Bregenz Abbruch nach PU
10/2011 Kryo in Bregenz - POSITIV / 7.SSW MA
04/2012 ICSI in Bregenz
Hallo, liebe Rennschnecke,
mir geht es ähnlich wie Dir, lese schon einige Zeit hier mit. Habe drei negative ICSI-Behandlungen in Köln hinter mir, danach sind wir zur vierten Behandlung nach Tschechien gegangen. Ich war schwanger, habe das Baby aber in der fünften SSW verloren.
Im Oktober haben wir dann einen fünften Versuch bei Zech in Pilsen gemacht. Eine riesige Freude, der Test war positiv. Alles verlief bestens, das Herzchen schlug, wir waren so glücklich wie lange nicht mehr.
Eine Woche später teilte man mir beim Ultraschall mit, dass das Herz nicht mehr schlägt. Das war Ende der achten Woche, mir hat es den Boden unter den Füßen weg gerissen.
Tagelang konnte ich nur noch ins Leere starren und war nicht in der Lage, zur Arbeit zu gehen...
Die Ärzte haben gehofft, dass der Embryo vo allein abblutet. Das tat er bis heute nicht. So muss ich morgen zur Ausschabung und mir zerreißt es das Herz. Andererseits ist es auch schrecklich, 14 Tage mit dem Gefühl zu leben, ein totes Kind in sich zu tragen. Wir sind so enttäuscht und unendlich traurig.
Eine Woche nach der Ausschabung lasse ich bei Frau Dr.Reichel-Fentz genaustens mein Blut untersuchen, ich möchte endlich wissen, warum es passiert ist. Ich hoffe, sie findet es heraus. Auch der Embryo wird morgen eingeschickt und untersucht.
Nach drei Monaten habe ich das Ergebnis und dann werden wir, soweit alles eingestellt ist, einen neuen Versuch machen. Ich kann und möchte mir ein Leben ohne eigenes Kind nicht vorstellen.
Ich bin froh, dass ich auf dieses Forum gestoßen bin, denn Frauen, die ganz ohne Probleme und Kinderwunschbehandlung schwanger geworden sind, versuchen mich zwar zu unterstützen, verstehen es aber trotzdem nie so wie Ihr!
Liebe Grüße von Geraldo
mir geht es ähnlich wie Dir, lese schon einige Zeit hier mit. Habe drei negative ICSI-Behandlungen in Köln hinter mir, danach sind wir zur vierten Behandlung nach Tschechien gegangen. Ich war schwanger, habe das Baby aber in der fünften SSW verloren.
Im Oktober haben wir dann einen fünften Versuch bei Zech in Pilsen gemacht. Eine riesige Freude, der Test war positiv. Alles verlief bestens, das Herzchen schlug, wir waren so glücklich wie lange nicht mehr.
Eine Woche später teilte man mir beim Ultraschall mit, dass das Herz nicht mehr schlägt. Das war Ende der achten Woche, mir hat es den Boden unter den Füßen weg gerissen.

Die Ärzte haben gehofft, dass der Embryo vo allein abblutet. Das tat er bis heute nicht. So muss ich morgen zur Ausschabung und mir zerreißt es das Herz. Andererseits ist es auch schrecklich, 14 Tage mit dem Gefühl zu leben, ein totes Kind in sich zu tragen. Wir sind so enttäuscht und unendlich traurig.
Eine Woche nach der Ausschabung lasse ich bei Frau Dr.Reichel-Fentz genaustens mein Blut untersuchen, ich möchte endlich wissen, warum es passiert ist. Ich hoffe, sie findet es heraus. Auch der Embryo wird morgen eingeschickt und untersucht.
Nach drei Monaten habe ich das Ergebnis und dann werden wir, soweit alles eingestellt ist, einen neuen Versuch machen. Ich kann und möchte mir ein Leben ohne eigenes Kind nicht vorstellen.
Ich bin froh, dass ich auf dieses Forum gestoßen bin, denn Frauen, die ganz ohne Probleme und Kinderwunschbehandlung schwanger geworden sind, versuchen mich zwar zu unterstützen, verstehen es aber trotzdem nie so wie Ihr!
Liebe Grüße von Geraldo
Hallo, Ihr Lieben,
ruhig ist es gerade hier.
@annette: Ich erinner mich auch an Dich! Von Herzen alles Liebe für die nahende Geburt. Schön, dass es Dir/Euch gut geht.
@rennschnecke: Ich freu mich, von Dir zu lesen. Das glaub ich, dass das jetzt keine leichte Zeit ist. Meine Eileiter-SS lag damals auch kurz vor dem Advent, und mir hat es danach auch immer mal wieder den Boden unter den Füßen weggezogen, und die Trauer kam hoch. Das dauerte bei mir eine ganze Weile, auch wenn es mir meist recht gut ging, und wir recht bald wieder Hoffnung geschöpft haben. Wünsch Dir so sehr, dass es im nächsten Jahr klappt!
@Geraldo: Herzlich willkommen! Ihr habt ja auch schon einen sehr steinigen Weg hinter Euch. Es tut mir sehr leid, und ich hoffe, dass Du den morgigen Tag einigermaßen durchstehen kannst. Wir waren damals zur Immu bei R-F, und ich denke, dass es eine gute Idee ist, sie "mit ins Boot zu holen". Alles Liebe!
Habe heute mittag meinen Termin beim Gyn, um zu sehen, ob der Muttermund wieder länger oder zumindest stabil geblieben ist. Ich hoffe so sehr! Ein KH-Aufenthalt fände ich jetzt schon ziemlich schlimm, grad mit unserem Zwerg, der eh grad schon ganz schön zurückstecken muss, weil ich mich so schonen soll. Drückt mir die Daumen!
Liebe Grüße Euch allen!
bink
ruhig ist es gerade hier.
@annette: Ich erinner mich auch an Dich! Von Herzen alles Liebe für die nahende Geburt. Schön, dass es Dir/Euch gut geht.
@rennschnecke: Ich freu mich, von Dir zu lesen. Das glaub ich, dass das jetzt keine leichte Zeit ist. Meine Eileiter-SS lag damals auch kurz vor dem Advent, und mir hat es danach auch immer mal wieder den Boden unter den Füßen weggezogen, und die Trauer kam hoch. Das dauerte bei mir eine ganze Weile, auch wenn es mir meist recht gut ging, und wir recht bald wieder Hoffnung geschöpft haben. Wünsch Dir so sehr, dass es im nächsten Jahr klappt!
@Geraldo: Herzlich willkommen! Ihr habt ja auch schon einen sehr steinigen Weg hinter Euch. Es tut mir sehr leid, und ich hoffe, dass Du den morgigen Tag einigermaßen durchstehen kannst. Wir waren damals zur Immu bei R-F, und ich denke, dass es eine gute Idee ist, sie "mit ins Boot zu holen". Alles Liebe!
Habe heute mittag meinen Termin beim Gyn, um zu sehen, ob der Muttermund wieder länger oder zumindest stabil geblieben ist. Ich hoffe so sehr! Ein KH-Aufenthalt fände ich jetzt schon ziemlich schlimm, grad mit unserem Zwerg, der eh grad schon ganz schön zurückstecken muss, weil ich mich so schonen soll. Drückt mir die Daumen!
Liebe Grüße Euch allen!
bink
Jahrgang 1978, seit 2007 in KiWu-Behandlung nach Krebserkrankung meines Mannes
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen
Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen
Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
Hallo,
ich wollte fragen ob ich mich zu euch gesellen darf. Mein Mann und ich planen im März 2012 einen weiteren Versuch bei Zech in Bregenz. 2004 wollten wir gerne noch ein Geschwisterchen für unsere Tochter haben, die eine natürlich SS war. Wurde dann auch gleich wieder schwanger, allerdings endete die SS in der 8. Woche in einer FG. Danach kamen nur Hiobsbotschaften ( schlechtes Spermiogramm, nur noch ein funktionierender Eierstock etc. ) Wir waren dann erst in D in einer Kiwu-Klinik und haben dort 3 IUIs und 1 IVF gemacht. Leider ohne Erfolg, denn eine IUI endete wieder in einer FG. Wir haben uns auch da schlecht betreut gefühlt und nach einer katastophalen IVF wechselten wir dann 2008 zu Zech nach Bregenz. Die 1. IMSI hat auch gleich eingeschlagen und ich wurde gleich schwanger. Wir haben 2009 eine gesunde Tochter bekommen. Im September diesen Jahres wurde ich wieder auf natürlichem Wege, wie durch ein Wunder schwanger ( alle sagten uns, dass auf natürlichem Wege nichts mehr ginge ) und musste leider Anfang 3. Monat einen Abbruch vornehmen lassen, da das Kind sehr stark behindert gewesen wäre und evt. im Mutterleib nicht überlebt hätte. Trotz allem ist der Wunsch nach einer großen Familie immer noch da und mein Mann war schon bei Zech um ein Spermiogramm vornehmen zu lassen. Gleichzeitig nimmt er auch an einer Studie bei ihm Teil, in der er nun über 3 Monate Tabletten nehmen soll, um zu sehen, ob sich das Sperma bis dahin durch die Tabletten verbessert.
Würde mich freuen, wenn ich mich mit Euch ein wenig austauschen könnte.
Viele Grüße
Luisa
ich wollte fragen ob ich mich zu euch gesellen darf. Mein Mann und ich planen im März 2012 einen weiteren Versuch bei Zech in Bregenz. 2004 wollten wir gerne noch ein Geschwisterchen für unsere Tochter haben, die eine natürlich SS war. Wurde dann auch gleich wieder schwanger, allerdings endete die SS in der 8. Woche in einer FG. Danach kamen nur Hiobsbotschaften ( schlechtes Spermiogramm, nur noch ein funktionierender Eierstock etc. ) Wir waren dann erst in D in einer Kiwu-Klinik und haben dort 3 IUIs und 1 IVF gemacht. Leider ohne Erfolg, denn eine IUI endete wieder in einer FG. Wir haben uns auch da schlecht betreut gefühlt und nach einer katastophalen IVF wechselten wir dann 2008 zu Zech nach Bregenz. Die 1. IMSI hat auch gleich eingeschlagen und ich wurde gleich schwanger. Wir haben 2009 eine gesunde Tochter bekommen. Im September diesen Jahres wurde ich wieder auf natürlichem Wege, wie durch ein Wunder schwanger ( alle sagten uns, dass auf natürlichem Wege nichts mehr ginge ) und musste leider Anfang 3. Monat einen Abbruch vornehmen lassen, da das Kind sehr stark behindert gewesen wäre und evt. im Mutterleib nicht überlebt hätte. Trotz allem ist der Wunsch nach einer großen Familie immer noch da und mein Mann war schon bei Zech um ein Spermiogramm vornehmen zu lassen. Gleichzeitig nimmt er auch an einer Studie bei ihm Teil, in der er nun über 3 Monate Tabletten nehmen soll, um zu sehen, ob sich das Sperma bis dahin durch die Tabletten verbessert.
Würde mich freuen, wenn ich mich mit Euch ein wenig austauschen könnte.
Viele Grüße
Luisa
Hallo ihr Lieben,
entschuldigt, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe. Die ganze Zeit habe ich aber fleißig mit gelesen
Bink: Toi, toi, toi für deinen Arztbesuch!
Rosenblatt: Ich wollte mich noch mal bei dir nach der SD-Screening melden. Die SD-Antikörper kann man tatsächlich im Blut nachweisen. Vielleicht macht es für dich auch Sinn noch mal zu testen.
Weeno: Es freut mich so, dass es bei dir alles gut verläuft, und die Blutung nicht mehr kam. Ich wünsche dir weiterhin eine angenehme und entspannte Kugelzeit.
Pippa, Rennschnecke: Wie geht es euch? Plant ihr noch einen Versuch?
Judy, Momo, Cloude, Jaba, GK2709, Geraldo, Luisa77
m e: Wir haben uns entschieden den nächsten Versuch im Januar hier vor Ort zu machen. Die KiwU-Praxis, die wir ausgesucht haben, hat fast gleiche Möglichkeiten wir Bregenz (mit IMSI und allem drum und dran). Fall dieser Versuch nicht erfolgreich sein sollte, werden wir höchstwahrscheinlich im Frühling noch mal nach Bregenz fahren.
Ganz liebe Grüße an alle
Smilla
entschuldigt, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe. Die ganze Zeit habe ich aber fleißig mit gelesen

Bink: Toi, toi, toi für deinen Arztbesuch!

Rosenblatt: Ich wollte mich noch mal bei dir nach der SD-Screening melden. Die SD-Antikörper kann man tatsächlich im Blut nachweisen. Vielleicht macht es für dich auch Sinn noch mal zu testen.
Weeno: Es freut mich so, dass es bei dir alles gut verläuft, und die Blutung nicht mehr kam. Ich wünsche dir weiterhin eine angenehme und entspannte Kugelzeit.

Pippa, Rennschnecke: Wie geht es euch? Plant ihr noch einen Versuch?
Judy, Momo, Cloude, Jaba, GK2709, Geraldo, Luisa77

m e: Wir haben uns entschieden den nächsten Versuch im Januar hier vor Ort zu machen. Die KiwU-Praxis, die wir ausgesucht haben, hat fast gleiche Möglichkeiten wir Bregenz (mit IMSI und allem drum und dran). Fall dieser Versuch nicht erfolgreich sein sollte, werden wir höchstwahrscheinlich im Frühling noch mal nach Bregenz fahren.
Ganz liebe Grüße an alle
Smilla
-
- Rang0
- Beiträge: 177
- Registriert: 25 Apr 2011 18:10
Hallo Smilla,
ich habe die Antikörper schon testen lassen. Ich habe erhöhte TPO-AK-Werte, nämlich 371 (Normbereich 0.0-50.0). Sagt dir das etwas? Der Nuklearmediziner sagt nur: Wenn man die Antikörper hat, dann hat man sie eben. Dagegen könne man nichts tun. Und in Verbindung mit KIWU kennt sich sowieso keiner aus.
lg Rosenblatt
ich habe die Antikörper schon testen lassen. Ich habe erhöhte TPO-AK-Werte, nämlich 371 (Normbereich 0.0-50.0). Sagt dir das etwas? Der Nuklearmediziner sagt nur: Wenn man die Antikörper hat, dann hat man sie eben. Dagegen könne man nichts tun. Und in Verbindung mit KIWU kennt sich sowieso keiner aus.
lg Rosenblatt
Jahrgang 1973
Kinderwunsch seit 2009
schlechtes SG und Hashimoto
1. ICSI: 4/11 - FG 8. SSW nach pos. Herzaktion
2. ICSI: 9/11 - biochem. SS
3. ICSI: 3/12 - negativ
Kinderwunsch seit 2009
schlechtes SG und Hashimoto
1. ICSI: 4/11 - FG 8. SSW nach pos. Herzaktion

2. ICSI: 9/11 - biochem. SS
3. ICSI: 3/12 - negativ
@Rosenblatt: Ich hatte bei meiner letzten negativen ICSI einen TPO AK Wert von ca. 1500! Also sehr, sehr hoch und ich habe es danach nicht mehr testen lassen. Da konnte ich auch nichts mehr dagegen machen, da ich den Wert erst ein paar Tage vor Punktion erhalten hatte. Wahrscheinlich hatte ich genau da einen Schub. Aber da war ziemlich klar, dass ich Hashimoto habe und bei der letzten ICSI hat es dann ja zum Glück geklappt. Der Wert werde ich auch nicht mehr bestimmen lassen, weil es wirklich nichts bringt, eben nur, dass man bei einem Versuch Kortison einnehmen sollte, um die Entzündung niedrig zu halten. Wie geht es bei euch weiter? Habt ihr euch schon entschieden?
@Smilla: Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass der Versuch im Januar euer Letzter ist! Lasse uns doch wissen, wie es dir geht!
@Bink: Wie war die Untersuchung heute
?
@Rennschnecke: Bevor wir mit unserer Grossen ss wurden, mussten wir ca. 2 Wochen vor Weihnachten ein Negativ einstecken. Dazu kam noch, dass meine einzige Schwester hochschwanger war. Das machte die Familienfeier für meinen GG und mich nicht wirklich einfach. Es war eine schreckliche Zeit. Lasse dich fest drücken. Ich freue mich aber zu lesen, dass eure Hoffnung wieder da ist! Ich drücke euch fest die Daumen, dass 2012 Euer Jahr wird!
@Annette: Auch ich kenne dich noch. Wie die Zeit vergeht! Alles Liebe für die bevorstehende Geburt!
@Luisa: Drücke euch für den kommen Versuch auch alle Daumen! Dass ihr bald eine richtige Grossfamilie seit!
@Geraldo: Ihr musstet schon sehr viel durchmachen, das tut mir sehr leid! Hoffe, dass euch die Untersuchungen bei R-F weiterbringt und dass ihr nie wieder so einen grossen Verlust erleben müsst!
@Me: Soweit geht es gut, aber ich fühle wie ich körperlich oft an meine Grenzen komme. Bin es aber nicht gewohnt, einfach die Füsse hochzulegen. Morgen haben wir die nächste US, hoffe, es ist alles okay, da ich die letzten 1 1/2 Wochen immer wieder leichte Kontraktionen hatte, hoffe, das hat nichts zu sagen.
Übrigens habe ich noch 6 Merional Spritzen und noch sehr viele Fragmin Spritzen (müsste nachzählen gehen, aber es sind ca 1 1/2 Packungen). Könnte Jemand die Medis gebrauchen? Wenn ja, bitte ein kurzes PN.
Alles Liebe und Allen, die es brauchen können:
Momo
@Smilla: Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass der Versuch im Januar euer Letzter ist! Lasse uns doch wissen, wie es dir geht!
@Bink: Wie war die Untersuchung heute


@Rennschnecke: Bevor wir mit unserer Grossen ss wurden, mussten wir ca. 2 Wochen vor Weihnachten ein Negativ einstecken. Dazu kam noch, dass meine einzige Schwester hochschwanger war. Das machte die Familienfeier für meinen GG und mich nicht wirklich einfach. Es war eine schreckliche Zeit. Lasse dich fest drücken. Ich freue mich aber zu lesen, dass eure Hoffnung wieder da ist! Ich drücke euch fest die Daumen, dass 2012 Euer Jahr wird!
@Annette: Auch ich kenne dich noch. Wie die Zeit vergeht! Alles Liebe für die bevorstehende Geburt!
@Luisa: Drücke euch für den kommen Versuch auch alle Daumen! Dass ihr bald eine richtige Grossfamilie seit!
@Geraldo: Ihr musstet schon sehr viel durchmachen, das tut mir sehr leid! Hoffe, dass euch die Untersuchungen bei R-F weiterbringt und dass ihr nie wieder so einen grossen Verlust erleben müsst!
@Me: Soweit geht es gut, aber ich fühle wie ich körperlich oft an meine Grenzen komme. Bin es aber nicht gewohnt, einfach die Füsse hochzulegen. Morgen haben wir die nächste US, hoffe, es ist alles okay, da ich die letzten 1 1/2 Wochen immer wieder leichte Kontraktionen hatte, hoffe, das hat nichts zu sagen.
Übrigens habe ich noch 6 Merional Spritzen und noch sehr viele Fragmin Spritzen (müsste nachzählen gehen, aber es sind ca 1 1/2 Packungen). Könnte Jemand die Medis gebrauchen? Wenn ja, bitte ein kurzes PN.
Alles Liebe und Allen, die es brauchen können:


Momo
1. ICSI 2007 - negativ, Kryo 2007 - negativ
Danach Wechsel zu Dr Zech Bregenz:
2. ICSI 2008 - positiv - unser Schatz kommt 2009 zur Welt
Versuche für das Geschwisterchen:
Kryo 2010 - negativ
3. ICSI Juni 2010 - negativ
4. ICSI Dezember 2010 - negativ
April 11: SD ist dank einer SD Spezialistin soweit stabilisiert. Neuer Plan erhalten. Beginn mit der Downregulation: 27.04.11
21.06.11: Juhui, wir testen POSITIV! Hoffentlich geht alles gut!
06.07.11: Wir feiern: Im US waren 2 Herzchen zu sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Danach Wechsel zu Dr Zech Bregenz:
2. ICSI 2008 - positiv - unser Schatz kommt 2009 zur Welt
Versuche für das Geschwisterchen:
Kryo 2010 - negativ
3. ICSI Juni 2010 - negativ
4. ICSI Dezember 2010 - negativ
April 11: SD ist dank einer SD Spezialistin soweit stabilisiert. Neuer Plan erhalten. Beginn mit der Downregulation: 27.04.11
21.06.11: Juhui, wir testen POSITIV! Hoffentlich geht alles gut!
06.07.11: Wir feiern: Im US waren 2 Herzchen zu sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Momo1973: Danke für deine lieben Worte! Ich drücke dir für den morgigen US ganz fest die Daumen! Und ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden
Rosenblatt: Ich kenne mich mit AK nicht wirklich aus, da ich zum ersten Mal SD-Antikörper-Screening machen musste. Bei mir waren die SD-Werte soweit in Ordnung. Jetzt warte ich auf die Ergebnisse der Gerinnungsdiagnostik.
Vielleicht macht es für dich auch Sinn die Ärztin zu kontaktieren, die bei Weeno die SD direkt nach dem positiven Test eingestellt hat? Wenn ich das richtig verstanden haben, ist sie die Spezialistin, die sich mit der SD in Verbindung mit KIWU ganz gut auskennt. Weeno kann dir bestimmt mehr dazu sagen.
LG
Smilla
Rosenblatt: Ich kenne mich mit AK nicht wirklich aus, da ich zum ersten Mal SD-Antikörper-Screening machen musste. Bei mir waren die SD-Werte soweit in Ordnung. Jetzt warte ich auf die Ergebnisse der Gerinnungsdiagnostik.
Vielleicht macht es für dich auch Sinn die Ärztin zu kontaktieren, die bei Weeno die SD direkt nach dem positiven Test eingestellt hat? Wenn ich das richtig verstanden haben, ist sie die Spezialistin, die sich mit der SD in Verbindung mit KIWU ganz gut auskennt. Weeno kann dir bestimmt mehr dazu sagen.
LG
Smilla