Komplettentfernung der Schilddrüse

Leika369
Rang0
Rang0
Beiträge: 109
Registriert: 26 Okt 2010 12:38

Beitrag von Leika369 »

hallo melni,

das ist ja eine komische Dosis, die du nehmen mußt. Es gibt ganz wenige die ohne SD leben und in Kiwu Behandlung sind. Da find ich es gut, das man hier jemand gefunden hat, um sich auszutauschen. Ich hoffe, das ich heute meine Blutwerte von der Nuklearmedizinerin erfahre. Im März ist dann die "große" Untersuchung der SD, Szindigrafie....
Alle zwei Wochen mußt du zur Kontrolle! Naja nach der SD Op dauert es eine weile bis die eingestellt ist. Ich hatte nach der Op nur 25er nehmen sollen, sagte damals mein Hausarzt. Als ich zur SD Ärztin bin, hat die die Hände über den Kopf zusammengeschlagen und war entsetzt. So eine geringe Dosis zu nehmen ist vollkommen quatsch.Da brauch ich auch gar keine zu nehmen. Sie hat die Dosis dann langsam in 4 Wochenabständen erhöht.

@fienchen77

hast die Werte gelesen?
Wenn ich hier so die Dosis sehe, die ihr nehmen müßt, hab ich ja eine kleine Dosis euch gegenüber. Und ich hab auch keine SD drin. Wie unterschiedlich das alles sein kann.

*liebernicht* :dance: *dd* *dd*
LG
melni
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 28 Apr 2010 16:02

Beitrag von melni »

Guten Morgen,
ja, die Dosis ist echt komisch zusammengewürfelt ;)
Ich war gestern in der KIWU Klinik zur Besprechung. Mein Doc. meinte, ich solle lieber noch einen Zyklus abwarten.
Da bereits zwei Versuche fehlschlugen, will er nun, dass ich mir zwei Spritzen gebe. Was, weiß ich noch nicht, sie schicken mir einen Behandlungsplan zu und da wird dann alles stehen.
Mal schauen, wenn es wirklich im nächsten Zyklus klappt, werden wir ein tolles Neujahrsgeschenk bekommen. *dd*
Ansonsten werden wir bis Januar abwarten und ann starten.
Ich Krankenhaus musste ich 100er nehmen....
So, ich werde zur Arbeit tiegern...schönes Wochenende euch allen
LG
Leika369
Rang0
Rang0
Beiträge: 109
Registriert: 26 Okt 2010 12:38

Beitrag von Leika369 »

Hallo in diesem Ordner

Wo seid ihr denn alle? :meld: :meld:
Wie geht es euch so?
@fienchen und @melni ihr könnt euch ja wieder melden und berichten wie es euch ergangen ist?

Ich gehe am Freitag zum weiteren Gespräch mit meinen Mann, um zu gucken wie es nun weiter geht. Ob wir nun einen 5. Versuch starten - ist auch jezt eine Kostenfrage. Und eine ICSI ist ja ziemlich teuer. Wär ja froh, wenn wir mal KRYOS gehabt hätten.

so meldet euch mal
LG Leika
1. ICSI 03/2010 negativ
2. ICSI 07/2010 negativ
3. ICSI 10/2010 negativ
4. ISCI - Klinikwechsel 11/2011 negativ
positive TESE im März 2012
5.ICSI TF am 18.5.2012 BT wieder negativ
melni
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 28 Apr 2010 16:02

Beitrag von melni »

Hallo Leika....
da bin ich wieder. Ich habe im Moment so viel um die Ohren (Arbeit), dass ich es fast vergessen habe, mal wieder hier zu lesen und schreiben.
Ich war heute zur Blutentnahme um meine SD werte könntrollieren zu lassen...am montag bekomme ich die Werte und kläre dann ab, ob ich wieder loslegen kann. Wenn alles gut geht, ist die IUI noch in diesem Jahr :dance:
Das wär echt super.

Ab April soll ja der Bund und das Land 25% der Kosten übernehmen, trifft das denn bei euch zu? Bei uns leider nicht...wir müssen alles komplett privat zahlen, da wir auf Spendersamen angewiesen sind...aber was tut man nicht alles für seinen Traum.
LG aus dem zur Zeit verschneiten Deister
Leika369
Rang0
Rang0
Beiträge: 109
Registriert: 26 Okt 2010 12:38

Beitrag von Leika369 »

Hallo Melni,

schön, das du auch wieder da bist. Das klingt ja super, wenn das dieses Jahr noch klappen würde mit deiner IUI. Ist ja für dieses Jahr nicht mehr viele Tage übrig.
Ich komm zur Zeit gar nicht mit meiner SD zurecht. Mir drückt der Hals immer so (wie vor der OP). Da hab ich mal probiert, was man eigentlich nicht tun sollte, die Tabletten weggelassen. Da komm ich komischer Weise besser zurecht.
Ich darf ja auch kein bißl Jodsalz zu mir nehmen, und wenn ich doch mal was zumir genommen haben, fühl ich mich gar nicht gut. Dabei war ich vor 4 Wochen beim SD Arzt und die hat mir eine ganz minimale umstellung der Dosis verordnet. Das geht aber schon seit fast ein halbes Jahr. Das nervt langsam.
Gestern waren wir zum Gespräch in unserer Klinik. Haben gestern erfahren, das meine EZ noch in Ordnung sind. Der letzte Versuch (4.ICSI) war 3 A Qualität. Aber hat sich ja nicht eingenistet. Das liegt eindeutig am Samen. Die haben gestern beim Mann Blut abgenommen und nächste woche bekommen wir den Befund, ob es sich noch lohnt, die Samen aus den Nebenhoden zu holen. Wenn nicht, das kommt für uns nur noch Spendersamen oder Adoption in Frage.
Ihr seid auch auf spendersamen angewiesen.
Wie ist das da bei euch? Ist es teuer.... Kannst mir ja mal so einiges über das Thema berichten.
Die 25% vom Land oder Bund bekommen wir nicht. Wir sind ja beim 5. versuch und ich schon 40 Selbstzahler. Den vierten versuch im November haben wir vom Land einen Teil wieder bekommen.

So genug geschrieben.
Falls du nicht nochmal schreibst, schon mal :nikolaus: einen schönen 4. Advent.

LG Leika
1. ICSI 03/2010 negativ
2. ICSI 07/2010 negativ
3. ICSI 10/2010 negativ
4. ISCI - Klinikwechsel 11/2011 negativ
positive TESE im März 2012
5.ICSI TF am 18.5.2012 BT wieder negativ
melni
Rang0
Rang0
Beiträge: 30
Registriert: 28 Apr 2010 16:02

Beitrag von melni »

Hallo Leika,
oh mann, irgendwie komm ich garnicht mehr dazu, zu schreiben.
Ich wünsche noch nachträglich frohe Weihnachten. Ich hoffe der Weihnachtsmann war felißig :)
Also....meine Werte sind nun gut, d.h. meine SD ist gut eingestellt...ich kann also mit der nächsten IUI starten....nur leider ist meine Kiwu-Klinik im Urlaub...nun muss ich noch einen Zyklus abwarten und kann dann im Januar starten.....aber im warten bin ich ja im Moment geübt ;)
Als wir unsre Diagnose bekamen, haben wir uns auch entscheiden "müssen", ob adoption oder pendersamen. Mein Mann wollte nicht adoptieren und ist gleich mit der Antwort Spendersamen" gekommen, da er und ich die komplette Schwangerschaft mit erleben und wir der Meinung sind, dass man während der Zeit schon eine engere Bindung zum kind aufnimmt, als wenn wir adoptieren. Also ist uns die Entscheidung auch viel leichter gefallen, schon allein, weil mein Mann auf die "Idee" kam und es auch vom ihm kam.
Dadurch sind wir Selbstzahler und müssen alles privat zahlen. Für den Notar haben wir 150 € bezahlt.
Für die ersten unstimulierten zyklen waren es pro Versuch ca. 800 € (430 € die IUI und US etc.pp und 370 € für den Spendersamen). Nun folgt der erste stimulierte Zyklus, was dann da an Kosten auf uns zu kommt, wissen wir noch nicht, aber es wird sich wohl auf 1500 € (je nach dem wie teuer die Medi's sind) belaufen. Wir lassen uns überraschen.
So, nun hab ich genug geschrieben...falls ich es mal wieder nicht schaffe vor Silvester hier rein zu schauen, wünsche ich schonmal einen Guten Rutsch und ein Frohes neues 2012 und dass das Jahr 2012 zur Kugelzeit für uns wird.
*dd*

Liebe Grüße
Leika369
Rang0
Rang0
Beiträge: 109
Registriert: 26 Okt 2010 12:38

Beitrag von Leika369 »

Hallo fienchen77

hab so beim rumstöbern in einem anderen Ordner deinen Namen wieder erkannt und gelesen, das es endlich bei dir geklappt hat? HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.
Also kann man auch ohne SD schwanger werden. waren deine Werte normal?
Bei mir hat man im Januar die Antikörper der SD ermittelt und der Wert war 10x höher wie er sollte. Wobei die Ärtzin sagte, das man eingentlich keine AK der SD ermitteln muß, wenn die SD schon raus ist.

Meld dich mal wieder
Leika
1. ICSI 03/2010 negativ
2. ICSI 07/2010 negativ
3. ICSI 10/2010 negativ
4. ISCI - Klinikwechsel 11/2011 negativ
positive TESE im März 2012
5.ICSI TF am 18.5.2012 BT wieder negativ
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“