Endometriose und Kryozyklen ? Frage auch an Dr.Peet

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Beth81
Rang1
Rang1
Beiträge: 252
Registriert: 03 Nov 2007 13:52

Endometriose und Kryozyklen ? Frage auch an Dr.Peet

Beitrag von Beth81 »

Guten Morgen ,

habe aus unserer letzten Icsi noch 2 Kryos übrig die ich wahrscheinlich im nächsten halben Jahr abholen möchte.
Es ist aber so das ich Endometriose habe , die aufgrund von Schmerzen etc. bis zur Kryo in Schach gehalten werden soll. Pille kommt leider nicht in Frage da diese wegen Auramigräne bei mir nicht möglich ist.
Wäre es jetzt auch möglich ähnlich wie im ultralongen Protokoll eine Wechseljahrstherapie vor den Kryozyklus zuschalten und dann zum passenden Zeitpunkt mit dem Schleimahautaufbau zustarten??
Wäre dann trotzdem auch eine Add-Back-Therapie wegen möglicher NW möglich??

Herzlichen Dank !

Lg
4 Icsi/Imsi im Sommer 09 positiv

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/7Hgop2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Werbeslider mit Buttons
Beth81
Rang1
Rang1
Beiträge: 252
Registriert: 03 Nov 2007 13:52

Beitrag von Beth81 »

*hochschubs*
4 Icsi/Imsi im Sommer 09 positiv

<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/7Hgop2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
DrPeet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 488
Registriert: 14 Jul 2010 13:10

Beitrag von DrPeet »

Hallo,
Ja, dass ist sicher eine gute Moeglichkeit fuer schwere Faellee!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“