Hallo ihr Lieben!
Habe mit grosser Intresse in den letzten Tagen das Forum verfolgt.
Das ist schon eine tolle Sache, daß man nicht mehr so alleine dasteht.
Hat jemand die gleiche Ursache der Kinderlosigkeit wie wir?
Die Verdickung am Eierstock die verhindert, daß ein Eisprung stattfinden kann wurde bei einer BS durch eine Gewebsprobe festgestellt. Nach 2 erfolglosen IVFS wechslte ich die KiWUPRaxis.
Der neue KIWU DR. meinte es könnte schon ab und zu zu einem Eisprung kommen? Er prüft nun erst einmal die Verträglichkeit zwischen G: Schleimhaut und Spermien ( Wurde leider auch noch nicht getestet!)
Hat jemand Erfahrung mit Kapselfibrose? Habe leider auch nichts in den Gyn-Bücher darüber gefunden.
Viele Grüße Tina
Kapselfibrose eine Ursachevon PCO bin ganz neu hier!
Hallo Tina,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Ich habe deine Frage hierher in das Diskussionsforum verschoben. Ich denke/hoffe, daß du hier mehr Antworten bekommst.
Ich kenne mich leider (oder zum Glück) nicht aus, kann dir daher nicht helfen.
_________________
Liebe Grüße
Neschi
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Neschi am 2001-11-21 21:09 ]</font>
erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Ich habe deine Frage hierher in das Diskussionsforum verschoben. Ich denke/hoffe, daß du hier mehr Antworten bekommst.
Ich kenne mich leider (oder zum Glück) nicht aus, kann dir daher nicht helfen.
_________________
Liebe Grüße
Neschi

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Neschi am 2001-11-21 21:09 ]</font>
Hi Tina,
willkommen im Forum! Ich würde dir bzgl. Kapselfibrose gerne helfen, habe aber leider keine Ahnung, was das ist
Aber ich kenne PCO nur zu gut, leider selber darunter. Zusätzlich noch unter AGS und mein Mann unter OAT. Klasse Konstellation, was?
Aber ich kann dir Mut machen! Auch mit PCO kann es klappen. Nach einem ersten Fehlversuch (IVF ohne Befruchtung), hat es gleich in der ersten ICSI geklappt und mein kleiner Sohn krabbelt mir mittlerweile nur zu gerne zwischen den Beinen her, wenn ich mich im Forum tummel. Also, steck' den Kopf nicht in den Sand und viel Glück in der neuen Praxis.
Alles Gute
Kim
willkommen im Forum! Ich würde dir bzgl. Kapselfibrose gerne helfen, habe aber leider keine Ahnung, was das ist

Aber ich kenne PCO nur zu gut, leider selber darunter. Zusätzlich noch unter AGS und mein Mann unter OAT. Klasse Konstellation, was?
Aber ich kann dir Mut machen! Auch mit PCO kann es klappen. Nach einem ersten Fehlversuch (IVF ohne Befruchtung), hat es gleich in der ersten ICSI geklappt und mein kleiner Sohn krabbelt mir mittlerweile nur zu gerne zwischen den Beinen her, wenn ich mich im Forum tummel. Also, steck' den Kopf nicht in den Sand und viel Glück in der neuen Praxis.
Alles Gute
Kim
Hallo jetzt bin ich nicht mehr anonym. Hat nicht gleich funktioniert mit Passwort uns so war mein Fehler.
Mich wundert es daß von euch mit meiner Frage nichts anfangen kann
Die fibrose wurde bei einer BE festgestellt mit einer Histologischen Untersuchung. Fremdwort = Tunica albuginea. Vieleicht hat von Euch einer ein gutes Gyn Buch zu Hause mich würde intressieren ob man dies behandeln kann. Ich habe von 2 Ärzten 2 verschiedene Meinungen gehört.
Dann möchte ich mich noch vorstellen
Frau37j. Mann 32J.
seit 6 Jahren KIWU
6Mon. Hormonbehand. mit Clomifen
BS
8Mon Zykluskontrolle+ Auslösespritze
wechsel in eine KIWU Praxis ganze Latte von Hormonuntersuchungen
war alles okay
Bs Diagnose diese Kapselfibrose kein Eisprung möglich ( laut Dr.)
( habe schon wieder was anderes gehört hoffe es stimmt daß doch ab u. zu ein ESprung sein kann
In diesem Jahr 2 IVS leider neg.
wechsel in eine neue KIwu Praxis ( wegen Umgang mit Pat.z.B Punktion o. Narkose )
diese Woche Insemination
ohne Hormongabe im Spontanzyklus
u. gleichzeitiges Testen ob Gebärmutterschleimhaut u. Spermien sich vertragen wurde leider noch nicht untersucht.
Was ich nicht verstehe, daß es nicht eine vorgeschriebene Reihe von Untersuchungen gibt um alles auszuschliessen, bevor man eine IVF macht??
So das war alles. Ps Beim Partner ist alles okay
Viele Grüße Tina
Mich wundert es daß von euch mit meiner Frage nichts anfangen kann
Die fibrose wurde bei einer BE festgestellt mit einer Histologischen Untersuchung. Fremdwort = Tunica albuginea. Vieleicht hat von Euch einer ein gutes Gyn Buch zu Hause mich würde intressieren ob man dies behandeln kann. Ich habe von 2 Ärzten 2 verschiedene Meinungen gehört.
Dann möchte ich mich noch vorstellen
Frau37j. Mann 32J.
seit 6 Jahren KIWU
6Mon. Hormonbehand. mit Clomifen
BS
8Mon Zykluskontrolle+ Auslösespritze
wechsel in eine KIWU Praxis ganze Latte von Hormonuntersuchungen
war alles okay
Bs Diagnose diese Kapselfibrose kein Eisprung möglich ( laut Dr.)
( habe schon wieder was anderes gehört hoffe es stimmt daß doch ab u. zu ein ESprung sein kann
In diesem Jahr 2 IVS leider neg.
wechsel in eine neue KIwu Praxis ( wegen Umgang mit Pat.z.B Punktion o. Narkose )
diese Woche Insemination
ohne Hormongabe im Spontanzyklus
u. gleichzeitiges Testen ob Gebärmutterschleimhaut u. Spermien sich vertragen wurde leider noch nicht untersucht.
Was ich nicht verstehe, daß es nicht eine vorgeschriebene Reihe von Untersuchungen gibt um alles auszuschliessen, bevor man eine IVF macht??
So das war alles. Ps Beim Partner ist alles okay
Viele Grüße Tina