Diesli, die Hebamme meinte, durch den Ultraschall des CTG würde das Fruchtwasser in Bewegung geraten und mit der Zeit auch warm werden, das würden die Kinder mitbekommen.
Die deutschen Frauenärzte scheinen besonders begeistert zu sein vom CTG, dass hier fast jede Frau ungefähr ab der 30. SSW bei jeder Vorsorge an das Ding gehängt wird.
anni, wie fandest Du den Tatort? Ich find's ja ein bißchen klischeehaft, dass immer der Fleischfabrikant der Mörder ist, wenn einer vorkommt, und das Motiv immer die Verdeckung eines Lebensmittelskandals ist ...
mokkazauber, daher also Dein Name?
Die Hebi hat den Anruf noch nicht bekommen

- auch wenn ich kurz nach Mitternacht an Silvester vorgeschlagen habe, sie anzurufen und ihr ein frohes neues Jahr zu wünschen

. Wir hatten ein ganz ruhiges Silvester mit Raclette (:hallo: zu taennchen) und alkoholfreiem Sekt und sind um kurz nach eins ins Bett gegangen. Gestern war dann irgendwie mühsam, mir tat den ganzen Tag die Symphyse weh, so dass ich mich schlecht bewegen konnte, und nachdem wir nachmittags unseren Weihnachtsbaum abgeschmückt und auch sonst die Weihnachtsdeko abgeräumt hatten, war ich fix und alle. Abends konnte ich dann trotzdem nicht gut einschlafen, bin bei jedem Umdrehen aufgewacht und das Schäfchen hat auch orgentlich randaliert. Da aber auch heute noch nichts von Wehen zu spüren ist, habe ich Herrn Wollschaf erstmal wieder arbeiten geschickt, damit er sich seine Urlaubstage aufspart. Immerhin ist die Symphyse wieder besser, und auch das CTG war heute wieder mustergültig (Schäfchen hat wohl auch die unruhige Nacht in den Knochen und ist heute ziemlich still). Aber ich glaube, so langsam reicht's mir jetzt mit Schwangersein, und morgen ist ja eh mein Tip als Geburtstag, also soll die Kleine sich jetzt mal trauen und sich auf den Geburtsweg machen.