Im Neueinsteiger-Forum habe ich mich schon unter "Beruf und Kiwubehandlung" gemeldet.
Jetzt schau ich mal bei Euch vorbei und platze so mitten in die angeregte Diskussion...

Aaalso.
Ich bin 30 Jahre alt, habe schon immer Zyklusprobleme (zwischen 17 und 80 Tagen schwankend... Grund: Gelbkörperschwäche) und im vergangenen Jahr die Nase voll vom "Üben".
Ich habe mit Clomifen stimuliert und wurde prompt schwanger - mit Zwillingen, wie sich dann herausstellte.
Ein Kind ging zu den Sternenkindern, das andere blieb, doch es hatte sich im Eileiter eingenistet... Ich kam gerde noch rechtzeitig auf den OP-Tisch, doch es hat mich meinen linken EL gekostet. Der rechte ist seit der OP allem Anschein nach verklebt, eine erneute Durchlässigkeitsprüfung habe ich im August. Bei der OP wurde hochgradig Endometriose (Douglas, Darm, Streuherde) festgestellt, die wegen dem hohen Blutverlust nicht mehr operiert werden konnte.
Nun, ich taste mich langsam an das Thema KIWu-Praxis heran und möchte eigentlich nicht so gerne in eine Uniklinik oder eine Praxis, in der man sich auf die Klinke in die Hand gibt.
Ich habe hier im Forum von Dr. Prietl gelesen und gehört, viele von Euch sind dort.
ERZÄHLT!
Wie isses so?
Wollt ihr mit erzählen, wie es da so vor sich geht?
Ich freue mich auf Eure Antworten - und hoffe, Euch bald näher kennen zu lernen!