PCO-Ovarstichelung (Drilling)

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Gast

PCO-Ovarstichelung (Drilling)

Beitrag von Gast »

@Dr. Peet und @All mit Erfahrungen damit

Ich habe erst von Kurzem über Ovarstichelung(Drilling) gelesen. Ich habe stark ausgeprägte PCO, bei jedem Versuch ÜS, so dass man kein TF durchführen kann.
Ich hatte immer etwa 40-Ü60!!!! Eibläschen punktiert bekommen, aber nur mit max. 16 Eizellen. Meistens sogar nur 3-4 Reife! (wg. vermutl. zu vorsichtigen Stimulation)

Jetzt habe ich erfahren, das mit Ovarstichelung man für paar Monate so stimulierbar ist, wie jemand ohne PCO, und könnte man somit auch ÜS vermeiden.

Stimmt das?
Wie funktioniert diese Stichelung?
Wird dadurch auch d. Eizellqualität dann verbessert?
Wenn ich Ovarstichelung machen lassen würde (möchte ich bei d. Kiwu eben nachfragen, ob die mir das empfehlen würden...-ich bin wechsler, und d. Klinik, wo ich hingehe, machen Ovarstichelung)
Also, wenn ich es machen lassen würde, wann könnte ich danach weiter machen?
Gleich bei d. nächste Periode?
Oder sollte man paar Zyklen warten?

Ist Ovarstichelung überhaupt empfehlenswert?

@All:
Hat jemand damit Erfahrung gemacht?

lg
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

kann mir niemand Ihre Erfahrungen niederschreiben??? :cry: :cry:

lg
kerstin78
Rang0
Rang0
Beiträge: 195
Registriert: 07 Jan 2012 09:27

Beitrag von kerstin78 »

hallo edi,


ich habe es in wiesbaden bei dr seebens im krankenhaus durchführen lassen.ich habe auch ein stark ausgeprägtes pco problem.bei mir hat es leider nicht zum erfolg gebracht,aber bei meiner bekannten die hat es in münchen bei dr krüssmann durchführen lasse und ist mit zwillingen danach schwanger geworden.


glg
kerstin
Behandlungen:
1 Icsi von 8 EZ keine Befruchtung
2 Icsi von 6 EZ keine Befruchtung
3 Icsi alle Ez nach Punktion defekt
wechsel nach Hd
1 IVM 3 Befruchtete Ez
Transfer von 2 zeller
Bt negativ
5/12 Emsp reprofit Negativ
7/12 Ezsp Dr.Kult Negativ
10/12 Ezsp Dr.Kult Negativ
02/13 kryo Ezsp Positiv
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“