Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Wauzis
Rang3
Rang3
Beiträge: 3411
Registriert: 26 Nov 2004 13:14

Beitrag von Wauzis »

Hallo!

Mokkazauber, deine Hündin zumbat wohl auch gerne. Ich bin mal gut 10 Jahre älter als du. :lol: Mein Mann legt da noch drauf. Wir hatten 18 Tese-Proben in ca. 14 Röhrchen, glaub ich.

Jenny, Hopp Hopp, Schoppe in de Kopp!!! Dein Mann kennt sich wohl aus oder hat zuviel Badesalz geguckt.

Violette, und was hast du mit Elise jetzt vor, wenn du wieder arbeiten gehst? Krippe am Vormittag? Glückwunsch zum Wowa. Welcher isses? Dann sieh mal zu wg. Gospel…

Wauzis
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Mal wieder ein Lebenszeichen von mir :meld: ! Erstmal ganz herzlichen Dank für alle Eure lieben Glückwünsche zur Geburt :D - wir haben uns sehr gefreut. Es geht uns auch wirklich prima, nur der Herr Papa ist ein bißchen übermüdet, weil er nachts immer lauschen muss, ob seine Tochter noch atmet ;) .
Da das Schäfchen gerade friedlich pennt, habe ich sogar geschafft, nachzulesen ;) .

küks und Tweetyguitar, willkommen noch von mir :hallo: .

wuermchen, mein Mitgefühl zum Tod Deiner Uroma. Auch wenn es ein langes Leben war, es ist doch immer zu früh zum Abschiednehmen *tröst* . Und für Deine andere Oma alles Gute, dass sie den Herzkatheter gut übersteht *dd* .

Tunguska, ganz herzlichen Glückwunsch zum schlagenden Herzchen :juhu: :juhu: :juhu: . Und es freut mich sehr zu lesen, dass die HP Dir so helfen konnte, und was Du schreibst, trifft ziemlich die Stimmung, die mich durch die Schwangerschaft begleitet hat - die Hoffnung auf ein gutes Ende in dem Wissen, dass man nichts erzwingen oder beeinflussen kann :knuddel: .

Enie, ich hoffe, Ihr findet eine gute Lösung für Euch und den Hund :knuddel: .

Emmalotte, gute Besserung an Euch und den Kleinen :knuddel: .

hopehope, *dd* für die INS heute!

mokkazauber, ich bin 32 und Herr Wollschaf ist 36.

Jenny, subba :juhu: , ich freu mich sehr, wenn Ihr dabei seid beim OT :D !

violette, fein, dass das Gespräch so gut gelaufen ist und Du Deinen Urlaub wie geplant nehmen kannst :prima: .
Und ich plädiere natürlich ganz klar für OT statt Konzert ;) - aber verstehe, dass Dir die Entscheidung echt schwer fällt :knuddel: .

Zum Ort des OT: Ich bin tatsächlich auch erstmal auf die Suche nach Campingplätzen hier im Umkreis gegangen und habe den Platz am Wißmarer See ins Auge gefaßt: http://www.wissmarer-see.de/. Wißmar bzw. Wettenberg bietet auch einige Unterkünfte für Nicht-Camper (siehe hier), und Gießen ist auch nicht weit. Was haltet Ihr davon?

Einen ausführlichen Geburtsbericht schreibe ich noch, aber die Kurzversion gibt es schonmal: Am Sonntag den 8. bin ich morgens um vier von den ersten Wehen aufgewacht. Die waren noch leicht und kamen etwa alle zehn Minuten. Wir haben also noch eine Runde gepennt, dann gefrühstückt und gegen halb neun die Hebi angerufen. Wir haben uns für elf im Geburtshaus verabredet, was sowieso unser Vorsorgetermin gewesen wäre. Da waren die Wehen dann wieder ganz weg. Also sind wir wieder nach Hause gefahren, haben noch Mittagsschlaf gemacht und sind dann spazieren gegangen, um wieder Wehen hervorzulocken. Das hat geklappt, und sie wurden im Laufe des Abends langsam stärker. Abendessen haben wir aber noch verputzt, ehe wir gegen halb zehn die Hebi wieder angerufen und zu uns gebeten haben. Gemeinsam haben wir eine ganze Weile Wehen verarbeitet, bis die nachts wieder schwächer wurden. Da auch ich ziemlich platt war, hat uns die Hebi nochmal ins Bett geschickt zum Entspannen und möglichst Wegdösen in den Wehenpausen. Das hat für etwa zwei Stunden geklappt, dann wurden die Wehen wieder stärker und auch anders vom Gefühl, also musste die Hebi wieder kommen. Ihre Untersuchung ergab Muttermund 5-6 cm geöffnet und Zeit für die Fahrt ins KH. Das war am 9. morgens gegen vier Uhr. Mein Zeitgefühl setzt dann völlig aus, ich habe jedenfalls einige Zeit am Tuch hängend weitergeweht. Irgendwann sollte ich in Seitenlage aufs Bett, damit das Schäfchen den Weg durchs Becken besser findet, das war mir da auch sehr recht, weil ich so mal wieder in den Wehenpausen wegdriften und mich ein bißchen erholen konnte. Nach zwei Seitenwechseln auf dem Bett hatte sie es dann bis zum Ausgang geschafft und das Finale fand in der tiefen Hocke statt, wo sie schlussendlich um 8:25 Uhr in einer Presswehe aus mir herausgeflutscht kam. Sie hat sofort angefangen zu schreien und auch anderthalb Stunden nicht mehr damit aufgehört *g* . Erst als sie Papas kleinen Finger belutschen durfte, während ich genäht wurde, war Stille. Ich habe mir einen Dammriss dritten Grades geholt, wobei er nur um zwei Millimeter die Schwelle vom DR zweiten Grades überboten hat. Da aber ein Gefäß mit betroffen war, habe ich ziemlich geblutet und wohl insgesamt etwa 400 ml Blut verloren. Daher war mein Kreislauf ziemlich im Eimer und meine Gesichtsfarbe auch noch einige Tage eher kalkig. Das war mir aber schnurzpiepegal, dafür hatte ich ein putzmunteres Schäflein im Arm, das volle Apgar-Punktzahl bekommen und auch die U1 souverän "bestanden" hat :dance: . Sie hat auch nach der Übungseinheit an Papas Finger gleich an meiner Brust getrunken, ehe sie irgendwann ermattet eingeschlafen ist und die nächsten 24 Stunden weitgehend verschlafen hat.
Nachdem dann alle Formalitäten erledigt, Kind und Mutter von den gröbsten Spuren der Geburt gereinigt und mit Kleidung versorgt waren, durften wir nach Hause fahren und uns zu dritt in unser Bettchen kuscheln, wo wir erstmal den Schlaf der vergangenen Nacht nachgeholt haben. Ich habe auch die nächsten Tage noch überwiegend mit Kind im Bett verbracht, während Herr Wollschaf den Haushalt geschmissen, uns mit Essen versorgt und auch sonst alles nötige gemanagt hat. Überhaupt war er großartig, auch schon während der Geburt, hat mich unglaublich unterstützt und mir ganz viel Halt und Sicherheit gegeben :verneig: .
Seit Mittwoch arbeitet er nun wieder, so dass ich tagsüber auf mich gestellt bin. Das klappt aber auch gut, denn das Schäflein ist eine ganz liebe, zufriedene Maus, die nur schreit, wenn sie Hunger hat oder nicht in den Schlaf findet (und bei Blähungen, roher Kohlrabi ist erstmal von meinem Speiseplan gestrichen :oops: ). Als Einschlafhilfe haben wir schon das Tragetuch entdeckt, so kann sie Nähe bekommen und ich bin trotzdem mobil. Das Stillen hat sich auch gut eingespielt, sie saugt von Anfang an sehr gut, und seit meine Milch voll da ist, ist sie nach zehn bis fünfzehn Minuten an einer Brust auch satt. Nur das anschließende Genussnuckeln muss ich ihr immer verwehren, das machen meine Brustwarzen nicht mit. Sie kommt in Abständen von zwei bis vier Stunden, heute nacht hat sie sogar über fünf Stunden durchgehalten :o - ein echtes Luxusbaby.
Zur Frage, ob denn "alles dran" ist: Leider nicht ganz. Es fehlen ein paar Kleinigkeiten an Händchen und Füßchen, und es gibt auch Verwachsungen. Sonst macht sie aber wirklich einen topfitten Eindruck. Die Kinderärztin bei der U2 konnte auch nichts Verdächtiges finden, schickt uns aber vorsichtshalber auf einen kleinen Ärztemarathon, um ganz sicher zu gehen. Ihr Kollege, der auf Neurologie spezialisiert ist, hat die Kleine auch gleich angeschaut und fand sie normal, gestern waren wir beim Kinderkardiologen zu EKG und Herz-US (alles tiptop), nächste Woche werden die übrigen Organe geschallt, zum Augenarzt sollen wir auch noch. Außerdem hat sie uns das Wilhelmstift in HH als die Adresse für Kinderhandchirurgie genannt und gleich einen Kontakt hergestellt, wir haben gestern Photos von Händen und Füßen hingemailt und heute rief schon der Professor persönlich zurück. Er möchte gerne Röntgenaufnahmen sehen, dann werden wir das weitere Vorgehen besprechen. Vermutlich geht's dann mal (wieder) auf einen Trip nach Hamburg zu einem "Papst" - so schließt sich ein Kreis ;) . Wir sind jedenfalls sehr optimistisch, dass unsere Kleine gesund ist und ihr außer der Karriere als Konzertpianistin alle Wege im Leben offenstehen werden. Und nach der ersten Gewöhnungsphase ist die Situation jetzt einfach nur normal für uns - unsere Tochter ist eben so, wie sie ist, und es ist gut so.
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

wauzi:wo habt ihr denn mal die ganzen proben her geholt
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Mensch, liebe Wollschaf, vielen Dank für so ein schönes wunderbares Geburtsbericht :cry: :P So rührend geschrieben! Ich freue mich für Euch SEHR! und finde es ganz ganz toll, wie entspannt und glücklich Du klingst! Für Ärtze-Marathon vorab *dd* *dd* *dd* , aber Du hast es so treffend geschrieben- Eurer Tochter stehen alle Wege offen :P Und kleine kosmet.OP kann man machen, wenn man will... wichtig ist, wie zufrieden sie momentan ist, super, dass Apgar so gut war und mit sillen es so gut klappt! :prima: :prima: :prima: Habt ihr ganz toll hinbekommen! :knuddel: :dance: :dance: :dance: Ich freue mich wannsinnig für Euch! :dance: :dance: :dance:
Danke für Link zum OT, ich gehe mal gleich schauen! :P

violette: bin auch gespannt, welche Wohnmobil es wird. :P Gratuliere, das AG -Gesrpäch so positiv verlaufen war! Tja, jetzt muss Du entscheiden, ob OT oder Konzert :knuddel: schwere Entscheidung.........

hope, würmchen, bobbyweib: für Volltreffer! *dd* *dd* *dd* *dd*

wauzis von schlaflosen Nächten gruselt mir auch :oops: Kein Wunder, dass man da nicht immer Lust und Sehnsüchte hat :oops:

mokka ich bin 34,mein Mann 42 *pfeif*

anni
geht es Dir gut? :knuddel: :meld: Ohne Dich hat hier niemand "Bergfest" gerufen :(

an alle :hallo: :hallo: :hallo: :hallo:
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Ordner-Treff So, habe jetzt die Liste von Unterkünften angeschaut, mich persönlich spricht von allen Unterkünften Landhotel Wissmar. :dance: http://www.landhotel-wissmar.de/Buchung.html Da gibt es 15 Zimmer und man darf auch mit Hund kommen :wink: Und Preise inkl.FÜ-Buffet sind auch ok! :jaja: :jaja: :jaja: :dance: :dance: :dance:

Dann bin ich gespannt, was andere dazu sagen, dann muss man rechzeitig wegen Gruppen-Ermässigung vielleicht anfragen. Ihr sieht, ich bin schon ganz ungeduldig *pfeif* *g*

Habe ich richtig gezählt:

Fam. Emmalotte, Wauzis und Violette (eventl) kommen mit Wohnmobil?

Uterkunft wird also gebraucht:
-Fam. Atonne + Hund
-Fam.Lola
-Anni
-evenlt.Lillyphee, da muss ich noch nachfragen
- Fam. Diesli
-Fam.Taennchen
-Fam. Enie
-Fam.Madmurdock
-Fam.Konifer
-Fam.Katrin?
-Fam.Tunguska+Hund (oder eventl. EZ für nur mich)

Habe ich jemanden vergessen ? :oops:
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Habe jetzt geschaut...........bei HRS kann man übrigens leider nur noch 2 freie DZ im Landhotel Wissmar buchen :( ........Shite :(
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

ich kann leider nicht kommen.das ist zu weit fürmich.wolfschaff zieh nach frankfurt oder.dann komm ich sofort.nur 6 std ist zu lang.hab ja auch kein urlaub :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
violette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2321
Registriert: 04 Dez 2006 17:39

Beitrag von violette »

also, als ich dem mudelhasen den termin genannt habe hat seine 1. reaktion entschieden was wir tun......
......
..... juhu, wir kommen auch :dance:
er hat sofort gesagt, ja dann können wir halt nicht mitsingen, da sind wir ja schon verplant. Und dem organisator hat er gesagt dass wir uns dafür ja sogar extra nen Wohnwagen gekauft haben.. :wink:

wauzis/tunguska - ach es ist nur ein uralter, ganz kleiner wohnwagen (Anhänger also) - Dethleffs 5m über alles, gerade ausreichend für 3 Personen und wirklich nur was für lange wochenenden, oder für einen längeren uralub müsste man dann schon einen richtig superguten Campingplatz mit comfortablen sanitären Anlagen haben und ein großes Vorzelt wäre dann wohl auch angebracht..
aber so für paar tage, reicht das ding, für davor haben wir ja noch nen ruckzuckpavillon den wir im sommer immer auf unserer dachterasse nutzen :wink:

so muss muns jetzt fertig machen fürs babyschwimmen, ach so

wollschaf - vielen dank für den doch schon recht ausführlichen und so wunderbar entspannt zu lesenden geburtsbericht! :knuddel: :knuddel: ich freue mich so sehr, dass sich meine vermutung bzgl. deines geburtserlebnisses so bestätigt hat! :prima: :nanana:
aber schade, dass es nun doch zu kosmetischen schönheitsfehlern kam, magste mir vielleicht üebr PN mehr dazu schreiben? hatte während deiner schwangerschaft extra nicht nachgefragt zu dem thema, weil ich lieber warten wollte bis das lamm in natura zu sehen is :wink: Aber schön, dass nichts weiter zu bemängeln is :prima:

so schönes WE allerseits :knuddel: :knuddel:
Liebe Grüße Violette Bild

1993 Geburt m.Tochter aus 1. Ehe
KIWu -mit Pause- seit 1998
positive TESE in HH 05-2007 :)
3 ICSIs + 2 Kryos (insg.13 embys) 09.07 - 04.09 in Göttingen trotz Partnerimmu negativ :(
-----------------------------------------------------
Praxiswechsel nach Zech - Bregenz

4. (u. letzte!) ICSI mit Auftauen aller TESE- Proben und IMSI am 10.08.10
15 Tage später pipitest positiv
1.US 09.09. - SSW 6+2 alles zeitgerecht (3mm groß) und Herzchen schlägt !!!!!


01.05.11 - 14.16 Elise schwimmt mit 51cm u. 3310 g in einer traumhaften geburt an land!!!!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/CCet6fC.jpg" width="94" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/CCetp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/Ev1s3zb.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/Ev1sp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
bobbyweib
Rang3
Rang3
Beiträge: 3069
Registriert: 23 Okt 2003 22:06

Beitrag von bobbyweib »

Sorry das ich mich nicht gemeldet habe.

Aber wir haben gerad keine gute Zeit.
Mein Mann muß operiert werden, aber der Neurochirug traut sich nicht ran und hat ihn zu einer Spezialklinik geschickt.
Am Dienstag hat er dann den Termin zur Voruntersuchung.

Ja und unseren weiteren Kinderwunsch müssen wirbegraben.

Es waren von 8 Follikeln nur ein Ei zu finden. Das Ei war zwar reif und sah gut aus und er hat in den Teseproben ein bewegliches Spermium gefunden.
Einen Tag später bekam ich den Anruf und mir wude gesagt das noch keine Befruchtung stattgefunden hat, aber wir noch hoffen können.
Gestern dann das aus. Keine Befruchtung.
Da das nun bei diesem Versuch wie bei der letzten Stimu war ,das wir trotz vieler Folikel nicht wirklich eine gute Außbeute von Eizellen hatten geht er nun davon aus das meine Eireserve doch nicht so gut ist wie die Blutwerte erahnen lassen.
Er sagte das gibt es leider ab und an durch SS Geburt und sowas kann sich das sehr stark verschlechtern auch trotz guter Blutwerte.
Man könnte nun als einziges versuchen den linken Eierstock mittels Op im unteren Becken zu fixieren so das man bei einer weiteren Stumi wenigestens 2 Eierstöcke punktieren könnte.
Aber die Chance ist sehr gering ( man hätte dann vieleicht 2-3 Eier wenn man viel Glück hat)und das Risiko einer Op ist ja auch nicht ohne. Und ich habe ja Kinder, da muß man nutzen und Risiko abwegen.
Also haben wir gestern entschieden das unser Weg hier schweren Herzens beendet ist.
Im Grundegenommen ist uns die Entscheidung ja irgend wie abgenommen worden.

Nun trauern wir erstmal da drum sind aber froh, glücklich und dankbar unser Zwillinge zu haben.
Trotz dessen ist das jetzt Trauerarbeit vom feinsten.
Auch die Jungs trauern drum, sie haben sich sooo doll ein Geschwisterchen gewünscht.

Aber wir sehen positiv in die Zukunft haben schon neue Ideen und Gedanken.
Und werden uns im laufe der nächsten Wochen und Monate von den Baby und Kleinkindsachen trennen.
So das wir dann einen Abschluß bekommen.

Also seid mir nicht böse wenn ich mich zurück ziehe aber das brauchen wir jetzt.

Ich wünsche allen hier weiter viel Erfolg das ihr auch wie wir es erleben durften einen Glückstreffer haben zu dürft.
LG Chrissi
BildBild
Bild
]
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Chrissi, es tut mir leid, dass der Versuch so schlecht gelaufen ist :knuddel:. Man könnte sicher vieles noch optimieren, aber die Frage ist, ob es dann mehr Erfolg verheißt, schließlich kann man das nicht vorhersehen. In sofern verstehe ich, dass ihr auch in Anbetracht eurer Zwillinge mit dem weiteren KiWu abgeschlossen habt, auch wenn es sicher nicht leicht fällt :knuddel:.

Wollschaf, schön, dass Du Dich meldest - Du wurdest schon vermisst :wink:. Viel Glück für den Ärzte-Marathon :knuddel:.

Wegen OT: ich fände Wohnen in Wettenberg Ortsteil Gleiberg auch nicht schlecht, da gibt es eine Burg :wink: und laut HRS auch anscheinend noch Zimmer. Bucht jeder getrennt oder gibt es eine gemeinsame Anfrage?

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“