2011 hatten wir 2 icsis aufgrund meines schlechten amh-wertes (0,31) und oat III meines mannes.
bei der ersten icsi im april wurde ich schwanger mit zwillingen, allerdings nur 1 herzschlag. leider hatte ich dann in der 11. woche einen missed abort. die 2 icsi verlief negativ, die embryonenqualität war schlecht. wir haben uns nun für eine ems entschieden, die jetzt im jänner hätte stattfinden sollen. beim routinemäßigen abstrich im november wurde ein papIV aufgrund von hpv festgestellt. mitte dezember hatte ich dann eine konisation. lt. befund konnte leider nicht mit sicherheit alles im gesunden entfernt werden. mein gyn riet mir zu einer weiteren konisation (bei der ersten koni wurde nur ein sehr flacher kegel entfernt, genug gebärmutterhals dürfte vorhanden sein, ich habe vor 14 jahren bereits ein kind geboren). unsere reservierten embryonen werden weiterhin für uns aufgehoben es handelt sich um 2 blastozysten. nun meine fragen:
wieviel zeit sollte nach einer konisation vergehen um einen transfer wagen zu können?
wäre es nicht besser, zuerst schwanger zu werden und danach eine weitere konisation zu machen?
welches risiko würde ich eingehen, wenn ich keine zweite konisation durchführen lassen würde und vorher schwanger werden würde?
eines möchte ich vorweg schicken: nach dieser geplanten schwangerschaft hätte ich auch kein problem, die gebärmutter gesamt entfernen zu lassen, ich bin 37 und unser kinderwunsch wäre mit einem zweiten kind wirklich erfüllt.
bitte dringend um ihren rat, die zweite konisation sollte schon innerhalb der nächsten 14 tage stattfinden...

danke & liebe grüße!