Schwankende TSH-Werte (z.B. 3,0 auf 0,007)

Antworten
Nebelkrähe
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 30 Jan 2012 10:28

Schwankende TSH-Werte (z.B. 3,0 auf 0,007)

Beitrag von Nebelkrähe »

Hallo an Alle,

ich habe ein Problem mit schwankenden Schilddrüsenwerten und das vermutlich schon sehr lange (ca 10 Jahre), Symptome v.a. Haarausfall (immer), Müdigkeit (manchmal), Kloßgefühl (manchmal). Eine TSH-Messung vor einigen Jahren ergab einen „normalen“ Wert von 0,9, deshalb wurde nie etwas gemacht. Wegen unerfülltem Kiwu wurde in der Kiwu-Klinik gemessen: TSH 3,0, leichte Unterfunktion, darauf bekam ich L-Thyroxin 50. Dann wurden drei Inseminationen (wg. schlechtem SG) gemacht, die zweite war kurzzeitig erfolgreich, ich hatte aber einen Abgang, die anderen beiden waren negativ. Kurz nach der dritten IUI wurde der TSH wieder gemessen: 0,007, also Überfunktion (freie Werte waren aber ok). Da ich die Symptome (Kloß bei Ü-Fu und Müde bei U-Fu und Haarausfall immer) jeweils wiedererkannt habe, bin ich nun der Ansicht, dass ich solche Schwankungen schon lange habe, etwa alle 2 bis 3 Monate wechselt sich Müdigkeit und Kloßgefühl ab, ich vermute da „klappt“ der Wert um. Ich befürchte, dass das die Ursache für den Abgang und den bisherigen unerfüllten Kiwu ist. Und so kann man ja auch nie richtig eingestellt werden, wenn sich das dauernd ändert! Endokrinologin meint ich brauche mir keine Sorgen zu machen (Schilddrüse ist normal groß und nur leicht echoarm, keine Antikörper) und ich könnte schwanger werden. Ich bin da mißtrauisch. Wer hat ähnlichen Erfahrungen und einen Rat, wie ich die schwankenden Werte in Griff kriege? Vielen Dank!
Amya
Rang1
Rang1
Beiträge: 350
Registriert: 20 Dez 2007 22:19

Beitrag von Amya »

Hallo,
was mir spontan dazu einfaellt sind eigentlich nur heisse Knoten. Wurde mal bei dir ein Szintigramm gemacht? Diese heisse Knoten produzieren unkontrolliert SD-Hormone und somit koennten deine Schwankungen erklaerbar sein.

Wenn dein Endo es nicht seltsam findet wuerde ich mal schleunigst eine zweite Meinung einholen.

LG und viel Glueck
Amya
...nach 5 IUIs und 5 ICSIs endlich Mama
Bild
Nebelkrähe
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 30 Jan 2012 10:28

Beitrag von Nebelkrähe »

Hallo Amya,

Vielen Dank für Deinen Kommentar. Knoten wurden allerdings beim Ultraschall keine gefunden. Hashimoto ist es angeblich auch nicht, da keine Antikörper und die Schilddrüse normal groß.
Medikamente nützen nix da sie immer entweder nur gegen Unterfunktion oder nur gegen Überfunktion sind, ich bin echt ratlos... :-?
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“