Hallo ihr Lieben,
erst mal ganz, ganz vielen Dank für eure lieben Glückwünsche, ich bin ganz gerührt
Nachdem der kleine Mann gerade so schön schläft, versuche ich mal, ein wenig zu berichten:
In der Nacht von So auf Mo wollte ich mich um 1 gerade wieder hinlegen, da ging`s mit Blasensprung los (was für eine Sauerei im Bett..)
Wir duschten dann noch, riefen die Hebamme an, stellten im Büro die Anrufbeantworter auf eine andere Nummer

und los gings. Wehen kamen noch nicht stark, vielleicht so alle 20 Min eine kleine.
Es ging dann mehrfach ans CTG bis die Wehen gegen morgen stärker wurden. Vormittags ging ich in die Wanne, die Wehen wurden nun sehr regelmässig und deutlich schmerzhafter. MM war allerdings kaum geöffnet und die Untersuchung dafür die Hölle, weil meine GM wohl sehr weit abgeknickt ist.
Gegen Mittag war der MM bei gut 4 cm und ich bekam eine PDA, weil ich einfach etwas Angst vor dem hatte, was noch kommen würde.
Ich erholte mich etwas und gegen 14.00 wurde dann noch ein Wehentropf angehängt. Dann ging es richtig los. Ich spuckte alles aus, was noch so in mir war, musste Gymnastik machen, mich drehen etc.
Gegen 17.30 wurde wieder untersucht, MM noch immer bei 4 cm und der Kleine wollte sich einfach nicht so drehen, dass er durchs Becken rutscht. Bei jeder Untersuchung lag er mal richtig, dann wieder falsch.
Da beschlossen wir dann, ihn per KS holen zu lassen, da Ärztin und Hebamme die Chance für eine natürliche Geburt bei etwa 20% sahen.
Kaum entschieden, sackten die Herztöne ziemlich ab, aber erholten sich dann wieder schnell. Ich wurde vorbereitet und nach ein paar Minuten hörte ich schon den 1. Schrei.
Um 18.17 Uhr war er da. Leider war die Ärztin etwas flott und hat ihn mit dem Skalpell an der Wange erwischt
Es verheilt zwar wieder, aber man wird es wohl immer erkennen, wenn man es weiss. Blöd, zumal der KS kein Not-KS war.
Aber das ist alles bald vergessen denke ich.
Wir kuscheln nun viel, weil er vom eigenen Bettchen noch nicht viel hält und üben uns beim Stillen, was ich echt schmerzhaft finde. Trotzdem geht es schon besser, als anfangs befürchtet.
Er hat noch eine leichte Schiefhaltung des Kopfes, aber das wird hoffentlich auch bald mit der richtigen Lagerung zunehmend besser. Jetzt soll er noch fix sein Startgewicht wieder erreichen, dann hat er auch bald mehr Kraft, richtig zu futtern.
Nun versuche ich mal noch, ein Bild einzustellen.
Ganz liebe Grüße von mal an euch alle. Die nächsten Tage mache ich mich sicher etwas rar, bis sich alles eingespielt hat.
Seid mir da nicht böse, zumal ich diese Woche schon wieder erste Büroaufgaben habe. Allerdings gebe ich zu, dass mich schon allein der Gedanke daran gerade etwas überfordert.
Gleich kommt allerdings noch meine Schwester und heute nachmittag die Hebamme. Mein Mann muss ja leider die Stellung bei der Arbeit halten, aber er macht das toll, versorgt mich, seine Eltern und den Kleinen wunderbar.