ICSI und Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf Privatrezept
Hallo Ihr!
Hat jemand mit dem folgenden Sachverhalt Erfahrungen gesammelt???
Ich hatte letzte Woche Punktion und Transfer bei meiner 1. ICSI und war für die 3 Tage krankgeschrieben und dann noch mal für die kommende Woche, allerdings beide Male auf einem Privatrezept ("Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung -Die u.g. Patientin ist vom soundsovielten bis soundsovielten arbeitsunfähig") Die beiden Bescheinigungen habe ich unverzüglich zu meinem Arbeitgeber geschickt, aber jetzt kam mir der Gedanke, daß mein Arbeitgeber diese Krankmeldungen ja so nicht akzeptieren wird, da es nicht der normale gelbe Schein ist, wo ein Teil mit der Diagnose zur Krankenkasse geschickt wird und der andere Teil zum Arbeitgeber. In diesem Fall zahlt die Krankenkasse ja für die Tage wo man krankgeschrieben ist an den Arbeitgeber.
In meinem Fall wird ICSI jedoch von der KIWU-Praxis komplett privat abgerechnet, und ich reiche die Rezepte und Rechnungen bei meiner Krankenkasse ein, die die Kostenübernahme für ICSI genehmigt hat. Meiner Krankenkasse ist es egal, ob alles privat abgerechnet wird, oder der IVF-Teil über die Versichertenkarte und nur der ICSI-Teil privat. Ich habe in der KIWU-Praxis nachgefragt und als Antwort bekommen, daß bei ICSI generell alles privat abgerechnet wird, auch wenn die Genehmigung von der Krankenkasse vorliegt. Ich schätze, daß die KIWU-Praxis aus diesem Grund auch konsequenterweise die Krankmeldung auf Privatrezept ausstellt.
Was soll ich machen? Mal bei der KIWU-Praxis anrufen und nachfragen? Oder bei der Krankenkasse? Die Krankenkasse hat ja nichts zum Abrechnen bekommen.
Mann, ist das alles kompliziert!!!! Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Eure ratlose Jutta
Hat jemand mit dem folgenden Sachverhalt Erfahrungen gesammelt???
Ich hatte letzte Woche Punktion und Transfer bei meiner 1. ICSI und war für die 3 Tage krankgeschrieben und dann noch mal für die kommende Woche, allerdings beide Male auf einem Privatrezept ("Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung -Die u.g. Patientin ist vom soundsovielten bis soundsovielten arbeitsunfähig") Die beiden Bescheinigungen habe ich unverzüglich zu meinem Arbeitgeber geschickt, aber jetzt kam mir der Gedanke, daß mein Arbeitgeber diese Krankmeldungen ja so nicht akzeptieren wird, da es nicht der normale gelbe Schein ist, wo ein Teil mit der Diagnose zur Krankenkasse geschickt wird und der andere Teil zum Arbeitgeber. In diesem Fall zahlt die Krankenkasse ja für die Tage wo man krankgeschrieben ist an den Arbeitgeber.
In meinem Fall wird ICSI jedoch von der KIWU-Praxis komplett privat abgerechnet, und ich reiche die Rezepte und Rechnungen bei meiner Krankenkasse ein, die die Kostenübernahme für ICSI genehmigt hat. Meiner Krankenkasse ist es egal, ob alles privat abgerechnet wird, oder der IVF-Teil über die Versichertenkarte und nur der ICSI-Teil privat. Ich habe in der KIWU-Praxis nachgefragt und als Antwort bekommen, daß bei ICSI generell alles privat abgerechnet wird, auch wenn die Genehmigung von der Krankenkasse vorliegt. Ich schätze, daß die KIWU-Praxis aus diesem Grund auch konsequenterweise die Krankmeldung auf Privatrezept ausstellt.
Was soll ich machen? Mal bei der KIWU-Praxis anrufen und nachfragen? Oder bei der Krankenkasse? Die Krankenkasse hat ja nichts zum Abrechnen bekommen.
Mann, ist das alles kompliziert!!!! Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Eure ratlose Jutta
Hallo Jutta!
Ich hatte/habe dasselbe Problem!
Diese Regelung gibt es übrigens erst seid diesem Jahr. Die ersten ICSI Versuche liefen noch auf dem gelben Schein. Der 3. Versuch war auf einmal mit Attest. Der Arbeitgeber akkzeptiert das zwar, denn Du darfst ja 3 Tage ohne KU fehlen. Das Ganze ist aber sehr nervig. Ich habe mich dann beim 4. Versuch über meinen Hausarzt krank schreiben lassen. Keine doofen Fragen und absolutes entspanntes krank sein. Ich weiss, dass bei vielen andere Ärzte krank schreiben. So kann man auch mal den Tag nach dem ET frei machen.
Warum hattest Du denn 2x3Tage?
Lieben Gruss und ein entspanntes Warten
Ich drücke Dir die Daumen Kirsten
Ich hatte/habe dasselbe Problem!
Diese Regelung gibt es übrigens erst seid diesem Jahr. Die ersten ICSI Versuche liefen noch auf dem gelben Schein. Der 3. Versuch war auf einmal mit Attest. Der Arbeitgeber akkzeptiert das zwar, denn Du darfst ja 3 Tage ohne KU fehlen. Das Ganze ist aber sehr nervig. Ich habe mich dann beim 4. Versuch über meinen Hausarzt krank schreiben lassen. Keine doofen Fragen und absolutes entspanntes krank sein. Ich weiss, dass bei vielen andere Ärzte krank schreiben. So kann man auch mal den Tag nach dem ET frei machen.
Warum hattest Du denn 2x3Tage?
Lieben Gruss und ein entspanntes Warten
Ich drücke Dir die Daumen Kirsten
Hallo Kirsten,
prima, daß ich mit meinem Problem nicht allein da stehe. Wegen den 1. 3 Tagen habe ich mir auch keine großen Gedanken gemacht, aber jetzt bin ich noch für die ganze folgende Woche (5 Tage) auf Privatrezept krankgeschrieben, da ich einen superstreßigen Job habe, was wohl im Moment nicht so der Hit ist. Ich habe die 2. Krankmeldung allerdings gestern schon an meinen Arbeitgeber geschickt. Schöner Mist! Ich werde wohl morgen früh mal bei der KIWU-Praxis und bei der Krankenkasse nachfragen müssen!
Es würde mich freuen, noch von anderen Erfahrungen zu lesen.
Wie siehts denn mit den Behandlungen bei Dir aus? Bist Du auch gerade dabei oder pausierst Du?
Viele Grüße
Jutta
prima, daß ich mit meinem Problem nicht allein da stehe. Wegen den 1. 3 Tagen habe ich mir auch keine großen Gedanken gemacht, aber jetzt bin ich noch für die ganze folgende Woche (5 Tage) auf Privatrezept krankgeschrieben, da ich einen superstreßigen Job habe, was wohl im Moment nicht so der Hit ist. Ich habe die 2. Krankmeldung allerdings gestern schon an meinen Arbeitgeber geschickt. Schöner Mist! Ich werde wohl morgen früh mal bei der KIWU-Praxis und bei der Krankenkasse nachfragen müssen!
Es würde mich freuen, noch von anderen Erfahrungen zu lesen.
Wie siehts denn mit den Behandlungen bei Dir aus? Bist Du auch gerade dabei oder pausierst Du?
Viele Grüße
Jutta
Hi Jutta!
Das ist ja seltsam mit deinen 2. 5 Tagen. Warum? Ist was nicht in Ordnung? Oder ist das bei Dir üblich? Wenn die Kasse Deine Versuche genehmigt hat, werden die Dir sagen, dass Du einen richtigen Krankenschein bekommen kannst. Ich habe noch nie gehört, dass ein Privatrezept für 5 Tage reicht! Hoffe aber, dass alles eine Ordnung hat.
Wir stehen vor unserer 5.ICSI! in ca. 2 Wochen geht es wieder los! So langsam, freue ich mich wieder drauf! Klingt bestimmt seltsam, aber so bleibt doch immer noch die Hoffnung!
Wie lange bist Du dabei? Schaffst Du alles?
Alles Liebe Kirsten
Das ist ja seltsam mit deinen 2. 5 Tagen. Warum? Ist was nicht in Ordnung? Oder ist das bei Dir üblich? Wenn die Kasse Deine Versuche genehmigt hat, werden die Dir sagen, dass Du einen richtigen Krankenschein bekommen kannst. Ich habe noch nie gehört, dass ein Privatrezept für 5 Tage reicht! Hoffe aber, dass alles eine Ordnung hat.
Wir stehen vor unserer 5.ICSI! in ca. 2 Wochen geht es wieder los! So langsam, freue ich mich wieder drauf! Klingt bestimmt seltsam, aber so bleibt doch immer noch die Hoffnung!
Wie lange bist Du dabei? Schaffst Du alles?
Alles Liebe Kirsten
Hey Kirsten,
bei mir ist soweit alles in Ordnung aber auf Grund des stressigen Jobs ist es wohl besser noch eine Woche zu Hause zu bleiben.
Ich bin noch nicht lange dabei, zumindest in der KIWU-Praxis nicht. Ich bin vor 2,5 Jahren auf normalem Weg schwanger geworden, hatte jedoch in der 9. Woche eine FG. Seit dem bin ich nicht wieder schwanger geworden. Mein Frauenarzt hat dann ewig rumgedoktert mit Temperaturkurven, Hormontabletten etc. Im Mai diesen Jahres hatte ich dann eine Insemination in der KIWU-Praxis ohne Erfolg. Die Spermaqualität meines Schatzes hatte sich enorm verschlechtert. Daraufhin schlug die Ärztin der PAN ICSI vor, was wir sofort in Angriff nahmen ohne zu wissen, ob die Barmer die Kosten übernimmt. Aber die Zusage für 4 x kam ziemlich schnell.
Am letzten Mittwoch hatte ich Punktion und vorgestern Transfer von 2 4-Zellern. Auf 3 Stück haben sie sich auf Grund meines Alters und dem 1. Versuch nicht eingelassen, nach dem Motto Zwillis sind kein Zuckerschlecken. Nun heißt es Hoffen. SST ist am 05.08. Drück mir die Daumen.
Habt Ihr die ICSIs selbst zahlen müssen? Erstattet die Krankenkasse nun? Ich wünsche Dir viel Mut fürs 5. Mal. Irgendwann muß es ja mal klappen, diesmal bestimmt. Wir werden alle schwanger, klar?????
Gute Nacht
Jutta
bei mir ist soweit alles in Ordnung aber auf Grund des stressigen Jobs ist es wohl besser noch eine Woche zu Hause zu bleiben.
Ich bin noch nicht lange dabei, zumindest in der KIWU-Praxis nicht. Ich bin vor 2,5 Jahren auf normalem Weg schwanger geworden, hatte jedoch in der 9. Woche eine FG. Seit dem bin ich nicht wieder schwanger geworden. Mein Frauenarzt hat dann ewig rumgedoktert mit Temperaturkurven, Hormontabletten etc. Im Mai diesen Jahres hatte ich dann eine Insemination in der KIWU-Praxis ohne Erfolg. Die Spermaqualität meines Schatzes hatte sich enorm verschlechtert. Daraufhin schlug die Ärztin der PAN ICSI vor, was wir sofort in Angriff nahmen ohne zu wissen, ob die Barmer die Kosten übernimmt. Aber die Zusage für 4 x kam ziemlich schnell.
Am letzten Mittwoch hatte ich Punktion und vorgestern Transfer von 2 4-Zellern. Auf 3 Stück haben sie sich auf Grund meines Alters und dem 1. Versuch nicht eingelassen, nach dem Motto Zwillis sind kein Zuckerschlecken. Nun heißt es Hoffen. SST ist am 05.08. Drück mir die Daumen.
Habt Ihr die ICSIs selbst zahlen müssen? Erstattet die Krankenkasse nun? Ich wünsche Dir viel Mut fürs 5. Mal. Irgendwann muß es ja mal klappen, diesmal bestimmt. Wir werden alle schwanger, klar?????
Gute Nacht
Jutta
Hallo, wie das mit Euerer Krankmeldung gehandhabt wird ist mir völlig
fremd. Ich hatte im Juni d. J. meine 4. Icsi. Vom Tag der Punktion an wurde ich krankgeschrieben. Ich bekam eine ganz normale Krankmeldung
(gelber Schein). Eine Woche 14 Tage später wurde diese Krankmeldung nochmals verlängert. Wieder bekam ich einen gelben Schein. Bis jetzt hat sich die KK noch nicht bei mir gemeldet, daß mit den Krankmeldungen irgendetwas nicht stimmt. Was die Behandlung des Arztes und die Medikamente betrifft, so bekomme ich alles privat berechnet. Ich reiche die Rezepte und die Arztrechungen immer bei meinr KK ein, nachdem ich das Geld vorgestreckt habe.
Liebe Grüße
Mollemaus
fremd. Ich hatte im Juni d. J. meine 4. Icsi. Vom Tag der Punktion an wurde ich krankgeschrieben. Ich bekam eine ganz normale Krankmeldung
(gelber Schein). Eine Woche 14 Tage später wurde diese Krankmeldung nochmals verlängert. Wieder bekam ich einen gelben Schein. Bis jetzt hat sich die KK noch nicht bei mir gemeldet, daß mit den Krankmeldungen irgendetwas nicht stimmt. Was die Behandlung des Arztes und die Medikamente betrifft, so bekomme ich alles privat berechnet. Ich reiche die Rezepte und die Arztrechungen immer bei meinr KK ein, nachdem ich das Geld vorgestreckt habe.
Liebe Grüße
Mollemaus
Also mich wunderts auch...
Ich war bei meiner damaligen ICSI sowieso privat versichert und alles wurde privat abgerechnet. Aber die Krankschreibung (auch wenn das in meinem Fall falsch war) haben die auf einen gelben Schein gedruckt.
Bei Euch müßte auch unabhängig von der Abrechnung die Krankschreibung auf die gelben scheine kommen, aber die KK muss das doch wissen ?
Isabelle
Ich war bei meiner damaligen ICSI sowieso privat versichert und alles wurde privat abgerechnet. Aber die Krankschreibung (auch wenn das in meinem Fall falsch war) haben die auf einen gelben Schein gedruckt.
Bei Euch müßte auch unabhängig von der Abrechnung die Krankschreibung auf die gelben scheine kommen, aber die KK muss das doch wissen ?
Isabelle
Hallooo!
Jutta, ich drücke Dir alle Daumen dieser Welt! Sei mir ein positives Beispiel! Ich bin auch bei der BEK versichert. Wir haben 2 Versuche im Nachhinein eingereicht und komplett erstattet bekommen. Wir haben die Zusage für 2 weitere versuche. 2 versuche haben wir dann also selber bezahlt. Also keine Sorge, die BEK zahlt! Was machst Du denn beruflich?
Mollemaus, Du wirst sofort 2 Wochen krank geschrieben???? Wahnsinn!
Ich will in Deine Praxis! Ist die Warterei dann nicht furchtbar?
Lieben gruss Kirsten
Jutta, ich drücke Dir alle Daumen dieser Welt! Sei mir ein positives Beispiel! Ich bin auch bei der BEK versichert. Wir haben 2 Versuche im Nachhinein eingereicht und komplett erstattet bekommen. Wir haben die Zusage für 2 weitere versuche. 2 versuche haben wir dann also selber bezahlt. Also keine Sorge, die BEK zahlt! Was machst Du denn beruflich?
Mollemaus, Du wirst sofort 2 Wochen krank geschrieben???? Wahnsinn!
Ich will in Deine Praxis! Ist die Warterei dann nicht furchtbar?
Lieben gruss Kirsten
Hey Kirsten,
ja, die Barmer hat recht schnell die Zusage für die Kostenübernahme von 4 x ICSI geschickt. Ein Glück, eine Sorge weniger... Ich habe gestern mal in der KiWu-Praxis angerufen und nachgefragt, was das mit den Krankmeldungen auf Privat-Rezept auf sich hat. Die Ärtzin meinte, da alles privat abgerechnet würde, könne ich auch keine gelben Scheine bekommen. Ich müsse die Kopien der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen genauso wie die Rezepte und andere Rechnungen bei der KK einreichen, was ich dann auch sofort gemacht habe.
Einen schönen Tag
Jutta
ja, die Barmer hat recht schnell die Zusage für die Kostenübernahme von 4 x ICSI geschickt. Ein Glück, eine Sorge weniger... Ich habe gestern mal in der KiWu-Praxis angerufen und nachgefragt, was das mit den Krankmeldungen auf Privat-Rezept auf sich hat. Die Ärtzin meinte, da alles privat abgerechnet würde, könne ich auch keine gelben Scheine bekommen. Ich müsse die Kopien der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen genauso wie die Rezepte und andere Rechnungen bei der KK einreichen, was ich dann auch sofort gemacht habe.
Einen schönen Tag
Jutta