Neu hier: Azoospermie und FSH 30 - noch Chancen?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
bmh
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 08 Feb 2012 17:40

Neu hier: Azoospermie und FSH 30 - noch Chancen?

Beitrag von bmh »

Hallo,

ich bin neu hier. Bei meinem Mann wurde letzte Woche Azoospermie festgestellt. Sie vermuten sehr stark das es genetisch bedingt ist. Die Ergebnisse dazu stehen aber noch aus.
Sie haben aber festgestellt, dass er Vitamin D Mangel hat und der FSH bei 30 liegt. Haben wir da noch Chancen?
Mein Mann möchte auf keinen Fall eine Tese machen...
Er verdrängt das ganze momentan total. Ich bin am Ende, kann an nix mehr denken sonst. Und darf mit kaum jemandem reden...

Gibt es was das mich aufbauen kann?

Danke,
bmh
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

Hallo,

ich kenne mich leider mit Azoospermie nicht aus, wollte aber sagen, dass ich dich gut verstehen kann *tröst* . Die Diagnose muss ein ziemlicher Schock gewesen sein und wenn es erst letzte Woche war, dann ist es ja auch noch ganz schön frisch. Ich kann mir vorstellen, dass ihr beide das erstmal verdauen müsst - jeder auf seine Weise. Vielleicht braucht dein Mann erstmal ein bisschen Zeit, bis sich das ganze bei ihm "gesetzt" hat. Hattet ihr schon ein Gespräch mit eurem Arzt, in dem ihm genauer erklärt wurde, was bei einer TESE genau gemacht wird, etc.? Wenn du momentan im Familien- bzw. Freundeskreis nicht reden kannst bzw. darfst, dann überleg dir doch ob du zu einer Familienberatungsstelle gehst, dich dort aussprichst und dir Rat holst. Oft gibt es dort auch speziell Ansprechpartner, die sich mit dem Thema Kinderwunsch auskennen und man kann dort sogar anonym hingehen.

Alles Liebe,
B.
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

hallo bmh,

schau die Liste nach unten, da gibt es "Glücksordner für TESE-Paare", da kannst Du viel mehr Antworten bekommen, als hier, da sind Paare versammelt, die viel Erfahrung haben.


Dass Dein Mann verzweifelt ist und erstmal keine TESE machen möchte, ist doch verständlich :knuddel: Lass ihm Zeit, um diese heftige Nachricht zu verdauen :knuddel: Und klar, man muss die Ergebnisse einer human-genetischen Untersuchung abwarten :knuddel:

Mein Mann war 3 Tage nicht ansprechbar................dann wollte er wissen, welche Risiken TESE hat und wie die Chance stehen..............Dann haben wir zusammen ein online Tagebuch von einem Mann gelesen, der die gleiche Diagnose bekam http://wunschkinder.net/tagebuch/wuki19 ... -gefischt/

Dieser Mann schreibt mit so viel Ironie darüber, dass wir- trotz unser Trauer- über die Diagnose doch lachen konnten.....es war sehr befreiend........Meinem Mann hat es geholfen, zu wissen, dass er nicht allein so eine Diagnose hat.....und die Lösung dennoch gibt..................


Es gibt immer eine Lösung: BEratung über die Chance beim besten Andrologen Deutschlands Prof.Dr.Schulz aus Hamburg. Zu ihm kommen viele Paare aus ganz Europa. Er kann sicher sagen, ob TESE eine Chance hat oder nicht............
Es gibt auch alternative Wege- wie Befruchtung mit Fremdspermien ......, Adoption, Embryo-Spende, Akzeptanz der Kinderlosigkeit................


all das braucht Zeit.und ausserdem...........die Dinge entwickeln sich...................früher hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich eine Behandlung mit Fremdspermien machen lasse...............jetzt bin ich froh, dass wir solche Möglichkeit haben!!!!



Lass Dich drücken! und komm zu uns in Glücksordner! :knuddel: Zusammen ist man nicht so allein :knuddel:
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
bmh
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 08 Feb 2012 17:40

Beitrag von bmh »

Wir hatten über diese Thematik schon einige Gespräche. Mit dem Fazit: Fremdspermien und Adoption kommen nicht in Frage. Eine Tese will er auf keinen Fall und ich glaube da ändert er seine Meinung auch nicht mehr, so wie ich ihn kenne...
Das einzige was er machen würde ist Medis nehmen bis zu einem bestimmten Punkt aber auch nur dann wenn sich herausstellt das er nichts vererben kann (nix schlechtes).
Von daher stehen meine Chancen nicht so gut glaub ich.
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

bmh ist es ihm überhaupt bewusst, dass Du sehr leidest, dass er so hartnäckig bleibt und Dir keine Alternativen anbietet? Was genau macht ihm bei TESE Angst? es ist sehr schwierig, wenn er immer nur abblockt und daran festhält, dass es keine TESE geben kann.......................Wie kann er für Euch beide entscheiden? Von seiner Entscheidung hängt doch Deine Zukunft und Dein Glück ab.........


ich schicke Dir viel Kraft :knuddel: und Ausdauer :knuddel: und wünsche, dass Dein Mann auch mal zuhört und sich informiert :knuddel:
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]Bild

[https://lilypie.com]Bild


Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Benutzeravatar
Marla
Rang3
Rang3
Beiträge: 3759
Registriert: 26 Jul 2006 13:30

Beitrag von Marla »

Hi, warum wird vermutet das es was genetisches ist? gibts Behinderungen in der Familie?

Azoospermie bedeutet nicht gleich was genetisches...mein Mann hat inzwischen auch schon Azoospermie...vor 30 Jahren konnte er aber ohne Problem normal 2 Kinder zeugen!

In Hamburg gibts ein Urologe der SEHR gut ist und er findet immer die richtige Stelle wo er punkiteren muss bei der TESE, komme grad nicht auf seinen Name...


Mach deinem Mann eindeutig: Kein TESE bedeutet kein KIND!!! die männliche Sterialität lässt sich sehr schlecht behandeln und daher nutzt nix irgendwelche Medis zu nehmen, ist ja Zeit vertröddeln und bringt nix!

Ich würde meinem Mann klipp und klar machen wo es lang geht und er muss mitgehen, weil er ist die "Ursache" und darf die Frau nicht einfach so, weil er keine Lust hat TESE zu machen, ohne Kinder weiter leben zulassen, das geht nicht! Bei der Sache hat der Mann nix zu bestimmen!

Prof. Schulze heisst der gute Mann aus Hamburg!!!


Ich weiss nicht genau wie euere SG aussieht, aber mein Mann musste vor jeder ICSI 3-4 mal Spermien abgeben, wirklich alle 40 Min das machen und dadurch konnten die Biologen doch paar Stückchen finden!obwohl er auch eine Azoospermie hat!Vielleicht wäre das bei euch auch möglich? ich war in Bregenz, die wollten immer frische Spermien haben anstatt TESE, obwohl vor jeder ICSI stand schon ein Termin für NotTESE fest!


Von daher, gib nicht nach und kämpf für dein Kind!!! vielleicht braucht dein Mann wirklich bisschen Zeit...ich weiss nicht...ich würde aber solche Antworten "TESE kommt nicht in Frage" nicht dulden...er muss sich klar werden dass es die einzige Möglichkeit ist das Kind zubekommen! ok, Spendesperma wäre auch eine gute Alternative, aber das entscheidet jedes Paar für sich selber.

Sorry das ich so kritisch das Thema sehe und auch so darüber spreche, aber eine gute Bekannte hat auf diesem Weg sich von dem Wunsch, ein Kind zubekommen, verabschiedet, NUR weil ihr Mann, wegen Azoospermie, keine Fremdesamen nehmen wollte....sie wollte sich von ihm nicht trennen, blieb bei ihm und ohne Kinder...sie wäre eine wundervolle Mutter, wenn er zugestimmt hätte...das ärgert mich sooo....sie hat mir gesagt, sie hatte früher einen Freund und der hat vor kurzem mit seiner neue Freundin ein Baby bekommen...mit ihm konnte sie auch ohne Problem Kinder kriegen....

Ich drücke dir ganz doll die Daumen dass dein Mann einsieht das es nicht anderes geht und er dich damit glücklich machen kann...viele Paaren, vor der erste KiWu Behandlung, sagen sich, wir machen nur das und das und nicht mehr als so und soviele Versuche usw.....aber oft kommen sie an ihren Wunschkind ganhz anderes...es gibt viele Wege ein Kind zubekommen, bzw. es gibt viele Wege die man ausprobieren kann um ein Kind zu bekommen....und diesen Kampf lohnt sich!
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und gaaaanz vieeeeel Wunder
Bild

Bild

Mein Sohn soll Bescheid sagen, wenn er seine erste Freundin mitbringt, damit wir uns darauf einstellen, im Familienbett zusammenzurücken
Benutzeravatar
thomkat
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 21 Jun 2010 09:56

Beitrag von thomkat »

Hallo BMH,

ich kann mir sehr gut vorstellen, wie ihr beide euch fühlt *tröst* . Ich kann mich Tunguska nur anschließen.......lass deinem Mann Zeit, viel Zeit! Es ist für ihn wahrscheinlich viel schlimmer als du es dir vorstellen kannst. Auch wir haben die Diagnose Azoospermie, waren in HH bei Prof. Schulze...........aber......bis wir soweit waren hat es eeeeeeewig gedauert. Ich hab meinem Mann viel Zeit gelassen. Es hat wirklich Monate gedauert bis er nach der Diagnose Azoopermie darüber geredet hat und dann zu weiteren Untersuchungen und schlussendlich der TESE zugestimmt hat. Anfangs dachte ich auch, es ist alles vorbei.....Mein Mann wollte nicht reden, auch ich sollte am besten mit niemandem darüber reden. Er hat bei diesem Thema immer abgeblockt, immer.......was ich damit sagen will....ihr wisst noch nicht so lange davon, das muss erst verdaut werden, erst recht von deinem Mann (der ja jetzt erstmal in seiner Männlichkeit soooo "eingeschränkt" ist...er kann keine Kinder zeugen, dass muss er erst mal verkraften....) Also Kopf hoch, auch wenn es schwer fällt und du jetzt sicher denkst...die können mir viel erzählen....


LG Thomkat
Kinderwunsch seit 2007
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
lilly78
Rang1
Rang1
Beiträge: 412
Registriert: 12 Mär 2009 14:13

Beitrag von lilly78 »

Hi BMH,

*tröst* , wie alle hier bereits geschrieben haben, können wir das alle gut nachvollziehen wie du dich fühlst. Mein Mann hatte und hat immer noch schwierigkeiten mit der diagnose umzugehen. er fühlt sich nicht als richtiger mann usw., aber inzwischen kann er wenigstens darüber auch mit anderen reden! Wie Marla auch gesagt hat, muss azoospermie nicht gleichzusetzten sein mit einem Gendefekt. mein mann hatte bei der Geburt einen beidseitigen Hodenhochstand der nicht behandelt wurde (warum auch immer). Sein FSH Wert war auch sehr hoch, glaube auch so um die 30 :grübel: bin mir aber nicht sicher.

Schlussendlich hat sich mein Mann zur TESE entschlossen und wir konnten auch genügend proben gewinnen.

Ich hatte immer das problem, das ich über das ganze reden musste und nicht so wie mein mann, es mit sich selber ausmachen konnte! das führte häufig zu großen auseinandersetzungen. wir haben uns schließlich darüber geeinigt, mit wem ich darüber reden kann!

Ich denke auch wenn dein mann nicht darüber reden möchte musst du ihm klarmachen, dass er nicht der einzige ist den diese diagnose getroffen hat und das schlimmste ist wenn man so eine sache totschweigt.

Ihr steht noch am anfang von allem und gewisse ansichten (adoption/fremdsperma) werden sich auch vielleicht noch ändern. wir konnten uns am anfang auch nicht mit diesem anfreunden inzwischen denke ich anders und mein man muss sich auch so langsam mit diesen themen auseinander setzten, auch wenn das für ihn sehr sehr schwierig ist. Aber ein kind zu bekommen (wie auch immer) ist in einer beziehung nicht die entscheidung eines einzelnen! zu dieser erkenntnis muss auch dein mann kommen!

ich wünsch dir alles gute

lg
lilly
07/2009 TESE positiv
10/2009 1.ICSI negativ
11/2009 1.Kryo negativ
03/2010 2.ICSI positiv FG 9.SSW
07/2011 2.Kryo negativ
09/2011 3.ICSI Transfer abgebrochen
10/2011 3.Kryo negativ
11/2011 4.Kryo Biochemische SS
11/2012 4. ICSI Bregenz Positiv
es werden Zwillinge!!! Es werden zwei Jungs!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/zfNDp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Marla
Rang3
Rang3
Beiträge: 3759
Registriert: 26 Jul 2006 13:30

Beitrag von Marla »

In finde die Männer müssen unterschieden dass Sterilität und Impotenz total unterschiedliche Sachen sind, Impotenz ist zwar auch eine Krankheit an sich, aber auch männliche Schwäche und DAS betrifft unsere Männer ja nicht!!! Die sind nur unfruchtbar und das ist eine Krankheit, sowie viele andere Krankheiten! Man schämt sich ja nicht wenn man eine Angina hat und eine Frau schämt sich nicht wenn ihre Eileiter geschlossen sind....aber sobald bei den Männer etwas mit Genitalien Bereich nicht in Ordnung ist, dann ist alles zu spät:(echt unmöglich wie die da fixiert sind:( ich denke ein Gespräch mit einem Psychotherapeut wäre nicht schlecht....ich habe hier ein Mann dem das gar nix ausmacht das er unfruchtbar ist, natürlich tat ihm das leid das wir so ein schwierigen Weg gehen mussten nur weil er unfruchtbar ist, aber ich durfte schon immer mit den Freunden darüber reden und er hat mir keine Einschränkungen aufgestellt, selbst er redet mit seinen Arbeitskollegen darüber....aber wahrscheinlich ist er so ein Einzelfall...er sagt dass es daran nix zu schämen gibt und daher geht er auch offen damit um.

Ich bin aber auch selber nicht die geduldigste und daher konnte ich meinem Mann nicht viel zeit geben damit er sich mit der TESE abfindet, ich erinnere immernoch, als es mal das erste mal keine Spermien gefunden wurden, kam ich zu ihm und sagte so und so ist das jetzt und es muss TESE gemacht werden, ja, danach wird es dir weh tun, aber nur paar Tage und dann ist wieder alles gut, er hat nur sein Gesicht verzogen als hätte er schon Schmerzen und gut war's....also, bei uns gabts keine Diskussionen.Ich musste auch vieles durch zahlreiche ICSIs ertragen, dazu kam auch Mega psychischen Druck...aber die Frauen sind ja stärker und meckern nicht....die Männer sind dagegen nicht so.

Ich finde für das erste Kind muss man ALLES machen, egal wie lange und was und so lange das Geldbeutel erlaubt, weiter kämpfen...


Ich kenne eine Frau hier im Forum, ihr Mann hat 2 oder sogar 3 mal TESE gemacht, da die Ärzte wollten vor fast jeder neue ICSI lieber frische TESE Spermien haben und nicht eingefrorene, letztlich hat's gefunkt und sie hat ihre Zwillis bekommen.


Wichtig ist dabei das ihr wirklich ein sehr guten KiWu Zentrum auswählt!!! Ich kann Bregenz nur wärmsten empfehlen, wenn ihr aber nicht privat versichert seid, dann musst ihr alles selber bezahlen.TESE kann auch in Bregenz gleich vor Ort gemacht werden, also morgens vorm PU.Ich würde das abwe bei Schulze machen, weil der ist echt Profi.
Zuletzt geändert von Marla am 09 Feb 2012 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und gaaaanz vieeeeel Wunder
Bild

Bild

Mein Sohn soll Bescheid sagen, wenn er seine erste Freundin mitbringt, damit wir uns darauf einstellen, im Familienbett zusammenzurücken
Benutzeravatar
Marla
Rang3
Rang3
Beiträge: 3759
Registriert: 26 Jul 2006 13:30

Beitrag von Marla »

Ach, was ich eigentlich noch sagen wollte, vielleicht ist meine Meinung nicht richtig bzw. auch egoistisch, aber ich finde das ein Mann und eine Frau gleich in der Beziehung sind, aber ein Mann hat nix oder sehr wenig zu sagen wenn es ums Kinder Kriegen geht, weil der findet sich ziemlich schnell damit ab, wenn er halt keine Kinder bekommt, eine Frau dagegen aber nicht,weil nur die Frauen haben Mutterinstinkt! Das soll man nicht unterschätzen!

Wenn ich hier im Forum lese das die Männer die Nase voll von den Behandlungen haben und wollen keine weitere Versuche, dabei wünscht sich die Frau sooo sehr ein Kind und will weiterkämpfen, dann sehe ich rot.
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und gaaaanz vieeeeel Wunder
Bild

Bild

Mein Sohn soll Bescheid sagen, wenn er seine erste Freundin mitbringt, damit wir uns darauf einstellen, im Familienbett zusammenzurücken
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“