Adenomyose

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
lessy
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 09 Feb 2012 16:19

Adenomyose

Beitrag von lessy »

hallo,
ich bin hier ganz neu :hallo:

ich hatte einige Inseminationen und vor kurzem meine 1.neg.ICSI hinter mir.
Seit 2007 bin ich Endometriose-operiert - sehr erfolgreich bei Prof.Keckstein.
Leider scheint bei mir eine Adenomyose festzustehen, d.h. bei mir ist die Hinterwand mit 2,1cm verdickt (Vorderwand bei 6mm)

Gibt es hier Frauen, die auf "natürliche" weise ss wurden?
Wie kann man die Wartezeit bei Adenomyose positiv beeinflussen, gibt es wichtige Medikamentedie ich einnehmen könnte ? Sollte ich die Gerinnung und Immunologie untersuchen lassen?
Ich habe schlechte Hauptvenen, wurde auch erst vor wenigen Jahren festgestellt, ich trage seitdem Stützstrümpfe...hat dies irgendeinen Einfluss?

WIE bekomme ich hier eine Antwort von Dr.Peet? Muss ich da auf etwas achten, anklicken?

DANKE :-)
lg lessy
Azalee
Rang0
Rang0
Beiträge: 87
Registriert: 08 Mär 2011 12:11

Beitrag von Azalee »

Hallo Lessy!

Find ich gut, dass Du dem Thema ein eigenes Forum gibst!
Bin seit kurzem auch eine Leidensgenossin :-(
Bin aktuell bei Dr. Peet und seiner Kollegin, Frau Dr. Halis in Behandlung. Frau Dr. Halis leitet das Endometriose-Zentrum und hat mir am vergangenen Dienstag auch die Diagnose Adenomyose gestellt.
Bekomme nun am 28.2. ein Bauch- und Gebärmutterspiegelung, wobei gleich die Verwachsungen "verbrannt" werden sollen. Meine Cousine leidet übrigens auch an Adenomyose, ist nicht behandelt und hat aber auf natürlichem Weg zwei gesunde Jungs bekommen.
Das ist bei uns wegen OATIII-Syndrom bei meinem Mann nicht möglich. Leider haben wir schon 4. ICSI hinter uns, die höchstwahrscheinlich wegen der - bis jetzt- unerkannten oder auch anscheinend ignorierten Adenomyose negativ verlaufen sind.
Gott sei Dank haben wir nun die KiWu-Praxis gewechselt und sind nun bei Dr. Peet/Dr. Halis. Nach der OP wollen wir mit einer 5. ICSI starten. Wie die weitere Behandlung dann aussehen soll, wird noch mit uns besprochen...
Freu mich auf einen regen Austausch und hoffe bald, weitere Tipps und Infos dazu steuern zu können!

LG
Azalee

P.S. Dr. Peet darf ja leider keine Beratungen mehr durchführen bzw. Fragen hier im Forum beantworten. Bin am 20.2. wieder bei ihm- also falls Du eine spezielle frage hast, kann ich sie gerne bei ihm für Dich stellen.
Inselchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1528
Registriert: 03 Mai 2009 16:41

Beitrag von Inselchen »

hallo ihr beiden :hallo:,

ich habe auch endometriose und andenomyose. ich wurde schon 2 mal operiert und muss im mai wieder unters messer (bei dr. korell), da werden allerdings "nur" zysten entfernt, 4 wochen nach dieser op soll ich mit der stimu beginnen, vorab bekomme ich zoladex, das soll gut gegen die endo sein und auch die einnistung fördern.

wir haben auch 4 erfolglose versuche hinter uns, wobei der 4. wegen zuwenig eizellen (aufgrund der zysten) abgebrochen werden musste. mein mann hat auch ein eingeschränktes sg und meine endo ist so stark ausgeprägt das eine natürliche ss bei uns so gut wie ausgeschglossen ist :-(. ob man als endo-frau natürlich schwanger werden kann hängt vom grad der ausprägung ab, die adenomyose erschwert außerdem noch die einnistung, aber dagegen kann man nicht viel machen wurde mir gesagt :-?.
nach 5,5 jahren unerfülltem kinderwunsch kam das glück auf anderem weg zu uns - a. geboren am 26.03.2013 :)!!!

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“