Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
thomkat
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 21 Jun 2010 09:56

Beitrag von thomkat »

tunguska, vor zwei Wochen. Ändern die sich schnell :oops: ?

LG Katja
Kinderwunsch seit 2007
mehrere Versuche mit Clomifen
Bauchspiegelung
Diagnose Azoospermie im Juli 2010
Erstgespräch bei Prof. Schulze im Oktober 2010
TESE in HH am 23.03.2011 -> positiv
Start 1. ICSI am 29.02.2012
BT am 02.04.2012 -> negativ
Start 2. ICSI am 23.10.2012
BT am 16.11.2012 -> positiv HCG 165
am 26.11.2012 HCG über 7000
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/7T5n.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

thomkat, der erste Versuch ist immer ganz besonders - besonders aufregend, besonders mit Vorfreude gefüllt. Ihr habt das erste Mal eine echte Chance auf eine Schwangerschaft - ganz viele *dd* *dd* dafür! Deine SD-Werte sehen gut aus :prima: .

Tunguska, ich kann mir vorstellen, dass die Kinderbetreuung anregender wird, wenn die Kleinen größer werden und man mit ihnen spielen kann. Noch ist das Schäfchen ja mit Schlafen, Trinken und Gucken völlig ausgelastet ;) . Für Deine Schwester wird es wahrscheinlich wirklich nicht leicht werden, einen Arbeitsplatz zu finden. Allein schon wegen der Kinderbetreuung :knuddel: .
Ich glaube, das Problem bei Geburtseinleitungen ist, dass eine Gebärmutter, die noch nicht geburtsbereit ist, sich einfach nicht zwingen lässt. Und oft ist es ein Teufelskreis: Die erzwungenen Wehen werden sehr schmerzhaft empfunden, deswegen wird eine PDA nötig, die lässt aber oft die Wehen schwächer werden. Und am Ende geht nichts mehr und der KS wird nötig.
Wenn Du unschwanger normale BZ-Werte hast und jetzt in der Schwangerschaft Insulin brauchst, hast Du einen Schwangerschaftsdiabetes (oder Gestationsdiabetes - mit Gestose hat der erstmal nichts zu tun, Gestation ist ein Fachausdruck für Schwangerschaft :klugscheiss: ). Wenn Du schon vor der Schwangerschaft Deine BZ-Werte nur durch Diät im normalen Rahmen halten konntest, bist Du Typ-II-Diabetikerin.
Hexenschuss ist gemein - gute Besserung :knuddel: .

bmh, willkommen hier :hallo: . Ohne TESE werdet Ihr mit der Ausgangslage keine Chance auf ein eigenes Kind haben - auf ein Wunder dürft Ihr leider nicht hoffen. Selbst die TESE ist keine Garantie, der FSH ist ja ziemlich hoch, das macht die Wahrscheinlichkeit, Spermien zu finden, nicht größer. Bei meinem Mann war das FSH auch um die 30, die TESE war zwar positiv, aber die Ausbeute sehr gering (3 Spermien zur ICSI). Ich glaube aber, Wauzis Mann hat auch so einen hohen FSH-Wert, und sie haben jetzt drei ICSI-Kinder. Ihr solltet die Entscheidung jetzt auch nicht übers Knie brechen - gebt Euch Zeit zu überlegen, ob Ihr gemeinsam akzeptieren könnt und wollt, kinderlos zu bleiben, oder ob doch einer der möglichen Wege (TESE, Samenspende, Ado) Euer Weg sein könnte. Mein Mann konnte sich Samenspende zunächst auch nicht vorstellen, aber als klar wurde, dass es mit dem genetisch gemeinsamen Kind nichts wird, sah die Sache plötzlich anders aus. Und nun ist unser Spenderkind bei uns und gehört absolut zu uns, ohne Gedanken an ihre "fremden" Gene.

Jenny, ganz ganz viele *dd* *dd* *dd* für morgen!

Diesli, das Austesten des Fläschchenfütterns ist schon eingeplant im Sommer :jaja: . Eine Milchpumpe habe ich noch nicht - danke für den Tip :knuddel: ! Man kann wohl auch Pumpen in der Apotheke ausleihen zum Ausprobieren, ehe man sich eine eigene anschafft.
Viel Erfolg für die Bioresonanz *dd* . Dass Ihr mit so wenig Cortison hinkommt, ist ja schonmal super :prima: .
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
Benutzeravatar
lilly78
Rang1
Rang1
Beiträge: 412
Registriert: 12 Mär 2009 14:13

Beitrag von lilly78 »

Hallo zusammen,

nach langem :wink: stillem mitlesen, meld ich mal persönlich. Sind auch, wie man meiner Signatur entnehmen kann, schon länger mit dabei. Ich hoffe ihr könnte noch einen Neuzugang vertragen?!

Kurze Vorstellung: ich 33 er 32, er Azoospermie (Hodenhochstand nicht behandelt), ich bisher ohne Befund. Tese erfolgreich (trotz hohen FSH-Wertes). Diese Jahr werden wir dann unsere 4. und auch letzte Icsi in Angriff nehmen. Vorab machen wir noch eine Partner-Immu und um mich als zweit Ursache ausschließen zu können unterziehe ich mich im März noch einer Gebärmutterspiegelung.
(ja, ja was man nicht alles macht... *g* ).

@Wollschaf: wir kennen uns aus deinem ersten? Beitrag! Vielleicht erinnerst du dich ja noch??? Ich glaube da hattet ihr die TESE gerade hinter euch? (bin mir nicht mehr sicher, ist schon eine Zeit her!). Auch wenn das Schäfchen schon 4 Wochen alt ist, wünsche ich dir und deinem Mann ALLES GUTE!!

@Wuermchen: jetzt hab ich den Weg hierher doch gefunden. *g*

LG
Lilly
07/2009 TESE positiv
10/2009 1.ICSI negativ
11/2009 1.Kryo negativ
03/2010 2.ICSI positiv FG 9.SSW
07/2011 2.Kryo negativ
09/2011 3.ICSI Transfer abgebrochen
10/2011 3.Kryo negativ
11/2011 4.Kryo Biochemische SS
11/2012 4. ICSI Bregenz Positiv
es werden Zwillinge!!! Es werden zwei Jungs!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/zfNDp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
taennchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 599
Registriert: 12 Apr 2009 21:51

Beitrag von taennchen »

..nur ganz kurz zu

Tunguska, du kannst dir auf jeden Fall einen KS wünschen - das war ja aber nicht mein Ziel. Die Einleitung war wie treffend von Wollschaf beschrieben, sehr frustrierend und vor allem schmerzhaft, ich hatte heftige Wehen, die aber absolut nichts brachten, d.h. Muttermund öffnete sich nicht weiter, GMH verkürzte sich nicht weiter..Zwerg drückte sich im Gegenteil an die andere Seite des Bauches und wollte einfach noch nicht. Man soll wegen des Gestationsdiabetes nicht länger als bis zum errechneten Termin warten, da hier die Gefahr von Schädigungen des Kindes (ich habe da nicht so genau mehr zugehört: Leber, Niere usw...) steigt. Man hat alle Gestationsdiabetikerinnen in einen Topf geworfen ( :vogel: ) und Prozente ermittelt und ne neue Richtlinie formuliert...deshalb ist das so. Wie geschrieben, ich wollte längeres Warten nicht auf meine Kappe nehmen. Da für mich aber die EInleitung so schmerzhaft warund nix gebracht hat, also das nächste Mal lieber beim Termin gleich KS (falls es dazu kommt und falls dann wieder Diab....). Lass es auf dich zu kommen und genieß jetzt erstmal jedes Bildchen von Tunga und bald das erste Zappeln im Bauch :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Jenny *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

liebe grüße an euch alle hier

taennchen
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/16/Unser Zwerg/0/255/0/0.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
hopehope
Rang3
Rang3
Beiträge: 3225
Registriert: 08 Jul 2010 14:39

Beitrag von hopehope »

Ihr Lieben, vielen Dank für eure netten Worte. Wir haben uns so einigermaßen gefangen aber es wird von Mal zu Mal schwerer mit einem Negativ umzugehen, ich denke, ihr wisst wovon ich rede.
Wir hatten ja am Dienstag das Gespräch mit dem Arzt und er schlägt uns eine BS vor. Ich denke, das werden wir auch machen. Wollte da eigentlich von Anfang an gerne bei gucken lassen und irgendwie fühle ich mich besser, mit dem Gefühl, das alles in Ordnung ist. Außerdem haben wir keine Lust noch mehr Geld ggf. umsonst aus dem Fenster zu werfen. Habe gestern bei meinen Frauenarzt angerufen, weil ich ja von ihr eine Überweisung brauch. Soll Mittwoch kommen und dann sprechen wir darüber. Wenn es dann nicht ganz so lange dauert mit dem Termin, werden wir das so schnell wie möglich durchführen lassen.
Außerdem ist der Samen alle, haben ihn neu bestellt. Bleiben erstmal bei dem Spender, ich denke nach nur drei Versuchen wäre ein Wechsel viel zu früh.
Verabschiede mich von euch übers Wochenende. Schtatzi hat mir ja ein verlängertes Wochenende an der Nordsee im Center Park geschenkt, da fahren wir morgen bis Montag hin.
Wünschen euch allen ein schönes Wochenende und nochmals danke!! :knuddel: :knuddel:
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ

23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ. :cry:

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV :dance: :dance:
Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
:dance: es werden Zwillinge!!

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs
:dance:
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Wollschaf: Wenn du in der Apotheke eine Milchpumpe ausleihst, musst du das Grundset mit Brusttrichter und Schläuchen kaufen. Da musst du kurz rechnen, ob sich das lohnt. So teuer ist im Vergleich eine Pumpe auch nicht. Ich hatte eine elektrische von Avent und war sehr zufrieden damit. Außer dass ich jetzt eine Doppelpumpe kaufen würde, der Zeitaufwand beim arbeiten ist einfach enorm. Meistens muss man einmal mehr pumpen, als die Kleinen trinken, damit man genug Milch hat.

Lily: Willkommen im Ordner. Wo habt ihr Tese und Icsi machen lassen?

Taennchen: Ich finde toll, dass du das mit der Geburt so ehrlich schreibst. Über eine Foto vom Michel würde ich mich sehr freuen. Wie groß und schwer ist er mittlerweile?

Hopehope: Ich hatte auch nach drei negativen HIs eine Bauchspiegelung. Das würde ich wieder so machen. Viel Spass am Wochenende!
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
Benutzeravatar
wuermchen2010
Rang1
Rang1
Beiträge: 655
Registriert: 01 Jun 2010 14:33

Beitrag von wuermchen2010 »

:hallo: ihr Lieben,

@Lola: Der Riesenchor klingt schon etwas anstrengend. Ich glaube das wäre auch nichts für mich. Aber einmal erleben ist bestimmt ganz nett.
Was ich an den Monatsfeiern in der Waldorfschule gut fand ist, dass die Kinder den Eltern ihr gelerntes zeigen können und das sie dann auch Sicherer auf der Bühne werden. Auch wird dadurch ja das Selbstbewusstsein gefordert und es sind alle mal dran. Ich hätte als "Elternteil" auch nichts dagegen einzuwenden, wenn man sich mehr in der Schule bzw. Klasse des Kindes einbringt. So weiß man auch wie sich das Kind fühlt und wie es weiter kommt etc. :knuddel:

@Tunguska: Ich habe mich auch schon gewundert, dass du soo früh eine Hebi suchen musst. Aber schön das du eine gefunden hast. Wie oft trefft ihr euch jetzt? Gute Besserung für den verflixten Hexenschuss :knuddel: *dd* *dd* *dd*
Ich würde auch nicht eher die Geburt einleiten lassen. Die Natur hat ja alle Funktionalitäten mitgegeben. Klar kann man sich auch ein KS wünschen, aber ich hoffe das du ihn nicht brauchen wirst. *dd* *dd* *dd*
Ich bin auch dafür das du einen Ticker bereit stellst *pfeif* :knuddel:
Danke dir :knuddel: es folgen jetzt bestimmt noch weitere kleine Socken und dann wage ich mich an Babyschüchen ran ;-)

@Wollschaf: Find ich auch. Meine ersten Socken die ich gestrickt habe :-) Aber es folgen noch weitere ;-)
Ich denke das ist ganz normal das man auch mal wieder unter "Gleichgesinnten" möchte. Beides kann man ja auch unter einen Hut kriegen. Momentan würde ich auch eher zur "Übermama" tendieren, die nicht genug vom Babydasein bekommen kann. Aber das sagt sich jetzt so ganz leicht ohne Kind ;-)

@Konifer: Ganz viel Glück und *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* :knuddel: :knuddel:

@BMH: Herzlich Willkommen! Also ich schließe mich Wollschafs Antwort an. Habe auch erst überlegt was noch gehen könnte, aber mit der Diagnose Azoospermie ist es doch eher aussichtslos, wenn man keine Tese machen lässt. Ihr könnt vielleicht noch mit alternativer Heilmethode oder einer Medikur über 6Monate probieren ob sich das SG doch etwas bessert. Man kann es aber leider nicht genau sagen, dass es wirklich bei jedem klappt. Bei uns hat es funktioniert, dass sich das SG deutlich verbessert hat, aber wir hatten die Diagnose "Schwerste Kryptozoospermie" (die Vorstufe zur Azoospermie), also es waren wenige Spermien vorhanden. Wenn ihr erstmal keine Tese machen wollt, dann würde ich es auf diesem Wege einfach probieren. Und so habt ihr noch genügend Zeit die Diagnose zu verdauen und vielleicht entscheidet sich ja dein Mann doch für eine Tese. :?:

@Diesli: :knuddel: Das ist aber ärgerlich. So schöne Sachen gestrickt und dann kann der kleine Prinz die Sachen gar nicht tragen. Aber Socken kann man ja über die Strümpfchen ziehen oder? Oder darf man bei Neurodermitis keine Baumwolle tragen? :grübel: Weiß ich gar nicht mehr was meine Ärztin zu mir gesagt hat. Aber irgend so was war das. Hoffe ich erbe die Neurodermits nicht weiter :roll: Viel Glück für dein Kleinen, dass die Therapie gut verläuft. *dd* *dd* *dd*

@Thomkat: *dd* *dd* *dd* Die Werte sehen doch toll aus. Alles Gute und ganz viel Glück :knuddel: Fangt ihr gleich an? Machst du währenddessen auch gleich die Kur? Sorry, habe es nicht mehr im Kopf.

@Lilly: Schön dich endlich hier zu lesen ;-) Herzlich Willkommen :-) :knuddel:

@Hopehope: Viel Spaß euch und erholt euch gut :knuddel:

@All: Ich bin kräftig an der Wohnungssuche dran und hoffe das wir bald eine gefunden haben. Das ist echt der Wahnsinn was es so für Wohnungen gibt. Wenn es so weiter geht, dann wird es wohl nichts mit OT :roll: Aber noch habe ich nicht aufgegeben und bleibe hartnäckig. :pah:

So ihr Lieben ich werde jetzt mal den Abend genießen.

:hallo: *dd* *dd* *dd* *dd* :knuddel:
- seit Mai 2008 Kiwu
- 2009 Urologische Untersuchung
- 2010 Kuwi-PX: Rat zur Tese + ICSI
- 26.07.10: EG bei Dr. Schulze in HH
- 17.-20.09.10 OP-Gespräch + Tese in HH - Positiv für 2 Versuche
- 9.11.10 Termin in Kiwu-PX
- 24.11.10 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 28.01.11 GMS alles Super :-)
- 31.01.11 Akupunktur
- 03.02.11 Termin in Kiwu-PX
- 11.03.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch unglaublich aber Wahr. 18,2 Mio. S. im SG - Diagnose OAT3.
- 28.6.11 Termin in Kiwu-PX
- 29.6.11 Termin in Kiwu-PX Befundgespräch
- 16.09. - 20.10.11 1. Icsi (2Blastos AB) - negativ
- 21.10. - 24.11.11 1. Kryo (3 4b4a5aZeller+AH) - negativ :-(
- 12.'11 Alternative Therapie bis heute
- 08.'12 SD-Test - Diagnose Hashimoto festgestellt
- 11.'12 2.Icsi (1Blasto und 1expand.Blasto) negativ
- 01.'13 Gentest - Gendefekt gefunden
- weiterhin auf Ursachenforschung
- bis es '03.18 auf natürliche Weise geklappt hat, leider endete es in eine Fehlgeburt
- weiter nachgeforscht und eine Coachausbildung absolviert
- ein Jahr später '03.19 wurde ich wieder natürlich schwanger und darf nun seit '11.19 Mama eines Wunderwunschkindes sein
- der Kinderwunsch bleibt weiterhin bestehen, ich bin gespannt, wann ein Geschwisterchen kommt.

<a href="https://schwangerwerden.net">Kinderwunsch-Coaching</a>
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

tunguska: Ja er hat eine Internetseite. Hatte ihn auf der Messe schon gesehen. Die Fotos von der Feier macht mein Vater.

Konifer: Ich drücke euch ganz fest die Daumen.

Wuermchen: Viel Glück für die Wohnungssuche. Die passende Wohnung zu finden ist manchmal garnicht so leicht.

Bmh: Wir haben auch erst im November die Diagnose erfahren. Die Tese möchte er machen, aber bei Spendersamen hat ein nein gesagt. Ich denke auch das wird die Zeit geben.

Me: Habe mir grad überlegt, das ich nachher erstmal zuhause gucke, wie der FSH Wert von meinem Männe ist. Der Androloge selbst gesagt die Blutwerte allein sind keine Gewissheit.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
bmh
Rang0
Rang0
Beiträge: 8
Registriert: 08 Feb 2012 17:40

Beitrag von bmh »

Hallo,

vielen lieben Dank für all die Antworten. Ich denke ihr habt recht. Wir brauchen einfach ein wenig Zeit um alles zu verdauen. Vor allem mein Mann.
Ich bin ja eh schon sehr froh darüber das er wenigstens die Vitamin D Tabletten und diese anderen Vitamine nimmt. Jetzt heißt es erstmal abwarten bis zum endgültigen Ergebnis der Genetik.
Nur warten ist so überhaupt nicht meine Stärke - vor allem bei solchen Themen...
Und genau dann wenn man es nicht braucht vergeht die Zeit auch nicht...

Wünsch Euch einen schönen Abend!

bmh
Benutzeravatar
lilly78
Rang1
Rang1
Beiträge: 412
Registriert: 12 Mär 2009 14:13

Beitrag von lilly78 »

@diesli: die icsis haben wir in viernheim machen lassen und die haben uns an den Prof. Ikinger in Heidelberg verwiesen. In jeder Probe wurden genug Schwimmer gefunden, sie gehen allerdings davon aus das wohl etwas mit den spermien nicht stimmt, obwohl unterm mikro alles normal aussieht.

LG Lilly
07/2009 TESE positiv
10/2009 1.ICSI negativ
11/2009 1.Kryo negativ
03/2010 2.ICSI positiv FG 9.SSW
07/2011 2.Kryo negativ
09/2011 3.ICSI Transfer abgebrochen
10/2011 3.Kryo negativ
11/2011 4.Kryo Biochemische SS
11/2012 4. ICSI Bregenz Positiv
es werden Zwillinge!!! Es werden zwei Jungs!

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/zfNDp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“