Neu hier: Azoospermie und FSH 30 - noch Chancen?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Erstmal Tunguska: Ich habe sehr gelacht über deinen Link ... von wegen Hundedatenbank! :-)
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Liebe bmh,

wenn bei deinem Mann erst in der letzten Woche Azoospermie festgestellt wurde, dann ist für euch noch überhaupt nichts verloren. Weil, jetzt muss er diese furchtbare Nachricht doch erst einmal verarbeiten!

Bei meinem Mann wurde das auch mal festgestellt und ich bin jetzt hier seit über 10 Jahren im Forum Heterologe Insemination. Ich kenne sehr viele Geschichten und ich weiß, wovon ich rede. Das kommt ziemlich oft vor, dass die Männer diese Wege erstmal abblocken. Lass ihm etwas Zeit und sprich das Thema Kinderwunsch immer mal wieder an. In den allermeisten Fällen sind die Männer, auch die, die sich zuerst überhaupt keine Alternative vorstellen konnten, recht bald dazu bereit, den einen oder den anderen Weg zu gehen.

Bei uns war es so, dass mein Mann auch die TESE kategorisch abgelehnt hat. Zur HI war er jedoch schon nach wenigen Tagen des Nachdenkens bereit. Mein Mann wollte immer Kinder haben und er freute sich dann richtig, dass es doch noch einen Weg gibt. Ich hatte dann 4 erfolglose Inseminationen. Plötzlich entschied sich mein Mann doch noch für die TESE. Es waren inzwischen 10 Monate vergangen. Er hat die TESE durchführen lassen, in unserem Fall leider erfolglos. Wir haben jedoch heute 2 wunderbare Söhne durch H-IVF. Uns allen ist es heute egal, wie sie entstanden sind. Hauptsache, sie sind da. Wir beide lieben unsere Jungs über alles!

Marla, ich kann deine Forderung, dass der Mann einfach die TESE machen MUSS, nicht teilen. Natürlich trifft uns Frauen der unerfüllte Kinderwunsch stärker. Jedoch ist eine TESE ein Eingriff in den Körper. Und uns gehört ja nicht der Körper unseres Mannes. Ob er einen Eingriff in seinen Körper duldet oder nicht, das ist ganz allein seine Sache. Wir haben keinen Anspruch darauf, dass er die TESE macht. Auch wenn wir es uns noch so wünschen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Nochmal @bmh:

Ich weiß ja nicht, wie weit ihr die Ursachen für die Azoospermie untersuchen lassen habt. Es könnte auch eine Spermientransportstörung vorliegen, die operativ beseitigt werden kann.

Bei Männern mit hypogonadotropem Hypogonadismus können Gonadotropine helfen, die die Spermatogenese stimulieren. Bei retrograder Ejakulation oder Transport-Aspermie, etwa durch Innervationsschäden nach Radikaloperationen oder bei Diabetes, sind nach Angaben des Andrologen Professor Gerhard Haidl aus Bonn Therapien mit alpha-Sympathomimetika oder Anticholinergika oft erfolgreich.

Alle anderen Maßnahmen zur Verbesserung der Spermienproduktion sind wohl eher was für die Männer, denen eine ICSI empfohlen wurde, die jedoch diese umgehen wollen. Da können die folgenden Maßnahmen noch nützen. Keine Ahnung, ob das auch bei einem Mann mit Azoospermie nützen kann, so dass noch mal 3 - 5 Spermien bei ihm gefunden werden können, mit denen man dann eine TESE macht:

Wenn der Mann Raucher ist, sollte er selbstverständlich mit dem Rauchen aufhören. Dann kann sich das Spermiogramm nach ca. 6 Monaten verbessern.

Weitere Negativeinflüsse auf die Spermienproduktion lassen sich eventuell ausschalten. Ab einem täglichen Konsum von 40 Gramm Alkohol - etwa 1 Liter Bier oder 0,5 Liter Wein - ist durch die Verminderung der Testosteronproduktion mit negativen Folgen zu rechnen. Viele Sojaprodukte enthalten östrogenähnliche Substanzen, die einen negativen Einfluss auf die Spermienproduktion haben können. Auch billiger Soja als Fleischersatz, wie z. B. in der Tiefkühlpizza enthalten, kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Negative Auswirkungen haben auch die Einnahme von Anabolika und falschem Antibiotikum, von Giften wie Pestiziden und Blei, sowie radioaktive Strahlung und zu warm gehaltene Hoden. Auch Übergewicht wirkt sich negativ auf die Fruchtbarkeit aus.

Wer Leistungssport betreibt, sollte beachten, dass es bei einem extremen Ausdauertraining zu einer Verminderung der Spermienproduktion und der Testosteronwerte kommt. Anabole Steroide, testosteronhaltige Mittel zum Muskelaufbau, können dazu führen, dass die Spermienproduktion vollständig zu Erliegen kommt. Nach Absetzen der Medikamente erholt sich die Spermienproduktion jedoch meist.

Positive Einflüsse auf die Spermienproduktion können eine gesunde Ernährungsweise, sowie die Einnahme von Vitamin C und E in hoch dosierter Form, Folsäure, Vitamin B6 und B12, Vitamin D, Kalzium, Zink und Selen haben. Regelmäßiger Sport, bei dem nicht übertrieben wird, verbessert die Produktion von Testosteron, was sich wiederum auch auf die Produktion der Spermien auswirken kann.
Die Frage, ob L-Carnitin zu einer Verbesserung der Spermienqualität führen kann, wird in verschiedenen Studien untersucht, aber unterschiedlich beantwortet.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Marla
Rang3
Rang3
Beiträge: 3759
Registriert: 26 Jul 2006 13:30

Beitrag von Marla »

naja, aber malen wir kein Teufel an die Wand...die TESE wird ja unter Ortliche Beteubung gemacht, man kann auch auf die Vollnarkose bestehen und danach zieht halt paar Tagen und das wars...wenn ich überlege was manche Frauen während ICSIs durchmachen müssen, inkl. KHaufenthalt wegen der Überstimu, starke Schmerzen, aufwachen während der PU und alles mitkriegen, live...also, dann halte ich von so einem mini TESE Angriff nix...wenn ein Mann ein Kind doch mal gebären sollte, wird er bei der Geburt sicher sterben.....warum sagt man dass die Männer das stärkere Geschlecht sind?.....


stell dir mal vor, man hat wirklich DEN Mann erwischt was tatsächlich sooo stur ist und alles ablehnt?! ein Grauen!....ich finde gerade, wenn man die "Ursache" ist, dann muss man ALLES tun um an das Ziel zu kommen....nur dann kann man stolz sein und sich keine Vorwürfe machen.
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und gaaaanz vieeeeel Wunder
Bild

Bild

Mein Sohn soll Bescheid sagen, wenn er seine erste Freundin mitbringt, damit wir uns darauf einstellen, im Familienbett zusammenzurücken
Benutzeravatar
Marla
Rang3
Rang3
Beiträge: 3759
Registriert: 26 Jul 2006 13:30

Beitrag von Marla »

ich kenne ein Androloge, er ist seht gut und behandelt männliche Sterilität mit Erfolg, er wohnt aber in Russland, aber mein Mann hatte da nicht viel Vertrauen, von daher haben wir uns für die ICSIs entschieden um keine Zeit zu verlieren...er behandelt teils auch mit Adriol, ich kenne auch persönlich einen sein Patien der dadurch wieder fruchtbar geworden ist...aber in D behaldelt man männliche Sterilität so gut wie nie, man wird hier gleich zur ICSI geschickt....finde ich aber schade.
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und gaaaanz vieeeeel Wunder
Bild

Bild

Mein Sohn soll Bescheid sagen, wenn er seine erste Freundin mitbringt, damit wir uns darauf einstellen, im Familienbett zusammenzurücken
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Marla, die Frau macht die IVF ja auch freiwillig. Niemand darf eine Frau zur IVF zwingen. Gleiches gilt für den Mann. Wenn man so einen Mann erwischt hat, der das alles ablehnt, muss man entweder dait leben oder sich trennen. Es gibt auch Männer, die trotz Fruchtbarkeit keine Kinder wollen. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Marla
Rang3
Rang3
Beiträge: 3759
Registriert: 26 Jul 2006 13:30

Beitrag von Marla »

Für den geliebten Mensch macht man aber alles um den glücklich zumachen...selbst wenn man nicht soooo gerne ein Kind sich wünscht...aber ich glaube das ist ein anderes Thema,hier im Ordner geht wohl mehr um Angst vor TESE.
Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und gaaaanz vieeeeel Wunder
Bild

Bild

Mein Sohn soll Bescheid sagen, wenn er seine erste Freundin mitbringt, damit wir uns darauf einstellen, im Familienbett zusammenzurücken
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“