Hallo!
Nach vielen Versuchen bin ich nun schwanger und es sieht alles bestens aus. Ich bin mit Zusatzbehandlung nach Empfehlung von Fr. Dr. Reichel-Fentz schwanger geworden.
In meinem Fall waren das Heparin, ASS und Prednisolon, sowie Antibiotika nach Punktion für 8 Tage.
Sie geht davon aus, dass eine alte eventuell langwierige (oder chronische?) Infektion mit Chlamydien mein Immunsystem durcheinandergewirbelt hat.
Seit Eintritt der Schwangerschaft machen wir regelmäßig nachkontrollen, obwohl die Werte auch nach Absetzen vom Prednisolon immer gut waren.
Hat eine von Euch das auch so gemacht und wie lange? Die ganze Schwangerschaft durch?
Lieber Gruß
Nauka
Nachuntersuchungen in der Schwangerschaft bei Reichel-Fentz
@nauka: oh hey, schön zu hören, dass es bei dir geklappt hat - kenn dich aus dem anderen Forum, dort heiß ich Tonihase06.
Also ich hab kein Predni genommen, hatte aber auch ein immunologisches Problem, erhöhte Cardiolpin-AK, die für die Gerinnungsstörung APS verantwortlich sind. Diese habe ich die ganze SS alle 4 Wochen testen lassen, da sie in meinen vorherigen SS, die in FG endeten immer erhöht waren. Diesmal hatte ich ASS100 und Clexane und die Intralipid-Infusionen und die Werte waren diesmal so niedrig wie noch nie und sind gottsei dank auch nicht angestiegen, so dass ich das Clexane nicht von 20er auf 40er erhöhen musste.
Außerdem wurde immer ein Blutbild gemacht, denn wenn man Heparin spritzt, muss das wohl kontrolliert werden wegen der Thrombozyten.
Da wurde dann praktischerweise auch immer gleich der Eisenwert mitgemacht. Nach der 24.SSW durfte ich Clexane absetzen und dann wurde es nicht mehr gemacht, nur noch die Cardiolipin-AK bei meiner HÄ. Vielleicht ist es ja was Ähnliches bei dir.
Alles Gute weiterhin und toi toi toi - jetzt bist da an der Reihe, ganz bestimmt
LG Richy
Also ich hab kein Predni genommen, hatte aber auch ein immunologisches Problem, erhöhte Cardiolpin-AK, die für die Gerinnungsstörung APS verantwortlich sind. Diese habe ich die ganze SS alle 4 Wochen testen lassen, da sie in meinen vorherigen SS, die in FG endeten immer erhöht waren. Diesmal hatte ich ASS100 und Clexane und die Intralipid-Infusionen und die Werte waren diesmal so niedrig wie noch nie und sind gottsei dank auch nicht angestiegen, so dass ich das Clexane nicht von 20er auf 40er erhöhen musste.
Außerdem wurde immer ein Blutbild gemacht, denn wenn man Heparin spritzt, muss das wohl kontrolliert werden wegen der Thrombozyten.
Da wurde dann praktischerweise auch immer gleich der Eisenwert mitgemacht. Nach der 24.SSW durfte ich Clexane absetzen und dann wurde es nicht mehr gemacht, nur noch die Cardiolipin-AK bei meiner HÄ. Vielleicht ist es ja was Ähnliches bei dir.
Alles Gute weiterhin und toi toi toi - jetzt bist da an der Reihe, ganz bestimmt

LG Richy
10/06 Geburt Sohnemann 40+0 mit 2850g und 49cm
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen

"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)
05/08 FG m. AS 10.SSW (Partialmole)
12/08 FG m. AS 7.SSW (Zwillis)-kein Herzschlag
10/09 FG ohne AS 8.SSW-kein Herzschlag
danach 1 Jahr Diagnostik:
Genetik ok, Hormone ok, GMS ok, SG von Männe ok
Cardiolipin-AKs erhöht nach FGs - V. a. APS - bestätigt sich in München -> ASS100 tägl. +Heparin ab positiv
Laborwerte aus München (Prof. Würfel):
TNFa 13.0 (<8,1pg/ml); NK 17,4% (3-12%); T4/T8 Quotient 2,42 (1,1-2,3) und HLA-C Sharing mit Partner
KIR-Profil: 2 von 3 aktivierenden KIR-Genen fehlen, Grano nicht nötig
möchte Intralipid-Infusionen versuchen, 2 Wochen nach der 3.Infusion IL:
05.11.10 POSITIVer 10er an ES+11 / HCG=73 (seitdem Clexane20, IL weiter alle 3 Wochen), Cardiolipin-AKs sehr niedrig bei 2,0 !!!
08.11.10 POSITIVer 20er an ES+14 / HCG=290
26.11.10 - 6+5 = Herz bubbert, 7mm (der schönste Tag seit langer Zeit)
17.07.11 - 40+0 - Geburt unserer Maus mit 3190g, 51cm nach nur knapp 4 Std. Wehen


"Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen." (Hesse)