@ Yuki
Code: Alles auswählen
Methylentetrahydrofolatreduktase C677T (MTHFR) homozygot nachweisbar
Homocystein 14.41 moderate Hyperhomocysteinämie
Thyreoglob.AK (TAK) 296 ( <115)
Thyreoperox.- AK (TPO) >600 ( <34)
Jod 92.8 (46-70)
Zu diesen Werten kann ich was sagen.
Du hast eine C677T-Mutation im MTHFR-Gen, die in Deinen Zellen auf beiden
Chromosomensträngen vorkommt. Das bedeutet homocygot. Beim heterocygoten
Vorkommen dieser Mutation wäre einer der beiden Chromosomenstränge in Ordnung,
dadurch ist die Krankheit zwar vorhanden, würde sich aber nicht auswirken.
Durch die Mutation wird ein Enzym nicht gebildet, das als Katalysator wirkt, um das Homocystein
mit Hilfe von Folsäure (ein B-Vitamin) und den Vitaminen B6 und B12 abzubauen.
Daher hast Du den hohen Homocysteinwert.
Durch den Mangel an Folsäure ist die Gefahr erhöht, dass beim Kind ein offener Rücken
oder eine Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte entsteht.
Du kannst aber gegenwirken, indem Du hochdosierte Folsäure, mindestens 5 mg, in
Verbindung mit den Vitaminen B6 und B12 einnimmst. Die gibt es als Kombi-Präparat,
das heißt Medyn forte, in dem allerdings pro Kapsel nur 2,5 mg Folsäure enthalten ist,
also müsstest Du zwei Kapseln nehmen. Vielleicht findest Du einen Arzt, der Dir das
verschreibt, wenn nicht, ist das zum selber kaufen zu teuer, 48,- Euro für 50 Tage,
wenn ich mich richtig erinnere.
Dann kannst Du Dir alternativ das Paket selbst zusammenstellen mit ratiopharm-Produkten.
Da komme ich mit allem einzeln auf 26,- Euro für 100 Tage, wenn ich das in der
Internet-Apotheke bestelle, wo es noch Rabatt gibt.
Nach ca. einem halben Jahr war der Wert bereits wieder am oberen Normwert. Der liegt,
glaube ich, bei 12, oder?
Ich konnte meinen Homocysteinwert innerhalb von zwei Jahren auf 7 runterbringen.
Deine TPO- und TG-Antikörper sind stark erhöht. Das sind Schilddrüsen-Antikörper,
die eine SD-Entzündung anzeigen. Dadurch wird das SD-Gewebe angegriffen.
Dein hoher Jodspiegel pushed diesen Autoimmunprozess zusätzlich.
Du solltest auf jeden Fall sofort Jodsalz weglassen, falls Du damit kochst,
und auch sonst darauf achten, womit Deine Nahrungsmittel gewürzt sind.
Außerdem musst Du bei Nahrungsergänzungmitteln, die es als Kombipräparate gibt,
darauf achten, dass kein Jod drin ist. Femibion oder Orthomol und diese ganzen
Mittel, die viele Frauen einnehmen, könnten möglicherweise Jod enthalten.
Schau mal auf den Beipackzettel, falls Du was einnimmst.
Hast Du die anderen SD-Werte mit den dazugehörigen Normwerten da, den fT3 und den fT4?
Die sagen was darüber aus, wie es aktuell um Deine SD steht, ob Du eher in einer Überfunktion
oder einer Unterfunktion bist, was eine Folge der SD-Entzündung sein kann.
Mit dem Befund würde ich an Deiner Stelle erst mal zu einem Nuklearmediner
gehen, um die SD zu checken und gut einzustellen. Eine Fehlfunktion der SD
kann Fehlgeburten auslösen. Gegen die SD-Antikörper kann man nichts machen,
damit muss man leben, aber mit gut eingestellten freien Werten ist das Problem
im Griff.
Hier kannst Du nochmal nachlesen:
http://de.wikibooks.org/wiki/Schilddr%C ... _.28TAK.29
Zu den anderen Werten kann Dir sicher jemand was sagen, der sich damit auskennt.