FT4 Wert zu hoch????

Antworten
Sterntaler33
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 03 Jun 2003 09:17

FT4 Wert zu hoch????

Beitrag von Sterntaler33 »

Hallo an alle Schilddrüsenexperten hier im Forum. (sorry etwas lang)

War letzte Woche beim Endok. und habe da meine neuesten SD-Werte erhalten.
1994 hatte ich eine subtotale Strumaresektion habe jetzt noch eine kleine Restschilddrüse beidseitig ca. 1 ml.
Da ich seit 5 Jahren in Kiwubehandlung bin und bereits 3 negativ hinter mir habe
(2. ICSI 1. Kryo) schickte mich mein Hausarzt jetzt zu einem Endokrinologen zwecks abklären der optimalen SD-Werte.
Also ich nehme seit Anfang Jan Euthyrox 200 vorher bei 175 ein TSH von 4,9 mehr Ergebnisse hab ich leider nicht vorliegen.
Alles recht und gut bis zum nächsten Versuch im April als mein KIWU Doc meinte: SD Werte zu gut, runterdosieren auf Eythyrox 150 (hä, nahm ich vor rund 3 Jahren das letzte Mal) Also ich dann 3 Monate E 150 genommen.
Dann hab ich wieder von meinem Hausarzt E.. 200 verschrieben bekommen da er meinte dass die niedrigere Dosierung für mich nix ist.
Also wieder Euthyrox 200 und daraus das Ergebnis letzte Woche:

Ich schreib einfach mal ab:

FT4 2,8 ng/dl (0,8-1,9)
FT3 3,4 pg/ml (1,8-4,2)
Anti-TPO-AK 19 IU/ml (0-35)
TRH-Test ???
TSH 0` 0,57 mIU/1
TSH 30`9,4 mIU/1

Die Ärztin und auch mein H-Arzt meinten ich sei gut eingestellt und solle die Einheit von 200 weiter einnehmen, solange ich kein Beschwerden hätte. Da ich wohl etwas überdosiert sei.
Gut ich bin zeitweise etwas nervös. Kommt aber vom Streß, denke ich.
Etwas müde aber sonst geht´s mir gut.

Aber ich finde dass mein FT4 Wert zu hoch ist, oder nicht. Ist das für KIWU hinderlich? TSH ist doch super.

Hilfe was kann ich tun. Habe Anfang August Termin wegen Immu bei Dr. Reichel in Stuttgart und da wird dann das ganze bestimmt nochmal angesprochen.
Ich will aber nimmer so lange warten
und meine Ärzte haben mich eigentlich beruhigt. Kann ich das glauben

Bitte um Antwort. Vielen Dank schon mal

Gruß Sterntaler


Sorry ist lang geworden.
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D :D Hallo Sterntaler!

Ich finde es schon ziemlich krass, dass Dir die Ärzte lange Zeit nach einer Strumasektion so geringe L-Thyroxin-Dosen angedreht haben. Man muss ja bei dir praktisch die ganze Hormonproduktion ersetzen, und dass ist bei einer erwachsenen Frau wohl mindestens um die 200 L-Thyroxin. Kein Wunder, dass du nicht ss wirst, bei TSH-Werten von 4,9 etc.
Zum Vergleich: bei mir ist die SD zu einem Drittel zerstört, vielleicht ist auch das restliche SD-Gewebe angeschlagen, aber ich nehme auch umgerechnet 200µg L-Thyroxin (T4), ist das gleiche wie Euthyrox. Erst durch so eine hohe Dosis konnte ich viele Probleme wie schlapper Hormonhaushalt, leichtes Übergewicht etc. in den Griff bekommen.
Ich sehe bei deinen Werten überhaupt keine Probleme, möchte dich aber als "Totalsubstitutionspatientin" auf die T3+T4-Kombipräparate aufmerksam machen, siehe auch mein Artikel:

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=9692

Das Grundproblem ist, dass das wichtige, aktive Hormon nicht das T4 ist, das man mit der Tablette einnimmt, sondern die Hormone, die der Körper anschließend daraus macht, also T3,T2 etc.
Bei dir ist es so, dass du relativ viel T4 im Blut brauchst (Euthyrox), um eine anständige Menge T3 zu bilden. Dadurch kommt es zu einer T4- Überladung, wie man an deinem hohen FT4 -Wert sieht. Das hat manchmal ungünstige Auswirkungen wie Überfunktionssymptome (Nervosität...).
Indem man weniger T4 einnimmt und dafür aber T3, bekommt man solche Phänomene in den Griff. Aber Achtung: die Dosis-Einstellung mit den Kombipräparaten ist nicht immer einfach.

Insgesamt kannst du beruhigt sein; kannst dir aber überlegen, ob du es mit einer anderen Medi-Kombination versuchen möchtest.

LG Vero :D
Sterntaler33
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 03 Jun 2003 09:17

Liebe Veronique

Beitrag von Sterntaler33 »

Vielen Dank für deine nette Antwort. Jetzt bin ich aber beruhigt, das ich mit meinen Werten doch zufrieden sein kann.
Ich werde meinen Arzt /Ärzte auf diese Kombipräparate mal vorsichtig ansprechen.

nochmals vielen herzlichen Dank für deine Bemühungen.

Gruß Sterntaler33
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“