Frage zu TSH Wert
Frage zu TSH Wert
Hallo,
ich habe eine Frage...
ICh hatte in der KIWU Klinik Blutuntersuchungen durchführen lassen und es wurde gesagt alle Werte sind gut wir können bald mit ICSI anfangen...
Nun war ich gestern zur Routineuntersuchung beim FA und habe ihm vom KIWU erzählt. Er mient ich solle mal nach dem TSH Wert fragen, dieser soll unter 2,5 sein.
Gesagt. getan... habe heute nachgefragt.... der Wert liegt bei 3,6!!!
Was soll ich jetzt machen? Was bedeutet das genau? Ich habe keinerlei Beschwerden.
Sollen wir mit der ICSI noch warten?
Vielleicht kann mich jemand aufklären.
LG Nika
ich habe eine Frage...
ICh hatte in der KIWU Klinik Blutuntersuchungen durchführen lassen und es wurde gesagt alle Werte sind gut wir können bald mit ICSI anfangen...
Nun war ich gestern zur Routineuntersuchung beim FA und habe ihm vom KIWU erzählt. Er mient ich solle mal nach dem TSH Wert fragen, dieser soll unter 2,5 sein.
Gesagt. getan... habe heute nachgefragt.... der Wert liegt bei 3,6!!!
Was soll ich jetzt machen? Was bedeutet das genau? Ich habe keinerlei Beschwerden.
Sollen wir mit der ICSI noch warten?
Vielleicht kann mich jemand aufklären.
LG Nika
Nika, dieser Wert ist viel zu hoch. Bei Kiwu wird ein Wert um 1 angestrebt. Und auch für "Nicht - Kiwu" ist 3,6 zu hoch und deutet auf eine SD-Unterfunktion hin.
Erfrage unbedingt auch die freien Werte t3 und t4 und evtl. wurden auch SD-Antikörper bestimmt (TPO-Ak und / oder TSH-Rezeptor-AK). Diese Antikörper würden auf eine Autoimmunerkrankung der SD hinweisen (Hashimoto oder Morbus Basedow)
Also, ich würde bei diesem Wert erstmal keine ICSI anfangen, sondern zunächst abklären, wie es um die SD steht.
Erfrage unbedingt auch die freien Werte t3 und t4 und evtl. wurden auch SD-Antikörper bestimmt (TPO-Ak und / oder TSH-Rezeptor-AK). Diese Antikörper würden auf eine Autoimmunerkrankung der SD hinweisen (Hashimoto oder Morbus Basedow)
Also, ich würde bei diesem Wert erstmal keine ICSI anfangen, sondern zunächst abklären, wie es um die SD steht.
Hallo Nika,
ich schliesse mich Gerbera an, was den TSH Wert bei Kinderwunsch angeht, er sollte um die 1 - 1,5 liegen und -und das ist meines Erachtens mindestens genauso wichtig- die T3 und T4 Werte müssen auch im Normbereich sein.
Allerdings ist der Wert von 3,6 im oberen Normbereich, wenn du keine Symptome einer Unterfunktion hast und die T3 und T4 Werte ok sind, es muss nicht unbedingt gehandelt werden.
Ich persönlich denke, dass bei den ganzen Anstrengungen, die wir auf uns nehmen die Voraussetzungen so gut wie irgend möglich sein sollten und würde deshalb auf jeden Fall die SD von einem Facharzt überprüfen lassen. Es kann ja auch sein, dass du nur unter der Hormonsubstitution die Werte erhöht hast.
Alles Gute
Ella
ich schliesse mich Gerbera an, was den TSH Wert bei Kinderwunsch angeht, er sollte um die 1 - 1,5 liegen und -und das ist meines Erachtens mindestens genauso wichtig- die T3 und T4 Werte müssen auch im Normbereich sein.
Allerdings ist der Wert von 3,6 im oberen Normbereich, wenn du keine Symptome einer Unterfunktion hast und die T3 und T4 Werte ok sind, es muss nicht unbedingt gehandelt werden.
Ich persönlich denke, dass bei den ganzen Anstrengungen, die wir auf uns nehmen die Voraussetzungen so gut wie irgend möglich sein sollten und würde deshalb auf jeden Fall die SD von einem Facharzt überprüfen lassen. Es kann ja auch sein, dass du nur unter der Hormonsubstitution die Werte erhöht hast.
Alles Gute
Ella
Hallo,
so ich habe heute noch mal beim KIWU Zentrum angerufen. Der Wert liegt im Normbereich und da ich keine Auffälligkeiten zeige, wäre das wohl in Ordnung und es müsste normalerwise nicht behandelt werden. Haben jedoch jetzt besprochen: Um ihn vor der Behandlung etwas zu senken werde ich nun Tabletten bekommen (habe den Namen jetzt vergessen). Die anderen angesprochenen Dinge also T3 und T4 wurden wohl nicht untersucht. Werde die Tabletten dann ne Woche nehmen und nächste Woche noch mal bei meiner Frauenärztin Blutabnehmen und dann diese Werte auch noch überprüfen lassen.
Ich habe keinerlei Symptome...
Wenn mein Freund keine Probleme hätte wäre ich ja vielleicht schon längst schwanger, bei mir ist soweit alles ok. Dann hätte ich von dem erhöhten Wert auch nichts gewusst.
Kann bzw. sollte man die Tabletten zur Senkung des TSH Wertes auch in einer möglichen Schwangerschaft weiter nehmen?
Mfg
Nika
so ich habe heute noch mal beim KIWU Zentrum angerufen. Der Wert liegt im Normbereich und da ich keine Auffälligkeiten zeige, wäre das wohl in Ordnung und es müsste normalerwise nicht behandelt werden. Haben jedoch jetzt besprochen: Um ihn vor der Behandlung etwas zu senken werde ich nun Tabletten bekommen (habe den Namen jetzt vergessen). Die anderen angesprochenen Dinge also T3 und T4 wurden wohl nicht untersucht. Werde die Tabletten dann ne Woche nehmen und nächste Woche noch mal bei meiner Frauenärztin Blutabnehmen und dann diese Werte auch noch überprüfen lassen.
Ich habe keinerlei Symptome...
Wenn mein Freund keine Probleme hätte wäre ich ja vielleicht schon längst schwanger, bei mir ist soweit alles ok. Dann hätte ich von dem erhöhten Wert auch nichts gewusst.
Kann bzw. sollte man die Tabletten zur Senkung des TSH Wertes auch in einer möglichen Schwangerschaft weiter nehmen?
Mfg
Nika
Nika, ich hatte auch keine Symptome, bei mir war die Unterfunktion auch eine Zufallsdiagnose. Insofern würde ich mich nicht darauf verlassen, dass wegen fehlender Symptome alles in Ordnung ist. Es stellte sich dann bei mir heraus, dass es Hashimoto ist. Deswegen rate ich dir dazu, auch die Antikörper bestimmen zu lassen
Und wenn die Kiwu nur TSH und keine freien Werte bestimmt hat, können sie einfach überhaupt nicht beurteilen, wie es um deine SD steht. Sich auf die Norm zu berufen, finde ich in dem Fall echt nicht angebracht, vor allem deshalb, weil nach neueren Erkenntnissen, und fast alle Labors richten sich schon seit mehreren Jahren danach, der Referenzbereich beim TSH nur noch bis 2,5 geht. Früher war er bis 4,0, aber wie gesagt, das ist veraltet und fast alle Labors haben ihre Referenzwerte angepasst. In einem anderen Labor wärst du also nicht mehr in der Norm!
Bei den Tabletten, die dir verschrieben wurden, handelt es sich wohl und L-Thyroxin. Das sind nichts anderes als SD-Hormone und erhöhen damit die freien Werte, wodurch der TSH-Wert sinkt. Wenn du die jetzt eine Woche nimmst und dann wieder die Werte bestimmen lässt, wird man da noch nicht so viel sehen können. Vor allem beim TSH-Wert dauert es ein bisschen, aber geht eigentlich doch recht flott, dass er sich anpasst.
Ich will dich wirklich nicht nerven, aber durch meine eigenen Erfahrungen kann ich dir wirklich nur DRINGEND dazu raten, die SD genau abklären zu lassen. Ich habe das in diesem Sommer leider vernachlässigt, da die SD bei mir ja schon in Behandlung war und ich der Meinung war, da passt alles. Ich wurde dann schwanger und hatte WEGEN DER SD eine Fehlgeburt. Wäre ich damals richtig behandelt worden, würde ich in zwei Wochen mein Kind zur Welt bringen...
Und wenn die Kiwu nur TSH und keine freien Werte bestimmt hat, können sie einfach überhaupt nicht beurteilen, wie es um deine SD steht. Sich auf die Norm zu berufen, finde ich in dem Fall echt nicht angebracht, vor allem deshalb, weil nach neueren Erkenntnissen, und fast alle Labors richten sich schon seit mehreren Jahren danach, der Referenzbereich beim TSH nur noch bis 2,5 geht. Früher war er bis 4,0, aber wie gesagt, das ist veraltet und fast alle Labors haben ihre Referenzwerte angepasst. In einem anderen Labor wärst du also nicht mehr in der Norm!
Bei den Tabletten, die dir verschrieben wurden, handelt es sich wohl und L-Thyroxin. Das sind nichts anderes als SD-Hormone und erhöhen damit die freien Werte, wodurch der TSH-Wert sinkt. Wenn du die jetzt eine Woche nimmst und dann wieder die Werte bestimmen lässt, wird man da noch nicht so viel sehen können. Vor allem beim TSH-Wert dauert es ein bisschen, aber geht eigentlich doch recht flott, dass er sich anpasst.
Ich will dich wirklich nicht nerven, aber durch meine eigenen Erfahrungen kann ich dir wirklich nur DRINGEND dazu raten, die SD genau abklären zu lassen. Ich habe das in diesem Sommer leider vernachlässigt, da die SD bei mir ja schon in Behandlung war und ich der Meinung war, da passt alles. Ich wurde dann schwanger und hatte WEGEN DER SD eine Fehlgeburt. Wäre ich damals richtig behandelt worden, würde ich in zwei Wochen mein Kind zur Welt bringen...
Hallo Nika,
TSH 3.6 ist auch fuer den Normalo zu hoch. Max. TSH-Wert sollte 2.5 sein. Bitte auf jeden Fall zum Spezialisten. Dort den fT3 und den fT4 feststellen lassen. Zusaetzlich bitte auch noch ein US der Schilddruese. Keine Antikoerper heissen nicht, dass es sich nicht um Hashi handelt. Bin selbst so ein Fall ohne Antikoeper aber mit immer weiter schrumpfenden Schilddruese.
Waere doch schade um das viele Geld und eure Hoffnung, wenn ihr wegen einer solchen Kleinigkeit ein Negativ kassieren muesstet.
LG und viel Glueck
Amya
TSH 3.6 ist auch fuer den Normalo zu hoch. Max. TSH-Wert sollte 2.5 sein. Bitte auf jeden Fall zum Spezialisten. Dort den fT3 und den fT4 feststellen lassen. Zusaetzlich bitte auch noch ein US der Schilddruese. Keine Antikoerper heissen nicht, dass es sich nicht um Hashi handelt. Bin selbst so ein Fall ohne Antikoeper aber mit immer weiter schrumpfenden Schilddruese.
Waere doch schade um das viele Geld und eure Hoffnung, wenn ihr wegen einer solchen Kleinigkeit ein Negativ kassieren muesstet.
LG und viel Glueck
Amya
...nach 5 IUIs und 5 ICSIs endlich Mama


Danke für eure Antworten...
Habe heute die Tabletten bekommen. L-Thyroxin 50. Ich soll ab morgen täglich eine nehmen. Habe sowohl mit meiner Frauenärztin als auch mit der Ärztin im KIWU-Zentrum gesprochen und beide meinen dass ist ok so und wir könnten die Behandlung wie geplant Ende März starten.
Bei welchem Arzt lässt man denn die Schilddrüse kontrollieren? Hausarzt? Besonderer Facharzt???
Ich habe ja noch etwas Zeit, da köönte ich das ja noch vor der geplanten ICSI machen lassen!
LG
Nika
Habe heute die Tabletten bekommen. L-Thyroxin 50. Ich soll ab morgen täglich eine nehmen. Habe sowohl mit meiner Frauenärztin als auch mit der Ärztin im KIWU-Zentrum gesprochen und beide meinen dass ist ok so und wir könnten die Behandlung wie geplant Ende März starten.
Bei welchem Arzt lässt man denn die Schilddrüse kontrollieren? Hausarzt? Besonderer Facharzt???
Ich habe ja noch etwas Zeit, da köönte ich das ja noch vor der geplanten ICSI machen lassen!
LG
Nika
...oder Endokrinologe.
http://www.schilddruesenspezialisten.de ... /arzts.php
Vielleicht findest du hier einen in deiner Nahe.
http://www.schilddruesenspezialisten.de ... /arzts.php
Vielleicht findest du hier einen in deiner Nahe.
Zuletzt geändert von Amya am 29 Feb 2012 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
...nach 5 IUIs und 5 ICSIs endlich Mama


- Pusteblume
- Rang4
- Beiträge: 5817
- Registriert: 14 Nov 2003 20:49
... der sollte sich aber auch mit dem Thema Kinderwunsch auskennen - meiner (Prof. Dr. ...)hat mich nämlich auch mit einem Wert von damals 2,5 laufen lassen und meinte da braucht man nix machen ...Amya hat geschrieben:...oder Endokrinologe.

Liebe Grüsse, Pusti 
01.06.08 - (Kryo) - POSITIV! 07.02.09 ET / 18.06.08
/ 03.09.08 Outing
/ 02.10.08 (21+5) - 26.12.08 (33+6) KH-Aufenthalt wegen verkürztem Cervix / 12.02.09 (40+5) KS nach Geburtsstillstand in der Eröffnungsphase
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/fEeEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)

01.06.08 - (Kryo) - POSITIV! 07.02.09 ET / 18.06.08


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/fEeEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)