Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Thema Isofix: Dadurch, das der Kindersitz damit fest mit dem Auto (der Karosserie) verbunden sind, sind die wohl noch mal sicherer als die Sitze die im Gurt hängen. Außerdem kann man beim Befestigen weniger Fehler machen.
Voraussetzung: Die Base ist korrekt installiert. Kann man wohl auch von Profis kontrollieren lassen. Aber einmal installiert ist das dann nur ein Klick und der Sitz ist sicher.
Man selber hat ja mit den Gurten irgendwann den Bogen raus - aber wenn dann mal Großeltern oder so mit dem Kind unterwegs sind?
Hallo,
Ich habe einen Autositz von Römer mit Isofix. Der Vorteil ist, dass dieser mit dem Auto sicher verbunden ist, aber als Nachteil sehe ich, dass der Ausbau nicht einfach ist, wenn man mal ein anderes Auto benutzen möchte. Da würde ich mir dann eher einen zweiten Sitz kaufen.
Ich habe es selbst noch nie geschafft, den Sitz auszubauen und mein Mann benötigt auch lange.
Helena
Halllo,
Wickeltasche, Bettzeug und Fußsack von Emmaljunga muss man nicht unbedingt kaufen.
Ich hatte auch einen Emmaljunga-Wagen und die Tragetaschen dazu und dies reicht.
Die Wickeltasche habe ich selten genutzt, nur bei Arztbesuchen und da reicht auch eine einfache Tasche von Rossmann.
Das Bettzeug kenne ich nicht und die Fußsäcke fand ich zu teuer und habe mir bei Baby Walz welche von Altabeba gekauft, die auch passen und die man unten auch noch öffnen kann, was bei Emmaljunga bei den Wintersäcken nicht möglich ist.
Zudem habe ich auch den Zwilliwagen von Emmaljunga.
Babyschalen hatte ich von Graco mit Basis und die Folgesitze von Römer mit Isofix.
Helena
Teddybärin, also wir haben einen MaxiCosi mit Isofix und der geht schnell auszubauen, vorne aufs Knöpfchen drücken und den Sitz rausziehen, fertig. Jetzt haben wir von Concord einen für unseren Großen, auch extra mit Isofix und das geht auch einfach.
Vielleicht ist das bei dem Römer extra blöd gemacht, dass ihr da so Schwierigkeiten habt, kenn ich leider nicht.
Haben den Emmaljunga schweren Herzens abbestellt und nun den bugaboo Cameleon missoni gekauft. Er ist einfach viel leichter und wendiger. Schöner finde Jh aber noch den EJ Duo mondial.
Liebe Grüße
Simöhnchen
**************************************
1998 > zusammen mit dem Liebsten
2002 > Diagnose: Azoospermie (TESE)
Behandlungen nur in Bad Münder
2011 Februar > 1. HI > negativ
2011 März > 2. HI > negativ
2011 Mai > 3. HI > abgebrochen
2011 Juni > 4. HI > negativ
Simone, das sind aber schon Unterschiede zwischen beiden, also komplett verschieden. Dann hätte mir der EJ besser gefallen, einfach weil die Sitzposition im Bugaboo beschissen ist. Da kann man doch nur die komplette Sitzfläche kippen und nicht den Winkel in der Hüfte verstellen. Hmm, das würde mir nicht gefallen. Dürfte ich nochmal richtig viel Geld für einen KiWa ausgeben würde ich mich für einen Stokke entscheiden.
Ja, das war auch erst ein KO-Kriterium, aber der ganze B wiegt so viel wie von EJ das Untergestell! Und mein Mann ist ein Fashion Victim und hat sich in die Sonderedition verliebt. Und dann hat er durch einen Trick noch beige Bezüge dazu bekommen, so dass wir wechseln können. Und die EJ ist mir einfach zu wuchtig. Hab ja immer noch Hundi an der Leine.
Aber wie gesagt schöner ist der EJ!! Keine Frage!
Die andere Firma kenn ich gar nicht. Muss ich mal googeln.
Liebe Grüße
Simöhnchen
**************************************
1998 > zusammen mit dem Liebsten
2002 > Diagnose: Azoospermie (TESE)
Behandlungen nur in Bad Münder
2011 Februar > 1. HI > negativ
2011 März > 2. HI > negativ
2011 Mai > 3. HI > abgebrochen
2011 Juni > 4. HI > negativ