Ich bin komplett neu hier, aber nach allem was ich bisher gelesen habe, gibt es hier ja echt guten Austausch mit anderen Betroffenen.
Ich stehe noch ganz am Anfang meiner Hormon-BeHallo Ihr alle!
Ich bin komplett neu hier, aber nach allem was ich bisher gelesen habe, gibt es hier ja echt guten Austausch mit anderen Betroffenen.
Ich stehe noch ganz am Anfang meiner Hormon-Behandlung (Stimulation ab nächste Woche), aber offene Fragen habe ich trotzdem jede Menge. Vielleicht kann mir ja jemand in der einen oder anderen Sache weiterhelfen.
1) Ganz am Anfang wurden bei mir und meinem Mann Chlamydien festgestellt. Mein Arzt geht seither von tubarer Sterilität bei mir aus und sagt, Verwachsungen im Eileiter seien praktisch definitiv (er wollte es bei der Gebärmutterspiegelung dann auch nicht extra testen). Für die IVF spielt das jetzt zwar keine Rolle, da die Spermien meines Mannes sowieso zu schlecht sind, aber bin ich nun unfruchtbar oder nicht? Ich möchte es gerne wissen, einfach für mich und mein Selbstbewusstsein. Außedem sagte mein normaler Frauenarzt dazu als Kommentar, das sei vielleicht nur ein Trick für die KV mit der Sterilität bei mir, damit ich auch was habe ... Ist jemand schon mal was Ähnliches gesagt worden?
2) Wer hat auch aktuelle Erfahrungen mit der Bewilligung von IVF und ICSI bei der DAK (meine KV)? Mein Mann ist privat versichert.
3) Ich habe Schilddrüsenprobleme (Euthyreose + Immunthyreopathie Typ Hashimoto). Ich soll jetzt Schilddrüsenhormen und Kortikoisde nehmen (Berlthyrox + Prednisolon). Wer hat was Ähnliches und was bedeutet es im Einzelnen?
4) Ist vielleicht noch jemand hier, der auch bei Dr. Seifert in Regensburg ist? Ich würde mich gerne ein bisschen austauschen.
Ich freue mich auf jede Antwort!
Kathinkahandlung (Stimulation ab nächste Woche), aber offene Fragen habe ich trotzdem jede Menge. Vielleicht kann mir ja jemand in der einen oder anderen Sache weiterhelfen.
1) Ganz am Anfang wurden bei mir und meinem Mann Chlamydien festgestellt. Mein Arzt geht seither von tubarer Sterilität bei mir aus und sagt, Verwachsungen im Eileiter seien praktisch definitiv (er wollte es bei der Gebärmutterspiegelung dann auch nicht extra testen). Für die IVF spielt das jetzt zwar keine Rolle, da die Spermien meines Mannes sowieso zu schlecht sind, aber bin ich nun unfruchtbar oder nicht? Ich möchte es gerne wissen, einfach für mich und mein Selbstbewusstsein. Außedem sagte mein normaler Frauenarzt dazu als Kommentar, das sei vielleicht nur ein Trick für die KV mit der Sterilität bei mir, damit ich auch was habe ... Ist jemand schon mal was Ähnliches gesagt worden?
2) Wer hat auch aktuelle Erfahrungen mit der Bewilligung von IVF und ICSI bei der DAK (meine KV)? Mein Mann ist privat versichert.
3) Ich habe Schilddrüsenprobleme (Euthyreose + Immunthyreopathie Typ Hashimoto). Ich soll jetzt Schilddrüsenhormen und Kortikoisde nehmen (Berlthyrox + Prednisolon). Wer hat was Ähnliches und was bedeutet es im Einzelnen?
4) Ist vielleicht noch jemand hier, der auch bei Dr. Seifert in Regensburg ist? Ich würde mich gerne ein bisschen austauschen.
Ich freue mich auf jede Antwort!
Kathinka
