ZECHIANERINNEN 2012!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Fennie
Rang0
Rang0
Beiträge: 155
Registriert: 15 Mai 2010 00:24

Beitrag von Fennie »

@Weeno: Wie lieb von dir und du hast ja Recht! Das Problem hat sich evt geklärt, die Spermienaufbereitung gehört auch zur IVF, nicht nur zur ICSI! Morgen früh werden wir das dem Sachbearbeiter erklären, ebenso bekommen wir das von Bregenz schriftlich. Jetzt bin ich erst einmal beruhigt und freue mich morgen auf den Transfer!
2008 und 2009 Eileiterschwangerschaften mit Entfernung der Eileiter,
es folgen 3 negative IVF´s in Köln
4. ICSI mit IMSI bei Prof Zech in Bregenz
24.2.11 Beginn Stimmulation
12.3.11 Punktion von 7 Eizellen
14.3.11 nur 3 Eizellen reif, 1 zeigt primäre Befruchtungsanzeichen
17.3. Transfer von einer Blastozyste, die etwas hinterher hinkt
31.3./1.4. Negativ
5. ICSI mit IMSI in Bregenz, Downr 19.6.11 Stimubeginn 7.7.
PU von 10 Eizellen am 20.7.11, 6 sind reif und alle sind befruchtet :-)
TF 25.7.11 von 2 Blastos, eine ist sogar im zweiten Stadium
Urintest negativ
6. IVF (!) in Bregenz, 17.1.11 Downregulierung, 16.2. Beginn Stimulation, Punktion von 10 Eizellen am2.3. alle reif, 5.3. ISMET, 7 sind befruchtet, 8.3. Transfer von 3 Blasozysten
17.3. Urintest um 22:00 Uhr leicht positiv :-), 18./19./20. Positiv, 20.3. Bluttest HCG 477 :-), 22.3. HCG 967
5.4. (6+6) Herzchen schlägt
jaba
Rang1
Rang1
Beiträge: 353
Registriert: 20 Sep 2009 19:13

Beitrag von jaba »

@weeno, danke dir. Aber denkst du wirklich das mich das ksb an Ostern einfach so nimmt ohne mich zu kennen?
Ich bin entäuscht von Bregenz, sie könnten mich auch nur 18 Tag in die dr schicken anstelle 22 zudem hätte ich heute am Telefon nicht nachgefragt wäre ich davon ausgegangen dass ich an Ostern nach bregenz fahren kann und wäre dann an Ostern vor einem Riesenproblem gestanden. Ich zahle viel, viel Geld für diese Behandlung und es kann ja nicht sein das es an einem nicht durchführbaren US an einem Feiertag scheitert. Die Aussage von dr. O. War noch das es ja nur 2 US benötige, was bei mir gar nicht stimmt, ich hatte immer 3 wenn nicht sogar 4!

@geraldo, ist dies dein erster Versuch in Bregenz? Hast du schon Kinder?

@fennie, Daumen drück für morgen!


Lg jaba
Geraldo
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 30 Jul 2011 20:06

Beitrag von Geraldo »

@jaba: Da hast Du Recht. Es müsste wenigstens eine Notbesetzung da sein. *mecker* Ich hoffe, Ihr findet eine Lösung.
Wäre schön, wenn das mein erster Versuch wäre...Ich habe fünf ICSI`s mit zwei Fehlgeburten hinter mir, die letzte FG war im Dezember. Versuche, wieder nach vorn zu schauen. Die Narben auf der Seele werden für immer bleiben.
Habe jetzt alles immunologisch abklären lassen (keine Ursache oder genetische Defekte gefunden) und die Schilddrüse ganz anders einstellen lassen und jetzt geht es wieder los. Habe (neben der Hoffnung) auch totale Angst!
Kinder haben wir leider noch keine. Beim Zech ist es der zweite Versuch, die ersten drei waren in Köln, der vierte bei NATALART in Pilsen.

@Fennie: Die ersten drei Versuche waren in Köln. Denk jetzt nicht an die KK, deine Kleinen, die Du morgen bekommst, sind wichtig. Der Rest kann warten.

Einen schönen Abend Euch allen. :hallo:
bink
Rang1
Rang1
Beiträge: 407
Registriert: 13 Okt 2007 11:49

Beitrag von bink »

Hallo Ihr Lieben
vielen Dank für eure glückwünsche. uns geht es allen recht gut. die 2 jungen "kommen so langsam an", genau wie ich. ging einfach alles so rasend schnell, und irgendwie waren sie die letzten tage noch nicht wirklich da. sie haben nur einige stunden beatmung bekommen und kriegen jetzt nur noch die luft ein bissel um die nase geblasen. nix schlimmes, stört aber ein bissel, wenn sie bei uns liegen dürfen. außerdem ist es ein recht grosses gerät, so dass man sie dadurch noch nicht so ganz anschauen kann. aber das wird alles.

momo - wie schön, von dir zu lesen. ja, ich denk auch, dass das für die grossen ein ganz heftiger einschnitt ist, wenn die "konkurrenz" gleich im doppelpack kommt. toll, dass es euren beiden gut geht. bei uns wurden es 2 jungs. ich wußte das vorher, und ich hätte schon auch gerne ein mädchen gehabt, aber ich bin einfach nur glücklich mit den 3en. unglaublich - wie lange war es völlig unsicher, ob wir überhaupt kinder haben werden. aber das durchhalten hat sich sooo ausgezahlt.

selma - wahnsinn, wie ähnlich es bei dir lief. toll, dass eure sich so gut gemacht haben!! hoffe natürlich sehr, dass es jetzt weiter gut läuft und die beiden einfach alle zeit der welt haben, gewicht zuzulegen und in ruhe zu gedeihen.

fennie - das klingt super. ich drücke dir ganz feste die daumen für morgen.

cloude - gutes durchhalten für den endspurt!!!

jaba - ich hoffe, ihr könnt das organisieren. das würde mich auch ärgern, so in ein zeitschema gepackt zu werden.

an alle, die ich jetzt vergesse, ganz liebe grüße.
ich muss mich flach legen - tut einfach alles noch sehr weh....

lg
bink
Jahrgang 1978, seit 2007 in KiWu-Behandlung nach Krebserkrankung meines Mannes
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen

Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
Momo1973
Rang0
Rang0
Beiträge: 214
Registriert: 12 Dez 2010 20:45

Beitrag von Momo1973 »

@Bink: Schön, von dir zu hören! Deine 2 Kleinen brauchen jetzt noch etwas Zeit und das ist sicher sehr streng für alle, aber diese Zeit geht vorbei! Wichtig ist, dass sie sich gut entwickeln und es ihnen gut geht! So schön, dann hat dein Mann weitere Verstärkung bekommen und du bist das einzige Mädchen daheim, welches dann sicher immer verwöhnt wird :D!

Euch weiterhin ALLES GUTE!!!!! Es kommt alles gut!

LG Momo
1. ICSI 2007 - negativ, Kryo 2007 - negativ
Danach Wechsel zu Dr Zech Bregenz:
2. ICSI 2008 - positiv - unser Schatz kommt 2009 zur Welt

Versuche für das Geschwisterchen:
Kryo 2010 - negativ
3. ICSI Juni 2010 - negativ
4. ICSI Dezember 2010 - negativ

April 11: SD ist dank einer SD Spezialistin soweit stabilisiert. Neuer Plan erhalten. Beginn mit der Downregulation: 27.04.11
21.06.11: Juhui, wir testen POSITIV! Hoffentlich geht alles gut!
06.07.11: Wir feiern: Im US waren 2 Herzchen zu sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
jaba
Rang1
Rang1
Beiträge: 353
Registriert: 20 Sep 2009 19:13

Beitrag von jaba »

guten morgen

@geraldo, das tut mir sehr leid!!! aber dein körper kann ss werden bzw er weiss wie es geht und ich bin überzeugt dass ihr es schafft!! *knuddel*
die schilddrüse ist ein enorm wichtiger faktor und frau dr b ist so genial dass du dort sehr gut aufgehoben bist!
bregenz hat an ostern ärzte vor ort jedoch nur für punktion und transfers!


@bink, erfreuliche neuigkeiten von deinen twiins! alles liebe!

@weeno, hat sich dein krümel eigentlich bereits geoutet?

@me, mach heute mal ein paar anrufe zm zu schauen ob ich irgendwo unterkomme an ostern, eigentlich müsste ich ja arbeiten.... viel zeit bleibt mir nicht morgen abend sollte die erste spritze rein...


toi, toi, toi jaba
Fennie
Rang0
Rang0
Beiträge: 155
Registriert: 15 Mai 2010 00:24

Beitrag von Fennie »

Juppie...., es waren noch 3 Blastos übrig, 2 die auf dem Stand zwischen Tag 4 und 5 sind und eine die gerade den Tag 5 erreicht hat, es war ja auch noch am Morgen...rede ich mir jetzt zumindest ein ;-) Tja, und dann kam die Frage wieviele ich zurück haben möchte, haben uns dann sehr schnell für alle 3 entschieden, auf Grund der 5 negativen Versuche und das eine Blasto einzufrieren nicht viel Sinn macht, sie würde ziemlich sicher nicht aufwachen. Dann sind wir noch über die Risiken einer Drillingsschwangerschaft aufgeklärt worden..puhhhh, da wird einem schon ganz anders, andererseits so merkwürdig, wenn man eigentlich nicht daran glaubt noch jemals schwanger werden zu können... komisches Gefühl!
Naja, jetzt habe ich erst einmal 3 Blasos in mir, in der Hoffnung wenigsten das sich wenigsten einer beisst fest!!
Frau Dr E. hat das ganz ganz toll gemacht!

vlg
2008 und 2009 Eileiterschwangerschaften mit Entfernung der Eileiter,
es folgen 3 negative IVF´s in Köln
4. ICSI mit IMSI bei Prof Zech in Bregenz
24.2.11 Beginn Stimmulation
12.3.11 Punktion von 7 Eizellen
14.3.11 nur 3 Eizellen reif, 1 zeigt primäre Befruchtungsanzeichen
17.3. Transfer von einer Blastozyste, die etwas hinterher hinkt
31.3./1.4. Negativ
5. ICSI mit IMSI in Bregenz, Downr 19.6.11 Stimubeginn 7.7.
PU von 10 Eizellen am 20.7.11, 6 sind reif und alle sind befruchtet :-)
TF 25.7.11 von 2 Blastos, eine ist sogar im zweiten Stadium
Urintest negativ
6. IVF (!) in Bregenz, 17.1.11 Downregulierung, 16.2. Beginn Stimulation, Punktion von 10 Eizellen am2.3. alle reif, 5.3. ISMET, 7 sind befruchtet, 8.3. Transfer von 3 Blasozysten
17.3. Urintest um 22:00 Uhr leicht positiv :-), 18./19./20. Positiv, 20.3. Bluttest HCG 477 :-), 22.3. HCG 967
5.4. (6+6) Herzchen schlägt
lenchen225
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 26 Feb 2012 07:57

Beitrag von lenchen225 »

Hallo liebe Zechianerinnen!

Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich lese seit kurzer Zeit bei euch mit und würde mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit TESE/ICSI bei Prof. Zech berichtet. Bin 41 und mein Liebster 47 mit Diagnose Azoospermie (Hodenhochstand mit 12 erst operiert - FSH Wert Okt. 2011 bei 18, jetzt aktuell bei 27). Als wir uns kennen lernten, sagte er mir sofort, dass er zeugungsunfähig ist. Somit war Familienplanung kein Thema - bis vor Kurzem, als ich etwas über TESE las. Also beschlossen wir es zu versuchen, da wir beide einen Kinderwunsch haben. Ich muss dazu sagen, dass ich bereits eine süße Tochter aus einer früheren Beziehung habe.

Wir waren vor einigen Wochen zum Erstgespräch bei Prof Zech in Bregenz und er schlug uns eine Live Tese am Tag der PU vor. Er meinte, die Chancen stehen 50/50, dass Spermien gefunden werden und wir müssen alles auf eine Karte setzen. Mein Schatz kommt also morgens um 7 Uhr auf den OP Tisch und ich soll um 11 Uhr zur Punktion kommen, bzw. kann abbrechen, wenn die TESE negativ läuft.
Ich fange am 17.03. mit der Downregulierung an und ich bin jetzt schon ziemlich angespannt, weil ich Angst davor habe, dass bei der TESE keine Spermien gefunden werden. Jetzt, wo wir uns Hoffnung auf ein gemeinsames Kind machen, wäre es schrecklich. Vor allem wäre das für uns dann ein entgültiges Urteil, da für uns eine HI nicht in Frage kommt. Soviel also zu unserer Situation.

Könnt ihr mir über eure Erfahrungen berichten, was die Durchführung der TESE bei Zech in Bregenz betrifft? Ich lese im Netz nur über Prof. Schulze in HH und dass er wohl der Beste ist. Hat jemand von euch Erfahrung mit Live-Tese?

Ganz lieben Dank und liebe Grüße,
Lenchen
17.03.12 Beginn Downregulierung
11.04.12 Beginn Stumulation
Fennie
Rang0
Rang0
Beiträge: 155
Registriert: 15 Mai 2010 00:24

Beitrag von Fennie »

Hallo Lenchen, ich kann dir leider nicht weiter helfen, aber du bist dort sicher gut aufgehoben!!!

Alles Gute für Euch!!!
2008 und 2009 Eileiterschwangerschaften mit Entfernung der Eileiter,
es folgen 3 negative IVF´s in Köln
4. ICSI mit IMSI bei Prof Zech in Bregenz
24.2.11 Beginn Stimmulation
12.3.11 Punktion von 7 Eizellen
14.3.11 nur 3 Eizellen reif, 1 zeigt primäre Befruchtungsanzeichen
17.3. Transfer von einer Blastozyste, die etwas hinterher hinkt
31.3./1.4. Negativ
5. ICSI mit IMSI in Bregenz, Downr 19.6.11 Stimubeginn 7.7.
PU von 10 Eizellen am 20.7.11, 6 sind reif und alle sind befruchtet :-)
TF 25.7.11 von 2 Blastos, eine ist sogar im zweiten Stadium
Urintest negativ
6. IVF (!) in Bregenz, 17.1.11 Downregulierung, 16.2. Beginn Stimulation, Punktion von 10 Eizellen am2.3. alle reif, 5.3. ISMET, 7 sind befruchtet, 8.3. Transfer von 3 Blasozysten
17.3. Urintest um 22:00 Uhr leicht positiv :-), 18./19./20. Positiv, 20.3. Bluttest HCG 477 :-), 22.3. HCG 967
5.4. (6+6) Herzchen schlägt
weeno
Rang1
Rang1
Beiträge: 309
Registriert: 24 Mai 2011 21:24

Beitrag von weeno »

Hallo Mädels!

Jaba: Siehe PN betreffend US! *dd* *dd* *dd* Nein der kleine Krümel hat sich noch immer nicht geoutet. Immer schön brav geschlossene Beinchen... Mein Gyn meinte, dass unser Krümel nicht so Fotogen sei :0))

Fennie: SUPER Nachrichten! Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen TF und alles alles Gute für dich und dass du in 2 Wochen fett positiv testen wirst! *dd* *dd* *dd*

Geraldo: Toi toi toi *dd* *dd* *dd*

Bink: Hört sich alles super toll an! Nochmal herzlichen Glückwunsch zu deinen 2 Jungs und gute Erholung für alle!!!

Coude: Alles alles Gute für Euch für die bevorstehende Geburt!

lenchen225: Sorry habe leider keine Erfahrung mit TESE. Aber ich bin auch sicher dass du bei Zech gut aufgehoben bist!!

Liebe Grüsse
weeno
Jg. 1974 - Krankengeschichte: OATIII, Juli 2014 Eileiterschwangerschaft im 3. Monat entdeckt - Entfernung der linken Eileiter

1. Versuch: ICSI - März 2010 – abbruch (Gefahr Überstimulation)
2. Versuch: ICSI - Juni 2010 – negativ (Biochemische Schwangerschaft)
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
3. Versuch: KRYO - Oktober 2010 - negativ
4. Versuch: KRYO - November 2010 - negativ
5. Versuch: ICSI - Feburar 2011 - negativ
6. Versuch: KRYO - Mai 2011 - kein Tranfer möglich (die Krümel sind nicht aufgewacht)

Wechsel zu KIWU Klinik Zech, Bregenz
7. Versuch: IMSI - Juli 2011 - negativ
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
8. Versuch: KRYO - Okt/Nov 2011 – 22.11.2011 endlich POSITIV! Wir freuen uns sooooooo sehr!
1.12. - Wegen Blutung ins KH - 1. US - 1 Krümel gesichtet...Herzchen schlägt Jupiiiii!
7.12. - 2. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 5.8mm gross
13.12. - 3. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 13.7 mm gross

Versuch für Geschwisterchen:
Juli 2014 - Eileiterschwangerschaft (unerwartet, natürlich)
Embryo und Eileiter mussten entfernt werden
1. Versuch: KRYO - Oktober 2014





Wir verabschieden uns von unseren kleinen Seelen: Amélie, Lijan, Yela, Shae, Nash, Lou, Shayla, Charly, Betty & Marylin, Max
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“