Punktion ohne Narkose - Erfahrungsaustausch
Punktion ohne Narkose - Erfahrungsaustausch
Hallo,
spiele gerade mit dem Gedanken eine ICSI im Spontanzyklus machen zu lassen. Da die Ausbeute mit Clomi vermutlich nicht mehr als 1-2 EZ bringen wird, stellst sich hier natürlich die Frage, ob es vertretbar ist, die Punktion ohne Narkose machen zu lassen.
Hat dies schonmal jemand von euch gemacht?
Ist es eventl. schmerzhaft oder schon aushaltbar?
Sorry für die Frage, aber unser Budget ist nach vielen Jahren KIWU etwas ausgeschöpft, sodaß man einerseits aus Kostengründen kaum weitermachen kann, anderseits, der Wunsch nach einem Kind so groß ist, daß man sich an jede erdenkbare Chance klammert.
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
Gruß
Fighter
spiele gerade mit dem Gedanken eine ICSI im Spontanzyklus machen zu lassen. Da die Ausbeute mit Clomi vermutlich nicht mehr als 1-2 EZ bringen wird, stellst sich hier natürlich die Frage, ob es vertretbar ist, die Punktion ohne Narkose machen zu lassen.
Hat dies schonmal jemand von euch gemacht?
Ist es eventl. schmerzhaft oder schon aushaltbar?
Sorry für die Frage, aber unser Budget ist nach vielen Jahren KIWU etwas ausgeschöpft, sodaß man einerseits aus Kostengründen kaum weitermachen kann, anderseits, der Wunsch nach einem Kind so groß ist, daß man sich an jede erdenkbare Chance klammert.
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
Gruß
Fighter
Hallo Fighter,
ich selbst hatte noch keine PU ohne Narkose. Bei mir war die Ausbeute bei zwei ICSIs jeweils 16 EZ, das wäre meiner Meinung nach zu viel ohne Narkose. Aber meine beste Freundin hatte schon zwei Punktionen ohne Narkose. Sie sagte, es wäre zwar nicht angenehm gewesen, aber auszuhalten und der Arzt hat sie gelobt für ihre tolle "Mitarbeit" und ihre Disziplin während der Prozedur.
Gerbera
ich selbst hatte noch keine PU ohne Narkose. Bei mir war die Ausbeute bei zwei ICSIs jeweils 16 EZ, das wäre meiner Meinung nach zu viel ohne Narkose. Aber meine beste Freundin hatte schon zwei Punktionen ohne Narkose. Sie sagte, es wäre zwar nicht angenehm gewesen, aber auszuhalten und der Arzt hat sie gelobt für ihre tolle "Mitarbeit" und ihre Disziplin während der Prozedur.
Gerbera
Hallo, ich habe eine PU mit Narkose gemacht (8 EZ) und eine ohne Narkose (in Holland, 12 EZ). Durchaus auszuhalten. Ich habe mich nach der Narkose eigentlich viel schlimmer gefühlt. Ohne Narkose kriegt man Paracetamol + Diclofenac + örtlicher Betäubung (Venenlösung), was bei mich allerdings überhaupt nicht gewirkt hat.
Außerdem bin ich nach einer PU ohne Narkose schwanger geworden
Würde auf jeden Fall ohne Narkose machen, allerdings nur in Holland, weil die viel mehr Erfahrungen damit haben.
Außerdem bin ich nach einer PU ohne Narkose schwanger geworden

Würde auf jeden Fall ohne Narkose machen, allerdings nur in Holland, weil die viel mehr Erfahrungen damit haben.
Hi Fighter, für dich ist das aber ein zusätzliches Stress, weil es wird sicher weh tun...eine meine Bekannte lies 2 Zysten so ohne Narkose punktieren, weil bis 2 EZ wird halt ohne Narkose bei uns in der Klinik punktiert (in der Regel Zysten)...und das fand das echt schlimm...ich hatte 5 PUs und alle mit 15 Min lange Narkose, bei uns war da so ne Mischung zwischen Schmerz und Schlafmittel, ich fand das Super und war danach immer fit....ist keine Vollnarkose...manche Kliniken machen aber eine Vollnarkose, weil laut meiner Klinik schädlich ist...für eventuelle SS...
Ich hatte laut Gyn einmal eine riesige Zyste, wollte die vor der ICSI Punktieren lassen. Das hiesst dann auch ohne Narkose, aber letztendlich war das doch keine Zyste und musste nicht punktiert werden, laut Doc, war mal in Hamburg, 2 EZ kann man ruhig auch so punktieren, tut nicht soooo weh....bei den Zysten sehe ich da auch kein Problem...bei den EZ schon, weil man zappelt dabei ganz sicher und daduch können die Verletzungen entstehen.
So oder so, nimm nach de PU was Homöopatisches...was Birgit Zart empfehlen...Aconitum, Arnica, Ledum und dann am Nächten Tag Ruta D4
Ich hatte laut Gyn einmal eine riesige Zyste, wollte die vor der ICSI Punktieren lassen. Das hiesst dann auch ohne Narkose, aber letztendlich war das doch keine Zyste und musste nicht punktiert werden, laut Doc, war mal in Hamburg, 2 EZ kann man ruhig auch so punktieren, tut nicht soooo weh....bei den Zysten sehe ich da auch kein Problem...bei den EZ schon, weil man zappelt dabei ganz sicher und daduch können die Verletzungen entstehen.
So oder so, nimm nach de PU was Homöopatisches...was Birgit Zart empfehlen...Aconitum, Arnica, Ledum und dann am Nächten Tag Ruta D4
Hallo,
ich denke, das ist von Frau zu Frau verschieden.
Ich hatte 2 mal PU ohne Narkose, eine Ibuprofen ca. 1 h vor der PU und
direkt vor der PU ein homöp. Mittel, sonst nix.
Hinterher hatte ich auch keinerlei Beschwerden oder Schmerzen.
Bei der 1. PU hatte ich 20 EZ und bei der 2. PU hatte ich 5 EZ.
Jedes Mal ohne Schmerzen, es hat ein bißchen gezwackt, aber da fand
ich die Mensschmerzen viel schlimmer.
Der Doc meinte, meine Eierstöcke würden gut liegen, evtl. ist das der Grund,
warum manche Frauen Schmerzen haben und manche Frauen keine Schmerzen
haben.
Liebe Grüße,
Elke
ich denke, das ist von Frau zu Frau verschieden.
Ich hatte 2 mal PU ohne Narkose, eine Ibuprofen ca. 1 h vor der PU und
direkt vor der PU ein homöp. Mittel, sonst nix.
Hinterher hatte ich auch keinerlei Beschwerden oder Schmerzen.
Bei der 1. PU hatte ich 20 EZ und bei der 2. PU hatte ich 5 EZ.
Jedes Mal ohne Schmerzen, es hat ein bißchen gezwackt, aber da fand
ich die Mensschmerzen viel schlimmer.
Der Doc meinte, meine Eierstöcke würden gut liegen, evtl. ist das der Grund,
warum manche Frauen Schmerzen haben und manche Frauen keine Schmerzen
haben.
Liebe Grüße,
Elke
_____________________________
SD-OP, Endo-OP, PCO, eingeschränktes Spermiogramm
2008/2009 1. ICSI mit IMSI - Innsbruck
2009 unser Stern ist da!
Mai 2011
Wir möchten ein Geschwisterchen!
Juni 11 Kryo-TF - leider negativ
2. ICSI/IMSI 5.12.11 Pipitest und Bluttest positiv
SD-OP, Endo-OP, PCO, eingeschränktes Spermiogramm
2008/2009 1. ICSI mit IMSI - Innsbruck
2009 unser Stern ist da!
Mai 2011
Wir möchten ein Geschwisterchen!
Juni 11 Kryo-TF - leider negativ
2. ICSI/IMSI 5.12.11 Pipitest und Bluttest positiv
Hallo,
da kann ich was dazu sagen: hatte schon 5 Punktionen ohne Narkose, Schmerzmittel o.ä. Hatte aber auch nie viele EZ, beim allerersten Versuch waren es aber immerhin 9 Follis die so puntiert wurden, seit der Zeit aber max. 4.
Nun, die neue Klinik, ist sehr für Narkose bzw. würden sie auf jeden Fall Schmerzmittel geben. Ich habe nun dort schon 2 Pkt mit Narkose gehabt. Die Argumente sind die Verletzungsgefahr und sie meinten auch, sie könnten den Eierstock besser in ne gute Position schieben, falls der mal ungünstig liegt. Und bei einem der NC-Versuche wären da tatsächlich noch Follis gewesen, klein und nicht sehr aussichtsreich und die hat die Ärztin damals nicht punktiert das lag ihr zu nah an irgendeinem Gefäß weiß nicht ganz genau.
Also Schmerzen an sich sind ohne Narkose weniger das Problem gewesen bei mir. Aber psychisch ist es schon nicht so ganz ohne, es war immer ein großer Kraftakt, ruhig zu bleiben, und ich war vorher schon immer sehr sehr nervös und das ist jetzt mit Narkose auf jeden Fall besser. Wenns die Klinik unterstützt hätte, würde ich es aber wohl immer noch ohne machen, aber GG sagt, nach der 1. Narkose hab ich wohl mehrfach gesagt, "warum hab ich mir das bloß immer angetan ohne", daran erinnere ich mich aber nicht mehr, das war noch im ersten "Tran" nach dem Aufwachen.
Also nochmal: die Schmerzen sind gar nicht schlimm, das drumrum (man liegt da halt auch seehr offen, anders als sonst beim Gyn auf dem Stuhl wenn ich das mal so sagen darf, dann wird man da brennend desinfiziert und dann bekommt man halt voll mit, wie man gestochen wird, der Arzt schiebt dabei sehr schnell und ruckartig die Punktionsnadel...) muss man abkönnen.
Hoffe, ich konnte helfen, liebe Grüße, Kastsi
da kann ich was dazu sagen: hatte schon 5 Punktionen ohne Narkose, Schmerzmittel o.ä. Hatte aber auch nie viele EZ, beim allerersten Versuch waren es aber immerhin 9 Follis die so puntiert wurden, seit der Zeit aber max. 4.
Nun, die neue Klinik, ist sehr für Narkose bzw. würden sie auf jeden Fall Schmerzmittel geben. Ich habe nun dort schon 2 Pkt mit Narkose gehabt. Die Argumente sind die Verletzungsgefahr und sie meinten auch, sie könnten den Eierstock besser in ne gute Position schieben, falls der mal ungünstig liegt. Und bei einem der NC-Versuche wären da tatsächlich noch Follis gewesen, klein und nicht sehr aussichtsreich und die hat die Ärztin damals nicht punktiert das lag ihr zu nah an irgendeinem Gefäß weiß nicht ganz genau.
Also Schmerzen an sich sind ohne Narkose weniger das Problem gewesen bei mir. Aber psychisch ist es schon nicht so ganz ohne, es war immer ein großer Kraftakt, ruhig zu bleiben, und ich war vorher schon immer sehr sehr nervös und das ist jetzt mit Narkose auf jeden Fall besser. Wenns die Klinik unterstützt hätte, würde ich es aber wohl immer noch ohne machen, aber GG sagt, nach der 1. Narkose hab ich wohl mehrfach gesagt, "warum hab ich mir das bloß immer angetan ohne", daran erinnere ich mich aber nicht mehr, das war noch im ersten "Tran" nach dem Aufwachen.
Also nochmal: die Schmerzen sind gar nicht schlimm, das drumrum (man liegt da halt auch seehr offen, anders als sonst beim Gyn auf dem Stuhl wenn ich das mal so sagen darf, dann wird man da brennend desinfiziert und dann bekommt man halt voll mit, wie man gestochen wird, der Arzt schiebt dabei sehr schnell und ruckartig die Punktionsnadel...) muss man abkönnen.
Hoffe, ich konnte helfen, liebe Grüße, Kastsi
Mehrere grosse Bauch-OPs, nur ein Eierstock. 2 x spontan schwanger, aber beides ELSS wegen Verwachsungen, nun kein Eileiter mehr und dadurch auf KB angewiesen.
Projekt Wunschkind Nr. 1:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (ICSI) 2007: negativ
2. Versuch (IMSI) 2008: positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/dD2tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Projekt Wunschkind Nr. 2:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (IMSI) April 2010: negativ
Uniklinik Heidelberg
Juli 2010 - April 2011: Natural Cycle-IVF, mehrere Anläufe (2x Punktion: Versuche 2 und 3), immer erfolglos
Kinderwunschzentrum Darmstadt
4. Versuch (IMSI) Nov 2011: nur 1 EZ punktiert, diese bleibt am 4. Tag stehen, kein TF
abgebrochener Versuch Januar 2012: Pillenvorzyklus ab Dez, ZT 1: 3 Follis, Stimu-Beginn, ZT4: nur noch 1 Folli, Abbruch
5. Versuch (IMSI) Februar 2012: ET am 7.3. (Tag 5): 1 Morula und 1 frühe Blasto Qualität B/C... US 5.4.: Herz schlägt.
8.7.2012, SSW 20+2: Unser Herzenskind Jonas wird wegen einer Trisomie 18 still geboren. Die Sehnsucht hält nicht still.
Ich habe dich sicher in meiner Seele, ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.
2016: wir wollen es noch einmal wagen. Am 3.3.: erste Besprechung
Projekt Wunschkind Nr. 1:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (ICSI) 2007: negativ
2. Versuch (IMSI) 2008: positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/dD2tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Projekt Wunschkind Nr. 2:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (IMSI) April 2010: negativ
Uniklinik Heidelberg
Juli 2010 - April 2011: Natural Cycle-IVF, mehrere Anläufe (2x Punktion: Versuche 2 und 3), immer erfolglos
Kinderwunschzentrum Darmstadt
4. Versuch (IMSI) Nov 2011: nur 1 EZ punktiert, diese bleibt am 4. Tag stehen, kein TF
abgebrochener Versuch Januar 2012: Pillenvorzyklus ab Dez, ZT 1: 3 Follis, Stimu-Beginn, ZT4: nur noch 1 Folli, Abbruch
5. Versuch (IMSI) Februar 2012: ET am 7.3. (Tag 5): 1 Morula und 1 frühe Blasto Qualität B/C... US 5.4.: Herz schlägt.
8.7.2012, SSW 20+2: Unser Herzenskind Jonas wird wegen einer Trisomie 18 still geboren. Die Sehnsucht hält nicht still.
Ich habe dich sicher in meiner Seele, ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.
2016: wir wollen es noch einmal wagen. Am 3.3.: erste Besprechung
Danke Euch allen für eure zahlreichen Antworten.
Die Meinungen gehen hier ja doch ziemlich auseinander. Aber vom Grundsatz her scheint es ja schon so zu sein, daß man es auch ohne Narkose machen kann.
Werd es mir wohl nochmal überlegen und wenn ich nicht gerade kurz vor der Punktion kalte Füße kriege
und tatsächlich nur 1 oder eventl. 2 EZ habe (mehr würde schon fast an ein Wunder grenzen), denke ich, werde ich es tatsächlich ohne machen.
Wenn`s dann soweit ist, kann ich Euch ja gerne mal berichten, wie`s dann war (und wofür ich mich letztendlich dann entschieden habe)
Seid alle lieb gegrüßt.
Fighter

Die Meinungen gehen hier ja doch ziemlich auseinander. Aber vom Grundsatz her scheint es ja schon so zu sein, daß man es auch ohne Narkose machen kann.
Werd es mir wohl nochmal überlegen und wenn ich nicht gerade kurz vor der Punktion kalte Füße kriege

Wenn`s dann soweit ist, kann ich Euch ja gerne mal berichten, wie`s dann war (und wofür ich mich letztendlich dann entschieden habe)

Seid alle lieb gegrüßt.

Fighter
Hallo,
ich hatte 3 PU ohne Narkose (KA macht nur im Ausnahmefällen mit) und fand es aushaltbar. Es gab eine Beruhigungsspritze vorher und während der PU so eine Art Schlafmittel. D.h., man dämmert etwas weg und bekommt nicht alles mit, es ist aber keine richtige Narkose.
Nachdem ich jetzt aufgrund anderer OPs mehrere Vollnarkosen hatte, würde ich immer wieder zu PU ohne Narkose tendieren, weil man hinterher einfach schneller wieder bei sich ist. Und die Medikamente müssen ja alle auch wieder abgebaut werden.
Besprich doch mal die Möglichkeiten der Medikamentierung mit der Praxis...
Ach ja, ich hatte zwischen 5 und 9 EZ verteilt auf beide Seiten.
Alles Gute!
ich hatte 3 PU ohne Narkose (KA macht nur im Ausnahmefällen mit) und fand es aushaltbar. Es gab eine Beruhigungsspritze vorher und während der PU so eine Art Schlafmittel. D.h., man dämmert etwas weg und bekommt nicht alles mit, es ist aber keine richtige Narkose.
Nachdem ich jetzt aufgrund anderer OPs mehrere Vollnarkosen hatte, würde ich immer wieder zu PU ohne Narkose tendieren, weil man hinterher einfach schneller wieder bei sich ist. Und die Medikamente müssen ja alle auch wieder abgebaut werden.
Besprich doch mal die Möglichkeiten der Medikamentierung mit der Praxis...
Ach ja, ich hatte zwischen 5 und 9 EZ verteilt auf beide Seiten.
Alles Gute!