Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
meine Frage steht eigentlich eh schon oben ... und zwar habe ich grade mein 1. "negativ" für meine 1. IVF kassiert und bin nun am überlegen bei unserem 2. Versuch im Mai/Juni begleitend Akupunktur zu probieren. Ich bin aber nun etwas unsicher ob ich schon vorher beginnen soll oder erst zur Stimu. Vom Gefühl her würd ich sagen schon vorher um vielleicht meine "Baustellen" schon früher zu bearbeiten (Hashimoto, Eizellreifungsstörung, diverse Immuprobleme) ... andererseits wie ist das während der Downregulation, wär es da nicht kontraproduktiv mit Akupunktur die Hormonproduktion anzuregen? Bin diesbezüglich ziemlich unsicher, vielleicht gibt´s hier jemanden der damit Erfahrung hat.
Danke und lg!
Meine bisherigen "Baustellen":
- Hashimoto Thyreoiditis
- Eizellreifungsstörung und Progesteronmangel
- Cardiolipin-AK und beta2-GPI-Ak erhöht > APS
- NK erhöht (18%)
- MBL-Defizienz
IUI 08/11 mit Clomifen, Utrogestan, Abort 5. SSW
LSK, HSK 10/11: Septum entfernt, kl. Endometrioseherde entfernt, beide Eileiter sehr gut durchgängig