DHEA - wer kennt sich aus?

Wirkungen / Nebenwirkungen, die im Beipackzettel stehen, Erfahrungen und Nebenwirkungen, die nicht im Beipackzettel stehen, bzw. Tipps zum Umgang mit den Medis. (hier KEINE Medikamentenabgaben!)
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
Antworten
Benutzeravatar
Ronjacaitlin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2218
Registriert: 25 Feb 2004 10:49

DHEA - wer kennt sich aus?

Beitrag von Ronjacaitlin »

hallo

kann mir jemand etwas zu DHEA sagen ? kann man es zur Verbesserung der EZ Quali einfach nehmen ,oder sollte man es nur In Rücksprache des FA nehmen?
( In den USA ist es ja frei verkäuflich und jeder kann es dort nehmen)

ronja
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
Tigon
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 09 Dez 2009 14:23

Beitrag von Tigon »

DHEA soll den Stoffwechsel im Eierstock positiv beeinflussen. Dies gilt insbesondere bei älteren Frauen die "low responder" (diejenigen die schlecht auf eine Stimulation ansprechen; nur wenige Eizellen) sind. Bei denen soll die Eizellqualität durch DHEA verbessert werden. Dies sind allerdings keine gesicherten Erkenntnisse. Studien, die dies untersuchen laufen derzeit. Ergebnisse sind aber erst in einiger Zeit zu erwarten. Im wesentlichen hat die Sache ein Prof: Gleicher aus NY entdeckt, der hierzu ausgiebig forscht. Derzeit setzen etwa 25 % aller reproduktionsmedizinischen Zentren weltweit DHEA ergänzend ein, allerdings nur bei älteren Frauen (~älter als 38 Jahr) die schlecht auf Stimulationen ansprechen und bei denen davon auszugehen ist, daß die Eizellqualität schlecht ist. NUR in diesen Fällen kann man über DHEA nachdenken, in allen anderen Fällen ist von einer Einnahme abzuraten!!! Insbesondere ist das Medikament bei jungen Frauen die low Responderinnen sind (das gibt es auch) nicht untersucht und auch nicht (!!) zu empfehlen. In Deutschland wird eine DHEA-Empfehlung generell sehr zurückhaltend gehandhabt.

FALLS Du in die Gruppe fällst, für die nach dem oben gesagten das DHEA infrage käme, wäre es notwendig, dies mit dem behandelnden Arzt zu klären. Die Amerikaner empfehlen 3 x 25 mg/pro Tag. Ich persönlich würde maximal 50 mg nehmen. Die Einnahme erfolgt morgens und ggf dann nochmal 8 h später.

Hilfreich für die Entscheidung ob die Einnahme sinnvoll ist und falls ja in welcher Dosierung könnte die Bestimmung Deiner DHEA und DHEA-S Werte im Blut sein. Liegen diese Werte unter dem Normalwert, würde ich (bei vorliegen aller anderen Voraussetzungen) eher zu einer Einnahme tendieren. Wichtig ist auch, daß das DHEA die Effekte (möglicherweise Verbesserung der Eizellqualität) erst (frühestens) nach 4 Monaten entfaltet. Insoweit sollte spätestens 4 Monate vor einer Stimulation mit der Einnahme begonnen werden.

Als Nebenwirkungen wirst Du einen vermehrten Haarwuchs der Körperbehaarung feststellen (häufigeres rasieren notwendig), was sich nach dem Absetzen des Medikaments normalisiert. Ganz vereinfacht gesagt wirkt das Medikament ähnlich männlicher Sexualhormone (also androgen), allerdings an den weiblichen Fortpflanzungsorganen wirkt es wohl eher wie ein weibliches Sexualhormon. Genau ist das aber soweit ich weiß nicht geklärt. Beruht eher auf Beobachtungen.

Insgesamt ist meiner Meinung nach eine gute abgestimmte Stimulation gerade bei älteren Frauen der entscheidendere Faktor. DHEA KÖNNTE im Einzelfall zusätzlich hilfreich sein, aber nicht alle älteren Frauen profitieren davon. Jedenfalls wenn die Stimulation Mist ist, kann das DHEA auch nichts retten.

Alles Gute für Deine weitere Behandlung!

Tigon



Tigon
Antworten

Zurück zu „Medikamente beim KiWu“