Hallo Sonja !!
Klar hast schon recht, daß Du Dich vorher noch mal durchchecken läßt. Meine Eierstöcke sind auch angesehen worden und wenn ich den nächsten Versuch machen werde, werde ich wohl vorher auch noch mal untersucht werden, ob alles wieder in Ordnung ist. Sicher ist Sicher !!!
Bin schon zuhause, aber mein Mann ist ja selbständig und manchmal kann er eine helfende Hand gebrauchen, die ihm manche Arbeiten abnimmt. Da er erst mit seinem Büro umgezogen ist, habe ich ihm nun geholfen, wieder Ordnung rein zu bringen, Ordner beschriften, Fächer für Prospekte anlegen, etc.....
Die Kinderwunschbehandlung hat sich ja nicht mit meiner Arbeit vereinbaren lassen (habe ja in München gearbeitet und bin jeden Tag 168 km einfach hin und zurück gefahren. Das bedeutete 4 Stunden Auto am Tag insgesamt. Hätte nie hingehauen. Bin schon froh, daß wir die Möglichkeit hatten, daß ich aufhören konnte. Ist mir auch gar nicht leicht gefallen, da ich sehr gerne gearbeitet hatte und einen wirklich netten Chef hatte und absolut super Kollegen. Was mich immer wieder freut ist, daß sie alle noch an mich denken, wir regelmäßig telefonieren und immer wieder Besuch aus München kommt. Ist für mich noch irgendwie ein Stück Heimat damit der Nabel nicht ganz durchgeschnitten wird. War ja für mich nicht ganz einfach von Bayern nach Baden Württemberg umzusiedeln. Eine ganz andere Mentalität und Dialekt. Hatte am Anfang fast nichts verstanden....grins wenigstens verstehe ich jetzt meinen Mann gut und die restlichen Leute auch. Schwäbisch ist nämlich eine Fremdsprache

Die sagen z.B. zu einer Tüte - Guggel und das ist schön heißt - das ist aber kelts...... Ich habe gehabt - i han kett. erstaunter Ausruf - haaa ahhh, nicht doch - ha noi........grins, das war mal eine Kurzeinweisung.....ja, ja.....war gar nicht so einfach.....
Winkebussi
Lexi