40
"Ich bin hin- und hergerissen und dann auch noch Selbstzahler. Soll man nicht einfach das Schicksal akzeptieren, welches vorgesehen hat, dass frau nicht mehr fruchtbar ist (Eileiterschäden auf beiden Seiten seit 9 Jahren)? "
Ich denke generell nicht, dass der Mensch sein Schicksal akzeptieren muss,
solange es noch Chancen gibt es zu ändern und man bereits ist dafür zu kämpfen.
Bei einer IVF/ICSI spielen die Eileiter keine Rolle.
Die Frage ist wie es mit der Eizellenqualität/Hormonwerten/Gebärmutter usw. aussieht.
Mit 40 ist man auf jeden Fall nicht zu alt.
Viel Glück !
Ich denke generell nicht, dass der Mensch sein Schicksal akzeptieren muss,
solange es noch Chancen gibt es zu ändern und man bereits ist dafür zu kämpfen.
Bei einer IVF/ICSI spielen die Eileiter keine Rolle.
Die Frage ist wie es mit der Eizellenqualität/Hormonwerten/Gebärmutter usw. aussieht.
Mit 40 ist man auf jeden Fall nicht zu alt.
Viel Glück !
@mel
für morgen ganz viel glück mit deinen 3 Blastos
Was ist denn überhaupt dr Unterschied zw. Blastos und Kryos? Werden Blastos eingefrorren und dann Kryos?
habe mich noch nie so wirklich damit beschäftigt.
@ronja
bei welchem JA wart ihr überhaupt? Wir zwei kommen doch aus dem gleichen Kreis? Dann müssten wir doch auch bei einem JA sein?
@ all
für alle die gebrauchten
und in der WS
P.S. Was ist jetzt mit unserem Treffen am 31.03 ?
für morgen ganz viel glück mit deinen 3 Blastos






Was ist denn überhaupt dr Unterschied zw. Blastos und Kryos? Werden Blastos eingefrorren und dann Kryos?

@ronja
bei welchem JA wart ihr überhaupt? Wir zwei kommen doch aus dem gleichen Kreis? Dann müssten wir doch auch bei einem JA sein?
@ all

für alle die gebrauchten




P.S. Was ist jetzt mit unserem Treffen am 31.03 ?
1985 geb. mein Sohn
1987 geb. meine Tochter
Sterilisation 1998
Refertilisierung 09. Feb.2010
09. April 2010 positiv
12. Mai 2010 unser Sternchen in der 9. ssw
11. März 2011 positiv aber HCG nur 49
es sollte nicht sein
Nov. 2011 anerkannte Pflegekindbewerber
07.02.13 Anruf für unser Pflegekindvorschlag
1987 geb. meine Tochter
Sterilisation 1998
Refertilisierung 09. Feb.2010
09. April 2010 positiv
12. Mai 2010 unser Sternchen in der 9. ssw
11. März 2011 positiv aber HCG nur 49

es sollte nicht sein
Nov. 2011 anerkannte Pflegekindbewerber
07.02.13 Anruf für unser Pflegekindvorschlag
Silvie
Blastos sind ein entwicklungstadium. dieses sollte am 5 Tag erreicht sein, bei guter Qualität.
wenn man am 3 Tag einsetzt hat man 4 oder 8 zeller. bei denen kann man noch nicht sagen ob sie sich weiterentwickeln. statistisch gesehen entwickeln sich lediglich 40 % der 8 zeller zu blastocysten. d.h. in der theorie sind die chancen größer, weil man zumindest 3 einsetzt, die die erste hürde überstanden haben. anders ausgedrückt, wenn von 6 eiern im 8 zellstadium vielleicht zwei das Blastocystenstadium erreichen würden, ist beim einetzten von 3 eiern die chance groß dass es die falschen sind. wenn man dann diese nicht einfriert oder sie beim einfrieren kaputgehen (75 % überlebenschance) ist es ziemlich dumm gelaufen.
ich hatte jetzt ein blastoerfolg von 50 % was über dem schnitt liegt.
Kryos sind eingefrorene. dass können eizellen sein aber auch im speziellen einzellfall blastos.
das ist ein juristischer trick bei.
laut embryonenschutzgesetz dürfen nur ei- oder samenzellen eingefroren werden.
befruchteten eizellen dürfen nicht auf vorrat hergestellt werden.
es dürfen nicht mehr als 3 eier eingesetzt werden.
jetzt ist die befruchtete eizelle wie wir im biounterricht gelernt haben ja die wo die samenzelle drin ist. nicht so im embr.schu.ges.. hier spricht man von befruchteten Eizellen erst wenn sich vorkerne gebildet haben.
d.h. die aus normaler sicht befruchtete Eizelle ist juristisch noch keine eizelle und DARF eingefroren werden.
Ein blasto ist natürlich längst keine unbefruchtet eizelle mehr. darum hat man sich lange gescheut blastocystenkultur zu machen in D. seit 2009 gibt es jedoch ein kommentar, dass im einzelfall auch blastos eingefroren werden dürfen, wenn sie nicht auf vorrat hergestellt wurden.
wann sind diese nicht auf vorrat hergestellt?
wenn nur soviele eizellen kultiviert werden, dass man vernünftigerweise davon ausgehen kann, dass nicht mehr als 3 blastos entstehen. wenn dann mal doch mehr da sind darf man sie dann doch einfrieren.
man darf aber sicher nicht 12 oder 15 eizellen auf Blastos kultivieren, weil dann die mit deutlich mehr als 3 zu rehcnen ist. Das mag im ausland anders sein, weil man dann ja noch genetik machen dürfte und so die blastos, die genetisch defekt sind (trisomien, monosomie z.b.) auch noch aussortieren kann um dann die chancen noch weiter zu erhöhen.
lg mel
Blastos sind ein entwicklungstadium. dieses sollte am 5 Tag erreicht sein, bei guter Qualität.
wenn man am 3 Tag einsetzt hat man 4 oder 8 zeller. bei denen kann man noch nicht sagen ob sie sich weiterentwickeln. statistisch gesehen entwickeln sich lediglich 40 % der 8 zeller zu blastocysten. d.h. in der theorie sind die chancen größer, weil man zumindest 3 einsetzt, die die erste hürde überstanden haben. anders ausgedrückt, wenn von 6 eiern im 8 zellstadium vielleicht zwei das Blastocystenstadium erreichen würden, ist beim einetzten von 3 eiern die chance groß dass es die falschen sind. wenn man dann diese nicht einfriert oder sie beim einfrieren kaputgehen (75 % überlebenschance) ist es ziemlich dumm gelaufen.
ich hatte jetzt ein blastoerfolg von 50 % was über dem schnitt liegt.
Kryos sind eingefrorene. dass können eizellen sein aber auch im speziellen einzellfall blastos.
das ist ein juristischer trick bei.
laut embryonenschutzgesetz dürfen nur ei- oder samenzellen eingefroren werden.
befruchteten eizellen dürfen nicht auf vorrat hergestellt werden.
es dürfen nicht mehr als 3 eier eingesetzt werden.
jetzt ist die befruchtete eizelle wie wir im biounterricht gelernt haben ja die wo die samenzelle drin ist. nicht so im embr.schu.ges.. hier spricht man von befruchteten Eizellen erst wenn sich vorkerne gebildet haben.
d.h. die aus normaler sicht befruchtete Eizelle ist juristisch noch keine eizelle und DARF eingefroren werden.
Ein blasto ist natürlich längst keine unbefruchtet eizelle mehr. darum hat man sich lange gescheut blastocystenkultur zu machen in D. seit 2009 gibt es jedoch ein kommentar, dass im einzelfall auch blastos eingefroren werden dürfen, wenn sie nicht auf vorrat hergestellt wurden.
wann sind diese nicht auf vorrat hergestellt?
wenn nur soviele eizellen kultiviert werden, dass man vernünftigerweise davon ausgehen kann, dass nicht mehr als 3 blastos entstehen. wenn dann mal doch mehr da sind darf man sie dann doch einfrieren.
man darf aber sicher nicht 12 oder 15 eizellen auf Blastos kultivieren, weil dann die mit deutlich mehr als 3 zu rehcnen ist. Das mag im ausland anders sein, weil man dann ja noch genetik machen dürfte und so die blastos, die genetisch defekt sind (trisomien, monosomie z.b.) auch noch aussortieren kann um dann die chancen noch weiter zu erhöhen.
lg mel
Hallo Mädels,
nur ganz kurz,
@ me: bin gerade vom US wieder ist alles super, 14mm die Eizellen und die Schleimhaut schön
dreischichtig aufgebaut. DI ist TF. SST-Termin und Nachbesprehungstermin hab ich auch gleich gemacht. DI sind noch
drei andere Transfers. Im Moment ist es wohl ein bißchen ruhiger meinte er. Akupunktur war super, nur mein Bauch gluckert
während der Behandlung immer zu. Wahnsinn! Lt. Ärztin gutes Anzeichen!
So muss bißchen Gas geben! Wir sind heute Abend noch eingeladen bei einem Meisterkoch, freu mich schon. Lecker essen.
@ Mel : ich drück dir alle Daumen für heute!!!
@tschana - dir auch!!
Schreib morgen noch ein bißchen mehr zu jeden.
Ich wünsche Euch ein super schönes Weekend bei hoffentlich viel Sonne.
Eure Luna13
nur ganz kurz,
@ me: bin gerade vom US wieder ist alles super, 14mm die Eizellen und die Schleimhaut schön
dreischichtig aufgebaut. DI ist TF. SST-Termin und Nachbesprehungstermin hab ich auch gleich gemacht. DI sind noch
drei andere Transfers. Im Moment ist es wohl ein bißchen ruhiger meinte er. Akupunktur war super, nur mein Bauch gluckert
während der Behandlung immer zu. Wahnsinn! Lt. Ärztin gutes Anzeichen!
So muss bißchen Gas geben! Wir sind heute Abend noch eingeladen bei einem Meisterkoch, freu mich schon. Lecker essen.
@ Mel : ich drück dir alle Daumen für heute!!!


@tschana - dir auch!!


Schreib morgen noch ein bißchen mehr zu jeden.
Ich wünsche Euch ein super schönes Weekend bei hoffentlich viel Sonne.



Eure Luna13
-
- Rang1
- Beiträge: 509
- Registriert: 07 Apr 2011 22:06
tschana,
jawoll, die drei von der Tankstelle sind da! eine morula und 2 blastos. ich musste nochmal brevactid nachspritzen und ausserdem sicherheitshalber fragmin. im moment geht es zwar gut, aber nach dem brevactid kann es ja wieder einen schub machen.
sivlie
morula sind ein entwicklungsstadium vor blasto. brevactid ist die auslösespritze, die soll nochmal für mehr gelbkörper sorgen.
lg mel
jawoll, die drei von der Tankstelle sind da! eine morula und 2 blastos. ich musste nochmal brevactid nachspritzen und ausserdem sicherheitshalber fragmin. im moment geht es zwar gut, aber nach dem brevactid kann es ja wieder einen schub machen.
sivlie
morula sind ein entwicklungsstadium vor blasto. brevactid ist die auslösespritze, die soll nochmal für mehr gelbkörper sorgen.
lg mel
-
- Rang1
- Beiträge: 509
- Registriert: 07 Apr 2011 22:06
Ich sehe schon, mel, Du bist super informiert - jetzt weiß ich auch, warum ich am Tag nach dem Transfern noch mal was spritzen musste!!! Ich fühl mich ganz normal, die "Anzeichen", die ich habe, kommen ja vom Progesteron - also keine Regel und Brustschmerzen! Ich bin hin und hergerissen, ob ich schon mal teste oder nicht - Transfer war am 07.03. also bin ich heute PU+16 und TF+11 - die Regel hätte dieses Wochenende kommen müssen ...
-
- Rang1
- Beiträge: 509
- Registriert: 07 Apr 2011 22:06