Hashi: Wie oft Werte kontrollieren und LT anpassen?

Antworten
C4CH
Rang0
Rang0
Beiträge: 49
Registriert: 16 Jul 2011 20:13

Hashi: Wie oft Werte kontrollieren und LT anpassen?

Beitrag von C4CH »

Hallo zusammen,

Kurze Frage an die Schilddrüsen-Spezialisten (Haschi) unter euch...
Wie oft habt ihr vor / während / nach der Stimi eure Werte kontrolliert und allenfalls LT-Dosis angepasst?

Hier die gemessenen Werte: (immer gleiches Labor)

"Alte Werte" bevor Hashi-Diagnose (5.11.2011, ohne LT)
TSH 1.52 mU/l [0.10 - 4]
fT4 12.0 pmol/l [10.0 - 28.0]
fT3 3.5 pmol/l [3.0 - 9.5]
TPO-AK 26 U/ml [<35]
Tg-AK 350 U/ml [<99] (!)

Vor Stimulation Zyklustag 2 (LT Dosis 50ug seit 3 Monaten)
TSH 0.014
fT4 17.4
fT3 3.5

PU + 8 (LT Dosis 50ug)
TSH 0.439
fT4 13.3
fT3 3.2

=> Erhöhung auf LT 75ug

PU+15 (LT Dosis 75ug)
TSH 0.727
fT4 15.7
fT3 2.5 (!)


Was haltet ihr von diesen Werten? Ich verstehe nicht, warum der fT3 so in den Keller gerutscht ist (deutlich unter Referenzbereich!) und ob die Schilddrüse in diesem Fall generell einen Einfluss auf die Erfolgsaussichten haben könnte.

Verhindern "schlechte Werte" (tiefe freie Werte, tiefes fT3 im Speziellen) eine Einnistung oder worauf hat das einen Einfluss? (Leider hatten wir bei dieser ICSI Behandlung keinen Erfolg, HCG 0 nach Transfer von 1 Morula und 1 Blastozyste).

Gemäss Endokrinologe zählt sowieso (fast) nur der TSH (er hat dann trotzdem LT50 erlaubt) und supprimieren möchte er nicht, da dies dann eine Überfunktion sei und das sei auch zu verhindern...

Danke für eure Hilfe!
C4CH
Rang0
Rang0
Beiträge: 49
Registriert: 16 Jul 2011 20:13

Beitrag von C4CH »

ach ja, Messungen waren immer am Morgen, nüchtern, ohne LT Einnahme vorher.
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“