Unterschriftensammlung

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
stephanieotte
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 16 Jul 2003 15:22

Super Idee !!!

Beitrag von stephanieotte »

Hallo Sanne,

finde die Unterschiftensammlung eine super Idee, mache sofort mit. Zu Ruxi oder so ähnlich, sind wir mal ehrlich auch wenn wir nichts erreichen, haben wir haben für uns doch etwas erreicht, nämlich wir haben was gegen unsere Wut getan dass man dieses Gesetz verabschieden will, wir haben gekämpft für unser Gewissen uns das alleine zählt doch. Mir würde nicht helfen zu meckern und nichts getan zu haben. Aber wir kleinen Bürger kommen wir wirklich gegen die heutige Politik an, ich glaube kaum. Wer hört uns schon zu. Ganz schlimm wird es nochmal wenn für kinderlose Paare die Renten erhöht werden, weil diese Paare ja einen höhren Lebensstandart haben, na dann Prost Mahlzeit.

Schicke meine Unterschriftenliste morgen ab !!!

Gruß Steffi
Ruxi
Rang0
Rang0
Beiträge: 185
Registriert: 04 Mai 2002 02:00

Beitrag von Ruxi »

Ich weiß nicht woher ihr das verstanden habt ich meckere gegen eure Aktion.
Ich habe nur einige Ideen gebracht für eine bessere Arbeit.
Liest bitte meinen Beitrag und nicht was andere (bzw.) Sanne verstanden haben.

An Sanne: ich schreibe dir eine PN

Ruxi
Gismo*
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 18 Jul 2003 11:56

Sind auch mit dabei

Beitrag von Gismo* »

Hallo Zusammen, :oops:

ich arbeite seit 8 Jahren in der Kinderwunschpraxis von Prof. Dr. Sterzik und Dr. Strehler in Ulm. Seit einiger Zeit lese ich auch hier immer wieder mit, da ich unser "Ulmer Forum" für Patienten seit 2 Jahren betreue.
Morgen haben wir wieder eines unserer Treffen in Ulm, und dies nütze ich als Gelegenheit, die Unterschriftenzettel und Briefe zu verteilen.
Ich finde es klasse, dass so viel Einsatz von Euch allen erbracht wird und wir werden das voll unterstützen. Unsere Chefs agieren schon seit einiger Zeit im Hintergrund gegen die Reform, wir machen das im Vordergrund.
Für ein ein dickes LOB! :P

Sollten wir noch irgendwas von der Praxisher tun können.....nur sagen!

Liebe Grüße
Meli
baboll
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 18 Jul 2003 12:17

Unterschriftenaktion

Beitrag von baboll »

Hi Andreas,
wann kommt die ueberarbeitete Unterschriftenliste ins Netz? Kanns kaum abwarten, die Unterschriften einzusammeln.

Weiterhin viel Erfolg!

Gruss
Bea
Alles wird gut!
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

hallo baboll, wende dich deshalb bitte an Chrischn, da Andreas ab heute im urlaub ist.

hallo Ruxi, danke für deine mail!
es ist halt schwierig, mit dir zu kommunizieren, da dein deutsch nicht so gut ist. ich verstehe deine sätze manchmal nicht und andersrum denke ich, dass du manches hier nicht verstehst. es ist ein technisches problem, aber kein persönliches. stell mich bitte nicht als ausländerfeindlich hin, das bin ich nicht.

hier mal ein beispiel, vielleicht verstehst du dann, was ich meine:
Ruxi hat geschrieben:Moment Mal, zu erst gut überlegen!
1. Die Idee ist gut aber...
das bedeutet für mich: "halt, was macht ihr da für'n mist!? habt ihr nicht richtig überlegt? wieso macht ihr euch keine gedanken, bevor ihr etwas tut?" sinngemäss. vielleicht hast du es nicht so gemeint, aber bei mir persönlich kam es genau so an. Andreas hat auch schon mal angemerkt, dass dein ton etwas aggressiv ist
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... uxi#278600
und vielleicht liegt es auch daran, dass nur wenige auf deine postings antworten, was du ebenfalls beklagst.

ich finde es auch schade, wenn wir uns nicht verstehen, aber es gehören immer mindestens zwei dazu und man kann es eben nicht jedem recht machen.

liebe grüsse von Sanne
Bild
*nevergiveup*
Gismo*
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 18 Jul 2003 11:56

Beitrag von Gismo* »

...sorry,

wollte oben schreiben HIERFÜR an EUCH ein dickes Lob, nicht andersherum. :oops:

Wollts nur richtigstellen.

Schönes WE an ALLE! :dance:
Annalisabetha
Rang0
Rang0
Beiträge: 56
Registriert: 18 Jun 2003 22:14

Beitrag von Annalisabetha »

Andreas hat geschrieben:Hi Katharina,

wann die Liste mit dem geänderten Text von Chrischn eingepflegt wird, weiß ich nicht. Gewöhnlich ist er aber sehr flott. Morgen dürfte die neue Datei auf dem Server abliegen.

Viele Grüße. Andreas
Wo finde ich denn die neue Liste genau ? :oops:
Oben im Link ist noch die erste Überschrift.

Sollen die Listen denn nur in Praxen und öffentlichen Räumen ausgelegt weden, oder kann man auch einfach innerhalb des Freundes & Bekannteskreises sammeln gehen ?
Arielle21
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 19 Jun 2003 22:29

frage zu den listen

Beitrag von Arielle21 »

hallo andreas

hab da nen prob wenn ihr den text ändert kann ich meine listen trotzdem so lassen. :cry: :oops:
da ich schon 6 listen fertig habe und weitere 14 listen im umlauf sind.
aber ich glaub das das net so schlimm ist oder.

allen die unterschriften sammeln viel glück
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Benutzeravatar
gaby64
Rang3
Rang3
Beiträge: 2559
Registriert: 03 Mär 2003 19:18

Beitrag von gaby64 »

Hallo (besonders an Andreas, wenn er wieder da ist ),

ich würde ja auch gerne Unterschriftenlisten und Handzettel in "meiner" Praxis auslegen, aber müßte dann der Text jetzt nicht wieder geändert werden? Schließlich wird die Leistung ja jetzt nicht ersatzlos gestrichen, obwohl es für Einige sicher keinen Unterschied macht :(

Oder ist da schon was Alternatives erstellt worden?

Oder können wir jetzt sowieso nichts mehr bewirken?

Liebe Grüße
:knuddel:
Gaby
Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

Beitrag von Katharina »

Hallo Gaby,

die Ergebnisse der Konsensgespräche sind nur Eckpunkte für einen Gesetzentwurf, der dann den ganz normalen Weg durch Bundestag und Bundesrat gehen muß. So lange der neue Gesetzentwurf nicht durch ist besteht die Chance, noch etwas zu bewirken, also nicht aufgegeben. :lol: :lol: Noch haben wir etwas Zeit und sollten diese auch nutzen.

Ich weiß nicht, ob der Text bereits geändert ist, ich habe die Listen mit dem ersten Text rumgegeben.

Liebe Grüße

Katharina
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“