ZECHIANERINNEN 2012!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Fennie
Rang0
Rang0
Beiträge: 155
Registriert: 15 Mai 2010 00:24

Beitrag von Fennie »

Werde dort einfach mal nachfragen, zur Follikelkontrolle konnte ich dort auch ohne Probleme hin. Man wird es sehen, vielleicht halte ich ja auch durch bis zum 10.4. ;-)
2008 und 2009 Eileiterschwangerschaften mit Entfernung der Eileiter,
es folgen 3 negative IVF´s in Köln
4. ICSI mit IMSI bei Prof Zech in Bregenz
24.2.11 Beginn Stimmulation
12.3.11 Punktion von 7 Eizellen
14.3.11 nur 3 Eizellen reif, 1 zeigt primäre Befruchtungsanzeichen
17.3. Transfer von einer Blastozyste, die etwas hinterher hinkt
31.3./1.4. Negativ
5. ICSI mit IMSI in Bregenz, Downr 19.6.11 Stimubeginn 7.7.
PU von 10 Eizellen am 20.7.11, 6 sind reif und alle sind befruchtet :-)
TF 25.7.11 von 2 Blastos, eine ist sogar im zweiten Stadium
Urintest negativ
6. IVF (!) in Bregenz, 17.1.11 Downregulierung, 16.2. Beginn Stimulation, Punktion von 10 Eizellen am2.3. alle reif, 5.3. ISMET, 7 sind befruchtet, 8.3. Transfer von 3 Blasozysten
17.3. Urintest um 22:00 Uhr leicht positiv :-), 18./19./20. Positiv, 20.3. Bluttest HCG 477 :-), 22.3. HCG 967
5.4. (6+6) Herzchen schlägt
Entchen1501
Rang0
Rang0
Beiträge: 76
Registriert: 20 Apr 2011 16:50

Beitrag von Entchen1501 »

Fennie: ich würde an deiner Stelle noch warten bis dein Gyn wieder die Praxis öffnet. Ende nächster Woche ist ja schon der 06. April. Und wenn nach dem Wochenende dein Gyn wieder da ist, sind es ja nur 4 Tage zur Überbrückung. Dann siehst du doch auch evtl schon mehr und wegen den paar Tagen würde ich mich nicht verrückt machen. Wichtig ist doch, dass du schon was im US gesehen hast heute - und das ist doch was zählt. Wegen 4 Tagen würde ich mir jetzt nicht den Stress machen und dafür in die Klinik oder zu einem anderen Gyn laufen. Genieß einfach die Zeit und lehn dich entspannt zurück! :dance:
Fennie
Rang0
Rang0
Beiträge: 155
Registriert: 15 Mai 2010 00:24

Beitrag von Fennie »

Entchen, ich glaub du hast Recht ;-)... mal abwarten was mein Körper mir sagt...
2008 und 2009 Eileiterschwangerschaften mit Entfernung der Eileiter,
es folgen 3 negative IVF´s in Köln
4. ICSI mit IMSI bei Prof Zech in Bregenz
24.2.11 Beginn Stimmulation
12.3.11 Punktion von 7 Eizellen
14.3.11 nur 3 Eizellen reif, 1 zeigt primäre Befruchtungsanzeichen
17.3. Transfer von einer Blastozyste, die etwas hinterher hinkt
31.3./1.4. Negativ
5. ICSI mit IMSI in Bregenz, Downr 19.6.11 Stimubeginn 7.7.
PU von 10 Eizellen am 20.7.11, 6 sind reif und alle sind befruchtet :-)
TF 25.7.11 von 2 Blastos, eine ist sogar im zweiten Stadium
Urintest negativ
6. IVF (!) in Bregenz, 17.1.11 Downregulierung, 16.2. Beginn Stimulation, Punktion von 10 Eizellen am2.3. alle reif, 5.3. ISMET, 7 sind befruchtet, 8.3. Transfer von 3 Blasozysten
17.3. Urintest um 22:00 Uhr leicht positiv :-), 18./19./20. Positiv, 20.3. Bluttest HCG 477 :-), 22.3. HCG 967
5.4. (6+6) Herzchen schlägt
weeno
Rang1
Rang1
Beiträge: 309
Registriert: 24 Mai 2011 21:24

Beitrag von weeno »

Hallo Ladys!

Jaba: Viel Glück für die Stimmu!!!
Fennie: Ich bin der selben Meinung wie Entchen.
Wenn du etwas mehr Geduld hast wirst du belohnt indem du mehr siehst beim nächsten Mal auf dem US! Ich weiss es ist hart aber wir müssen wieder lernen Vertrauen in unseren Körper zu haben und daran zu glauben dass alles gut geht. Das schaffst du nur, wenn du dir zwischen den US etwas Zeit lässt.
Huz: Deine Gedanken kann ich gut verstehen... Aber es ist leider wirklich so dass einfach die richtige Eizelle dabei sein muss... Und die kommt bei manchen früher, bei anderen später...
Vergesst nicht, dass bei einem gesunden Paar in einem Jahr nur 3 von 12 Eizellen zu einer Schwangerschaft führen kann... Wir brauchen oft mehr Eizellen bis es klappt, weil wir noch ein zusätzliches medizinisches Problem haben... Alles Gute!
Geraldo: Wie geht es dir?
Rennschnecke, Entchen, Judy: :hallo:

Liebe Grüsse
Weeno
Zuletzt geändert von weeno am 30 Mär 2012 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Jg. 1974 - Krankengeschichte: OATIII, Juli 2014 Eileiterschwangerschaft im 3. Monat entdeckt - Entfernung der linken Eileiter

1. Versuch: ICSI - März 2010 – abbruch (Gefahr Überstimulation)
2. Versuch: ICSI - Juni 2010 – negativ (Biochemische Schwangerschaft)
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
3. Versuch: KRYO - Oktober 2010 - negativ
4. Versuch: KRYO - November 2010 - negativ
5. Versuch: ICSI - Feburar 2011 - negativ
6. Versuch: KRYO - Mai 2011 - kein Tranfer möglich (die Krümel sind nicht aufgewacht)

Wechsel zu KIWU Klinik Zech, Bregenz
7. Versuch: IMSI - Juli 2011 - negativ
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
8. Versuch: KRYO - Okt/Nov 2011 – 22.11.2011 endlich POSITIV! Wir freuen uns sooooooo sehr!
1.12. - Wegen Blutung ins KH - 1. US - 1 Krümel gesichtet...Herzchen schlägt Jupiiiii!
7.12. - 2. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 5.8mm gross
13.12. - 3. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 13.7 mm gross

Versuch für Geschwisterchen:
Juli 2014 - Eileiterschwangerschaft (unerwartet, natürlich)
Embryo und Eileiter mussten entfernt werden
1. Versuch: KRYO - Oktober 2014





Wir verabschieden uns von unseren kleinen Seelen: Amélie, Lijan, Yela, Shae, Nash, Lou, Shayla, Charly, Betty & Marylin, Max
jaba
Rang1
Rang1
Beiträge: 353
Registriert: 20 Sep 2009 19:13

Beitrag von jaba »

Hallo Mädels,

Ist wieder etwas ruhig geworden hier......

@geraldo, bist du bereits in der stimuphase?

@rennschnecke, wie lange musst du downregulieren?

@weeno, :hallo:


Ich war heute beim zystenausschussultraschall vor stimubeginn, dass lass ich machen weil ich ja endometriose habe.

Und tatsächlich war da bereits schon ein folli zu sehen, welches in den startlöchern steht, das muss doch mein absolutes glücksfolli werden!!!!!!!!

Toi,,toi, toi an alle, JABA
Geraldo
Rang1
Rang1
Beiträge: 315
Registriert: 30 Jul 2011 20:06

Beitrag von Geraldo »

Hallo, Ihr Lieben,

mir geht es eigentlich ganz gut. :) Ich warte auf meinen ersten Ultraschall.

@weeno: Weiterhin alles Liebe! Danke, dass Du Dich immer nach mir erkundigst. :P

@jaba: Das ist Dein Glücksfollikel. Ganz bestimmt! Wir machen das dieses Jahr weeno, Fennie und katze nach und werden Mamas. :jaja:

@rennschnecke: Wie weit bist Du? Ich hoffe, dass wir für unsere vielen Tränen und Kämpfe dieses Jahr belohnt werden...

@alle: Schön, dass es Euch gibt. :jaja:
xandlm
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 29 Mär 2012 21:25

Beitrag von xandlm »

Hallo an alle, ihr seid doch alle in Bregenz in Behandlung? Wir überlegen nach einige mißglückten Versuchen in Deutschland nach Bregenz zu wechseln. Auf der Homepage konnte ich leider nichts über die Kosten finden. Kann mir jemand von euch bitte sagen wie es dort mit den Preisen aussieht? Ist die Blastozystenkultur wirklich um soviel erfolgversprechender? Gerne auch per PN. Danke! Alles Gute Xandl
weeno
Rang1
Rang1
Beiträge: 309
Registriert: 24 Mai 2011 21:24

Beitrag von weeno »

Hallo Xandlm

Herzlich Willkommen bei uns im Forum!
Über die Preise in Euro kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich bin aus der Schweiz und da bezahlen wir sowieso mehr als ihr in Deutschland und in Österreich.

Betreffend Blastozystentransfer habe ich dir unten einen Artikel aus der Homepage von Zech hineinkompiert. Ich kann nur sagen, dass hier im Forum viele Paare sind, die mehrere negative Versuche in ihrem Herkunftsland gewagt haben und anschliessend in's Ausland zu Zech gegangen sind und dann ziemlich schnell schwanger wurden. Ich glaube dass Zech die modernsten Verfahren anbietet und entgegen aller Behauptungen in anderen Forum nicht bei allen das selbe Protokoll anwendet und verhältnismässig oft erfolgreich ist.

Für mich persönlich war es auch wichtig, nach so vielen negativen Versuchen die Teilung der befruchteten Eizellen verfolgen zu können um nicht immer wieder als ''Versuchskanienchen'' einen Transfer zu machen, der eventuell onehin mit wenig Chancen verbunden ist. Ich empfand die Zeit nach dem Transfer immer als die schwierigste Zeit in der KIWU Behandlung.
Mit der Blastozystenkultur kannst du die befruchteten Eizellen besser beurteilen. (siehe auch Artikel unten) Und somit kommt es wirklich nur zum Transfer, wenn die befruchteten Eizellen eine erhöhte Chance haben sich auch zu einem Baby zu entwickeln.

Warum ist die Blastozysten - Auswahl nach einer künstlichen Befruchtung sinnvoll?

Als Beispiel hier theoretisch für die "natürliche" Fortpflanzung dargelegt:
Insgesamt haben nur etwa 3 Eizellen von durchschnittlich 12 Eizellen, die eine Frau mit regelmäßigem Zyklus pro Jahr produziert (jeden Monat einen Eisprung (Ovulation) = 12 x Eisprung in einem Jahr) die Potenz, sich nach der Befruchtung zu einem Kind zu entwickeln. Ein bis zwei weitere Eizellen können zwar zu einer Schwangerschaft führen, enden jedoch in einer Fehlgeburt.

Kinderwunschbehandlung - Befruchtungsvorgang
Eisprung, Befruchtung, Entwicklung und Transport von Embryonen in die Gebärmutter

Rein theoretisch können sich fast alle 12 Eizellen (also auch jene, die nicht zu einer Schwangerschaft führen) bis zum 3. Tag entwickeln, auch wenn diese nie ein Spermium gesehen haben. Man nennt das Parthenogenese (kann durch einen elektrischen Impuls oder einen anderen Stimulus, z.B. "Anstechen" mit der ICSI-Pipette, ausgelöst werden).

Erst anschließend "merken" die Eizellen, dass das Spermium fehlt. Solche Eizellen besitzen oft einen chromosomalen Defekt. Diese Chromosomenstörungen können mittels Prä – Implantations - Diagnostik (Untersuchung der Polkörperchen der Eizelle) festgestellt werden. Leider häufen sich Chromosomenstörungen mit den Lebensjahren, da die Eizellen altern. Auch suboptimale Kulturbedingungen oder nicht optimale Befruchtungstechniken können dazu führen, dass Eizellen am Tag 2-3 in einem Entwicklungsstopp enden.

Auch haben solche Eizellen (vor allem im fortgeschrittenen Alter oder bei zugrundeliegenden Hormonstörungen uvm...) oft nicht genügend Energie - Vorräte, um die Samenzellen am Tag 3 der Entwicklung zu aktivieren (die Gene des Samens werden erst dann dazu geschaltet, was Voraussetzung ist für die weitere Embryogenese). Man kann die Energie der Eizelle mit einer Autobatterie vergleichen. Eine schwache Batterie benötigt einen sehr guten Treibstoff (Samen), um den Motor (Embryogenese) zu starten.

Wenn man die Technik der Blastozystenauswahl nicht beherrscht oder diese nicht durchführt, kann keine Aussagen darüber getroffen werden, ob die sich am Tag 2-3 in Teilung befindlichen Embryonen wirklich das Potential zur weiteren Entwicklung haben.

Bei einer Blastozysten - Auswahl werden die sich schlecht entwickelnden Embryonen ausgesondert.

Ich wünsche dir alles Gute auf dem Weg zum Wunschkind!

Liebe Grüsse
weeno
Jg. 1974 - Krankengeschichte: OATIII, Juli 2014 Eileiterschwangerschaft im 3. Monat entdeckt - Entfernung der linken Eileiter

1. Versuch: ICSI - März 2010 – abbruch (Gefahr Überstimulation)
2. Versuch: ICSI - Juni 2010 – negativ (Biochemische Schwangerschaft)
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
3. Versuch: KRYO - Oktober 2010 - negativ
4. Versuch: KRYO - November 2010 - negativ
5. Versuch: ICSI - Feburar 2011 - negativ
6. Versuch: KRYO - Mai 2011 - kein Tranfer möglich (die Krümel sind nicht aufgewacht)

Wechsel zu KIWU Klinik Zech, Bregenz
7. Versuch: IMSI - Juli 2011 - negativ
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
8. Versuch: KRYO - Okt/Nov 2011 – 22.11.2011 endlich POSITIV! Wir freuen uns sooooooo sehr!
1.12. - Wegen Blutung ins KH - 1. US - 1 Krümel gesichtet...Herzchen schlägt Jupiiiii!
7.12. - 2. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 5.8mm gross
13.12. - 3. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 13.7 mm gross

Versuch für Geschwisterchen:
Juli 2014 - Eileiterschwangerschaft (unerwartet, natürlich)
Embryo und Eileiter mussten entfernt werden
1. Versuch: KRYO - Oktober 2014





Wir verabschieden uns von unseren kleinen Seelen: Amélie, Lijan, Yela, Shae, Nash, Lou, Shayla, Charly, Betty & Marylin, Max
Fennie
Rang0
Rang0
Beiträge: 155
Registriert: 15 Mai 2010 00:24

Beitrag von Fennie »

Hallo xandim, die Behandlung kostet egal ob IVF oder ICSI 4.500,- Dazu kommen noch die Medikamente, bei mir waren das etwas über 2.000,-, ich musste allerdings sehr lange stimulieren.

@ me: Mir gehts nicht gut :-(, ich hatte seit der Nacht auf Montag tierische Übelkeit, die aber seit gestern total weg ist. Ich hatte irgendwie etwas im Gefühl und bin heute morgen zu meiner Gyn. Es wurde ein US gemacht und jetzt kommt der Hammer!!!!!!!!! : Mittwoch bei 5+5 konnte man ja eine 1cm große Fruchthülle mit einem Schatten (den Dottersack) erkennen, HEUTE ist diese Fruchthülle leer und nur 2 mm gewachsen :-(, ABER... es ist plötzlich eine zweite Fruchthülle aufgetaucht und diese misst 6mm und hat einen 1mm großen ganz deutlichen Dottersack drinnen zu erkennen. Sie sagte aber das die Fruchthülle eigentlich zu klein wäre für diese Zeit...und das die erste (von Mittwoch) sich wahrscheinlich nicht weiter entwickelt hat... Jetzt warte ich auf das HCG Ergebnis....
Ich bin so traurig :-( Was ist das für ein Mist!!!!????
2008 und 2009 Eileiterschwangerschaften mit Entfernung der Eileiter,
es folgen 3 negative IVF´s in Köln
4. ICSI mit IMSI bei Prof Zech in Bregenz
24.2.11 Beginn Stimmulation
12.3.11 Punktion von 7 Eizellen
14.3.11 nur 3 Eizellen reif, 1 zeigt primäre Befruchtungsanzeichen
17.3. Transfer von einer Blastozyste, die etwas hinterher hinkt
31.3./1.4. Negativ
5. ICSI mit IMSI in Bregenz, Downr 19.6.11 Stimubeginn 7.7.
PU von 10 Eizellen am 20.7.11, 6 sind reif und alle sind befruchtet :-)
TF 25.7.11 von 2 Blastos, eine ist sogar im zweiten Stadium
Urintest negativ
6. IVF (!) in Bregenz, 17.1.11 Downregulierung, 16.2. Beginn Stimulation, Punktion von 10 Eizellen am2.3. alle reif, 5.3. ISMET, 7 sind befruchtet, 8.3. Transfer von 3 Blasozysten
17.3. Urintest um 22:00 Uhr leicht positiv :-), 18./19./20. Positiv, 20.3. Bluttest HCG 477 :-), 22.3. HCG 967
5.4. (6+6) Herzchen schlägt
jaba
Rang1
Rang1
Beiträge: 353
Registriert: 20 Sep 2009 19:13

Beitrag von jaba »

@fennie, NNNNNNNeeeeeeeeiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnn, das darf doch jetzt nicht wahr sein!!!!!!!!

Ich drück dich ganz fest......aber der andere Krümel dieser Kampfkrümel der wird es schaffen!!!! *dd* *dd* *dd*

Wann bekommst du bescheid bezuglich HCG? Ich warte hier und meine Daumen sind ganz ganz fest gedrückt!!!!!

Alles liebe, THINK POSITIV!!!!!!!! JABA
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“