Antimüllerhormonwert

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Terra1545
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 15 Nov 2009 17:03

Antimüllerhormonwert

Beitrag von Terra1545 »

Hallo,

was genau sagt der Antimüllerhormonwert aus?

Wie sollte der Normwert sein für das Alter 37,38,39,40 sein?

Lg Terra
Majleen
Rang0
Rang0
Beiträge: 28
Registriert: 11 Apr 2011 16:03

Beitrag von Majleen »

Kuck mal hier:
Dateianhänge
AMH3.jpg
Hashimoto, Endometriose, rechter Eileiter schwer durchgängig, fehlende KIRs, AMH niedrig, Estradiol am 3ZT hoch, HLA Ähnlichkeiten, GKS, erhöhtes ELSS Risiko und ICSI SG

7. ICSI - biochem. SS
2. Kryo - biochem. SS
6. ICSI mit Antagonistenprotokoll - alles eingefroren
5. ICSI ohne Stimu - negativ
1. Kryo - wahrscheinlich auch biochem. SS
4. ICSI mit Antagonistenprotokoll - biochem. SS
3. ICSI ohne Stimu - negativ
2. ICSI ohne Stimu - negativ
1. ICSI ohne Stimu - negativ
1. IUI im Spontanzyklus - negativ
Tigon
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 09 Dez 2009 14:23

Beitrag von Tigon »

Der AMH sagt aus, wie hoch die Eizellreserve ist. Er sagt nichts über die Qualität der Eizellen aus. Deshalb sagt er auch nichts darüber aus, wie hoch die konkrete Schwangerschaftschance ist. Der AMH-Wert kann aber einen Hinweis darauf geben, wie gut die Patientin voraussichtlisch auf die Stimulation anspricht. Deshalb ist der Wert ganz gut zur Abschätzung, ob die Gefahr einer Überstimulation (bei einer entsprechenden Dosierung) drohen könnte.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“