DHEA Wie lange nehmen ??? Auch nach TF und ET ??? DRINGEND

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
maria2
Rang1
Rang1
Beiträge: 730
Registriert: 10 Jan 2012 13:49

DHEA Wie lange nehmen ??? Auch nach TF und ET ??? DRINGEND

Beitrag von maria2 »

....
Zuletzt geändert von maria2 am 18 Apr 2012 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
Tigon
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 09 Dez 2009 14:23

Beitrag von Tigon »

Hallo mariarebecca,

Deine Frage ist schwierig zu beantworten. Das Gute ist: Du kannst nichts falsch machen. Also um es klar zu sagen: ob Du es weiter nimmst, verbessert oder verschlechtert Deine Chance, bei dem bevorstehenden TF schwanger zu werden, nicht. Allerdings wenn es nicht erfolgreich sein sollte, wäre für weitere Versuche die Einnahme besser, solltest Du in die Gruppe fallen, die potentiell von der Einnahme profitieren kann. Ich habe dazu gestern was geschrieben. Um Dir vielleicht eine konkrete Handhabe zu geben (die allerdings nur ganz ganz grob sein kann, da ich Deine Befunde nicht kenne): Wenn Du 38 Jahre oder älter bist und vorhast, innerhalb von 6 Monaten einen neuen Versuch zu wagen (falls es jetzt nichts wird), würde ich es weiter nehmen. Wenn Du jünger bist und es Dein erster oder zweiter Versuch ist, wäre DHEA ohnehin nicht meine Empfehlung.

Falls Du aus irgendwelchen Gründen das DHEA absetzen willst, würde ich auf jeden Fall über etwa 14 Tage ausschleichen. Man kann es zwar auch sofort absetzen, aber es ist nie gut für den Körper, wenn hormonelle Veränderungen auf einen Schlag erfolgen. Mit dem Ausschleichen würde ich (erst) beginnen, wenn der SS-Test positiv ist.

Du solltest dies alles aber auf jeden Fall mit Deinem Arzt besprechen.

Ich drücke Dir ganz doll die Daumen, daß es klappt.
Tigon
maria2
Rang1
Rang1
Beiträge: 730
Registriert: 10 Jan 2012 13:49

Beitrag von maria2 »

...
Zuletzt geändert von maria2 am 18 Apr 2012 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Tigon
Rang0
Rang0
Beiträge: 12
Registriert: 09 Dez 2009 14:23

Beitrag von Tigon »

Der erwünschte Effekt auf die Eizellen (Verbesserung der Qualität) ist natürlich mit der Punktion beendet. Insoweit ist es folgerichtig, das DHEA nur bis zur Punktion einzunehmen. Allerdings weiß man ja nicht, ob sich eine Schwangerschaft einstellt. Das DHEA für 2 Wochen bis zum Test abzusetzen und danach (bei negativem Test) zur Vorbereitung des nächsten Versuchs wieder damit zu beginnen, halte ich für ungünstiger (weil ein auf und ab in der hormonellen Balance), als es weiter zu nehmen bis zum Test und es dann langsam auszuschleichen, falls der Test positiv ist. Mir sind keine Erkenntnisse bekannt, daß das DHEA ungünstig für die Embryonen sein kann. Allerdings ist alles noch wenig untersucht.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“