hallo zusammen,
ich heiße andrea und komme aus österreich in der nähe vom bodensee ... ich bin derzeit noch 36 jahre alt ... ich wurde letztes jahr im juni beim 3. icsi-versuch schwanger ... habe jedoch meine prinzessin in der 35. ssw verloren ... sie ist an einem nabelschnurknoten erstickt ... ich habe sie am 07.02.03 normal geboren und wir haben uns dann für immer von ihr verabschieden müssen ... es gibt gute und weniger gute tage ... es geht auf und ab ... trösten können mich nur die wunderbaren und glücklichen acht monate, die ich mit ihr verbringen durfte ...
letzte woche habe ich negativ getestet nach einem neuerlichen versuch ... zur zeit geht es mir dementsprechend nicht so gut ... ich hatte doch hoffnung, daß isabella ein geschwisterchen bekommt ...
im september geht es wieder weiter ... mit neuer kraft und mut ... und natürlich hoffnung ... ohne die eh alles nicht möglich wäre ...
ich hoffe auf regen gedanken-austausch und grüße euch recht herzlich
ich möchte mich auch vorstellen
-
- Rang0
- Beiträge: 4
- Registriert: 15 Jul 2003 22:32
ich möchte mich auch vorstellen
Andrea mit isabella im herzen
Hallo Andrea,
willkommen hier bei klein-putz! Ich bin ganz traurig geworden, als ich gerade Dein Posting las. Es gibt nur ein Wort dafür: FURCHTBAR ! Du tust mir so unendlich leid, es muß wahnsinnig schwer für Euch gewesen sein bzw. immer noch sein. Ich denke aber doch, dass Du die Hoffnung noch nicht verloren hast .... irgendwann wirst Du ein Schwesterchen oder Brüderchen von Isabella in den Armen halten. Glaube ganz fest daran. Ich würde mich freuen, wenn wir uns austauschen würden, vielleicht finden sich ja noch mehrere hier in diesem Ordner ein.
Kurz zu mir: Bin 38 Jahre, habe 3 IVF/ICSI hinter mir, war 8 Wochen ss im Juni 2001, dann verlor ich diesen Krümel (Baby mag ich es in diesem Stadium noch nicht nennen). Ich war damals auch sehr sehr traurig, wobei man diese Traurigkeit wahrscheinlich nicht mit Deiner vergleichen kann. Ich hatte 8 Wochen mit meinem Krümel (bzw. eigentlich nur 4 Wochen, von denen ich es wußte), Du hast Deine kleine Isabella 35 Wochen bei Dir gehabt und sie geboren ......
momentan befinde ich mich in der KiWu-Pause, habe ein bißchen Angst vor weiteren Versuchen und dass diese mich wieder nach unten ziehen. Wir KiWu-Kandidaten leben in einem ständigen Auf und Ab der Gefühle, manchmal ist es wirklich sehr anstrengend und auch leidlich für die lieben Mitmenschen.
Ich wünsche Dir alles Gute, vielleicht höre ich ja wieder von Dir
Liebe Grüße
Trixi
willkommen hier bei klein-putz! Ich bin ganz traurig geworden, als ich gerade Dein Posting las. Es gibt nur ein Wort dafür: FURCHTBAR ! Du tust mir so unendlich leid, es muß wahnsinnig schwer für Euch gewesen sein bzw. immer noch sein. Ich denke aber doch, dass Du die Hoffnung noch nicht verloren hast .... irgendwann wirst Du ein Schwesterchen oder Brüderchen von Isabella in den Armen halten. Glaube ganz fest daran. Ich würde mich freuen, wenn wir uns austauschen würden, vielleicht finden sich ja noch mehrere hier in diesem Ordner ein.
Kurz zu mir: Bin 38 Jahre, habe 3 IVF/ICSI hinter mir, war 8 Wochen ss im Juni 2001, dann verlor ich diesen Krümel (Baby mag ich es in diesem Stadium noch nicht nennen). Ich war damals auch sehr sehr traurig, wobei man diese Traurigkeit wahrscheinlich nicht mit Deiner vergleichen kann. Ich hatte 8 Wochen mit meinem Krümel (bzw. eigentlich nur 4 Wochen, von denen ich es wußte), Du hast Deine kleine Isabella 35 Wochen bei Dir gehabt und sie geboren ......
momentan befinde ich mich in der KiWu-Pause, habe ein bißchen Angst vor weiteren Versuchen und dass diese mich wieder nach unten ziehen. Wir KiWu-Kandidaten leben in einem ständigen Auf und Ab der Gefühle, manchmal ist es wirklich sehr anstrengend und auch leidlich für die lieben Mitmenschen.
Ich wünsche Dir alles Gute, vielleicht höre ich ja wieder von Dir
Liebe Grüße
Trixi
Liebe Grüße - Trixi!
-
- Rang0
- Beiträge: 4
- Registriert: 15 Jul 2003 22:32
das auf und ab der gefühle
liebe trixi,
du sprichst mir aus dem herzen ... es sind diese auf und abs, die uns eigentlich die ganze energie rauben ... zwischen den versuchen (isabella ist ja im dritten ivf/icsi versuch entstanden) stellt sich eine neutrale zeit ein ... doch wenn wieder ein anlauf startet, dann werden hoffnungen, wünsche und träume wach, die dann jäh zerstört werden mit dem negativen test ... und endlich ein positives ergebnis, man glaubt sich schon dem ziel sehr nahe ... und dann wieder alles aus ... von einer sekunde auf die andere ... sicher du hast recht ganz vergleichen läßt es sich nicht, ob man 8 wochen oder 35 wochen schwanger ist ... die bindung zum kind ist schon viel stärker ... doch baby bleibt baby ... für jede frau, die so sehnlich sich ein kind erhofft, ist eine glücklose schwangerschaft eine kathatrophe ...
morgen gehe ich wieder in die kiwu-praxis ... ein nachgespräch des letzten versuches steht an ... ich bin mit der dosierung der medis nicht zufrieden ... ich hatte trotzt stimulation "nur" zwei eizellen ... eine davon war noch genetisch defekt ... das heißt mir blieb nur eine für den transfer ... das möchte ich anders beim nächsten anlauf ...
ich danke dir für dein mitgefühl und freue mich wieder von dir zu hören ...
alles liebe bis dahin
du sprichst mir aus dem herzen ... es sind diese auf und abs, die uns eigentlich die ganze energie rauben ... zwischen den versuchen (isabella ist ja im dritten ivf/icsi versuch entstanden) stellt sich eine neutrale zeit ein ... doch wenn wieder ein anlauf startet, dann werden hoffnungen, wünsche und träume wach, die dann jäh zerstört werden mit dem negativen test ... und endlich ein positives ergebnis, man glaubt sich schon dem ziel sehr nahe ... und dann wieder alles aus ... von einer sekunde auf die andere ... sicher du hast recht ganz vergleichen läßt es sich nicht, ob man 8 wochen oder 35 wochen schwanger ist ... die bindung zum kind ist schon viel stärker ... doch baby bleibt baby ... für jede frau, die so sehnlich sich ein kind erhofft, ist eine glücklose schwangerschaft eine kathatrophe ...
morgen gehe ich wieder in die kiwu-praxis ... ein nachgespräch des letzten versuches steht an ... ich bin mit der dosierung der medis nicht zufrieden ... ich hatte trotzt stimulation "nur" zwei eizellen ... eine davon war noch genetisch defekt ... das heißt mir blieb nur eine für den transfer ... das möchte ich anders beim nächsten anlauf ...
ich danke dir für dein mitgefühl und freue mich wieder von dir zu hören ...
alles liebe bis dahin
Andrea mit isabella im herzen
Hallo Andrea,
freue mich von Dir gehört zu haben. Wir war denn heute Dein Gespräch bezüglich der Medis?
Meine Ausbeute an Eizellen lag immer so zwischen 7 und 14, mit der Befruchtung hat es nicht immer so gut geklappt, zu Eskimos sind wir nie gekommen. Schwanger wurde ich damals bei Versuch 1 mit einem befruchteten Zweizeller von 14 entnommenen Eizellen. Der Arzt räumte mir damals so gut wie keine Chance ein und als ich nach dem Transfer das KH verließ, dachte ich gar nicht mehr an einen Erfolg. Umso überraschter war ich damals. Bei Versuch 2 und 3 war ich äußerst zuversichtlich, aber ein Erfolg hat sich leider nicht eingestellt.
Ich habe am 21.08. erstmals wieder einen Termin bei meinem KiWu-Doc, ich möchte besprechen, wie wir weiter verfahren. Ein bißchen freu ich mich ja schon darauf, auf der anderen Seite kommen auch die Gefühlduseleien wieder auf ......
Ich habe die genehmigten IVF-Versuche der KK verbraucht, ich hätte noch 4 IUI, die ich machen könnte. Eine davon würde ich im September gerne machen, meine Eileiter sind durchgängig, von daher ist es nicht völlig aussichtslos, wobei eine IUI in meinem Alter wahrscheinlich nicht das Wahre ist. Aber wenn ich nochmals beginnen will, will ich sanft anfangen und bei der IUI muß man nicht soviel spritzen; das ist für mich persönlich das Ekelhafteste an der ganzen Sache.
Müßt Ihr Eure Versuche eigentlich selbst bezahlen in Österreich?- Ich muß Dich eigentlich bewundern, dass Du so kurz nach Deinem Verlust schon wieder einen neuen Versuch gestartet hast. Aber wahrscheinlich ist es richtiger so als ewig zu warten, erstens wird man nicht jünger und zweitens kommt man der Hoffnung wieder ein Stückchen näher. ........ Als mein dritter Versuch erfolglos war, fiel ich im März 2002 in ein ganz tiefes Loch, sah mich zu einem Leben ohne Kinder verdonnert und habe eigentlich schon mit der KiWu-Sache abgeschlossen (dachte ich). Aber je mehr Zeit verging, umso öfter nahm ich mir wieder vor, einen Termin auszumachen, vor 5 Wochen konnte ich mich endlich dazu entschließen und jetzt warte ich mal den 21.08. ab.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend,
liebe Grüße
Trixi
freue mich von Dir gehört zu haben. Wir war denn heute Dein Gespräch bezüglich der Medis?
Meine Ausbeute an Eizellen lag immer so zwischen 7 und 14, mit der Befruchtung hat es nicht immer so gut geklappt, zu Eskimos sind wir nie gekommen. Schwanger wurde ich damals bei Versuch 1 mit einem befruchteten Zweizeller von 14 entnommenen Eizellen. Der Arzt räumte mir damals so gut wie keine Chance ein und als ich nach dem Transfer das KH verließ, dachte ich gar nicht mehr an einen Erfolg. Umso überraschter war ich damals. Bei Versuch 2 und 3 war ich äußerst zuversichtlich, aber ein Erfolg hat sich leider nicht eingestellt.
Ich habe am 21.08. erstmals wieder einen Termin bei meinem KiWu-Doc, ich möchte besprechen, wie wir weiter verfahren. Ein bißchen freu ich mich ja schon darauf, auf der anderen Seite kommen auch die Gefühlduseleien wieder auf ......
Ich habe die genehmigten IVF-Versuche der KK verbraucht, ich hätte noch 4 IUI, die ich machen könnte. Eine davon würde ich im September gerne machen, meine Eileiter sind durchgängig, von daher ist es nicht völlig aussichtslos, wobei eine IUI in meinem Alter wahrscheinlich nicht das Wahre ist. Aber wenn ich nochmals beginnen will, will ich sanft anfangen und bei der IUI muß man nicht soviel spritzen; das ist für mich persönlich das Ekelhafteste an der ganzen Sache.
Müßt Ihr Eure Versuche eigentlich selbst bezahlen in Österreich?- Ich muß Dich eigentlich bewundern, dass Du so kurz nach Deinem Verlust schon wieder einen neuen Versuch gestartet hast. Aber wahrscheinlich ist es richtiger so als ewig zu warten, erstens wird man nicht jünger und zweitens kommt man der Hoffnung wieder ein Stückchen näher. ........ Als mein dritter Versuch erfolglos war, fiel ich im März 2002 in ein ganz tiefes Loch, sah mich zu einem Leben ohne Kinder verdonnert und habe eigentlich schon mit der KiWu-Sache abgeschlossen (dachte ich). Aber je mehr Zeit verging, umso öfter nahm ich mir wieder vor, einen Termin auszumachen, vor 5 Wochen konnte ich mich endlich dazu entschließen und jetzt warte ich mal den 21.08. ab.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend,
liebe Grüße
Trixi
Liebe Grüße - Trixi!
-
- Rang0
- Beiträge: 4
- Registriert: 15 Jul 2003 22:32
jetzt weiß ich mehr
hallo trixi,
gestern war ich jetzt wieder in der kiwu-praxis ... und wir haben den letzten versuch analysiert ... prof. zech meinte ich wäre eine low-responder ... also wenige eizellen ... und es würde nichts nützen, noch höher mit den medis zu gehen ... aber wenigstens hat einen wechsel der medis gemacht ... jetzt bekomme ich puregon 225 i.m. pro tag für die stimu ... plan habe ich auch bekommen ... jetzt muß nur noch die mens im august pünktlich sein ... dann steht dem nächsten anlauf nichts im wege ...
für mich hat es nur diese eine möglichkeit gegeben, so bald wie möglich weiter zu machen ... das heißt nicht, daß ich isiabella deswegen vergesse ... sie ist immer mit mir in meinen gedanken und sie gehört einfach zur familie dazu ... wie du richtig schreibst wir werden nicht jünger ... ich habe von prof. zech jetzt eine adresse von einem psychologen bekommen, der sich auf kinduerwunschpaare spezialisiert hat ... er meint das würde uns vielleicht gut tun, hilfe zu bekommen wegen dem seelischen druck, den wir uns automatisch machen ... dagegen kann man sich einfach nicht wehren ...
auch sollte ich 2 - 3 kilo abnehmen ... ich weiß, daß ich nicht gerade schlank bin ... ein paar kilo übergewicht habe ich ( ich bin 1,75 m groß und habe derzeit 85 kg) ... jetzt kommt das auch noch dazu ... letztes jahr bin ich aber mit mehr kilo schwanger geworden ... mammamia das streßt mich auch ... prof. zech meinte, es könnte halt auch noch ein positiver aspekt sein, wenn ich ein bißchen abnehmen könnte ... wenn das nur so leicht ginge ...
bei uns in österreich gibt es einen IVF-fond, der 70% der kosten für eine behandlung übernimmt, d.h. 30% der medikamente-kosten und 30% der behandlungskosten bleiben für uns über ... das sind so pro versuch ca. 1.000 euro was für uns zu zahlen bleibt ... das geld ist bei uns gott sei dank kein thema ... auch wenn wir die versuche selber zahlen müssten ... wenigstens fällt dieser streß weg ... vier versuche werden so teilweise übernommen ... und da isabella als kind zählt haben wir wieder die vier vollen versuche ... wobei einer ja schon aufgebraucht ist ...
nächste woche haben wir bei diesem o.e. psychologen unseren ersten termin ... ich erhoffe mir dort wirklich hilfe ...
ich freue mich für dich, daß du wieder weitermachst und die hoffnung nicht aufgibst ... vielleicht ist ja gerade im spätsommer der richtige zeitpunkt für uns, wieder schwanger zu werden ... das kann man ja nicht im vorhinein wissen, oder?
wenn du lust hast, kannst du mir ja direkt auf meine e-mail adresse antworten ... fraenzis@gmx.at ...
ich würde mich freuen, wieder von dir zu lesen
alles liebe
gestern war ich jetzt wieder in der kiwu-praxis ... und wir haben den letzten versuch analysiert ... prof. zech meinte ich wäre eine low-responder ... also wenige eizellen ... und es würde nichts nützen, noch höher mit den medis zu gehen ... aber wenigstens hat einen wechsel der medis gemacht ... jetzt bekomme ich puregon 225 i.m. pro tag für die stimu ... plan habe ich auch bekommen ... jetzt muß nur noch die mens im august pünktlich sein ... dann steht dem nächsten anlauf nichts im wege ...
für mich hat es nur diese eine möglichkeit gegeben, so bald wie möglich weiter zu machen ... das heißt nicht, daß ich isiabella deswegen vergesse ... sie ist immer mit mir in meinen gedanken und sie gehört einfach zur familie dazu ... wie du richtig schreibst wir werden nicht jünger ... ich habe von prof. zech jetzt eine adresse von einem psychologen bekommen, der sich auf kinduerwunschpaare spezialisiert hat ... er meint das würde uns vielleicht gut tun, hilfe zu bekommen wegen dem seelischen druck, den wir uns automatisch machen ... dagegen kann man sich einfach nicht wehren ...
auch sollte ich 2 - 3 kilo abnehmen ... ich weiß, daß ich nicht gerade schlank bin ... ein paar kilo übergewicht habe ich ( ich bin 1,75 m groß und habe derzeit 85 kg) ... jetzt kommt das auch noch dazu ... letztes jahr bin ich aber mit mehr kilo schwanger geworden ... mammamia das streßt mich auch ... prof. zech meinte, es könnte halt auch noch ein positiver aspekt sein, wenn ich ein bißchen abnehmen könnte ... wenn das nur so leicht ginge ...
bei uns in österreich gibt es einen IVF-fond, der 70% der kosten für eine behandlung übernimmt, d.h. 30% der medikamente-kosten und 30% der behandlungskosten bleiben für uns über ... das sind so pro versuch ca. 1.000 euro was für uns zu zahlen bleibt ... das geld ist bei uns gott sei dank kein thema ... auch wenn wir die versuche selber zahlen müssten ... wenigstens fällt dieser streß weg ... vier versuche werden so teilweise übernommen ... und da isabella als kind zählt haben wir wieder die vier vollen versuche ... wobei einer ja schon aufgebraucht ist ...
nächste woche haben wir bei diesem o.e. psychologen unseren ersten termin ... ich erhoffe mir dort wirklich hilfe ...
ich freue mich für dich, daß du wieder weitermachst und die hoffnung nicht aufgibst ... vielleicht ist ja gerade im spätsommer der richtige zeitpunkt für uns, wieder schwanger zu werden ... das kann man ja nicht im vorhinein wissen, oder?
wenn du lust hast, kannst du mir ja direkt auf meine e-mail adresse antworten ... fraenzis@gmx.at ...
ich würde mich freuen, wieder von dir zu lesen
alles liebe
Andrea mit isabella im herzen