Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo Elke,
die Uni-Klinik in Düsseldorf ist auf der Moorenstrasse, das ist quasi zwischen Südbrücke und Fleher Brücke. Dr. Zotz sgat mir nichts, aber ich war ja auch vor über 7 Jahren in der Uni-Klinik, damals bin ich von Dr. Bielfeld behandelt worden - super Mann - der ist mittlerweise Prof., wird bestimmt der Nachfolger von Prof. Bender, der z.Z. noch Chefarzt ist; ich habe mich dort damals sehr wohlgefühlt, das ganze Team war gut, wollte aber jetzt in zweiter Ehe nicht wieder den gleichen Arzt haben, kam mir irgendwie komisch vor.
Na da hast Du ja eine sehr einfühlsame Famile , es ist wirklich schade, dass sie nicht einfach für Euch da sind, ohne aber zu nerven. Ich drück Euch die Daumen, dass sie nichts mitbekommen .
Ich wünsch Euch allen noch ein schönes Wochenende, ich knuddel Euch alle ,
Danke für die Adresse. Habe mir schon die Wegbeschreibung rausgesucht.
Ich habe drei Monate in Düsseldorf gewohnt und nicht mitbekommen, daß es dort eine Uniklinik gibt!!! Dabei ist die sogar in dem Stadtteil wo ich gewohnt habe. Peinlich, Peinlich!
Ich hoffe auch sehr, daß beim nächsten mal weder Familie noch Freunde was mitbekommen. Ich möchte nicht schon wieder allen sagen müssen das es wieder nicht geklappt hat. Wenn's denn so ist.
Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes sonniges Wochenende. Ich muß leider Sonntag wieder arbeiten. Aber mit etwas Glück nur so bis 14.00, 15.00 Uhr. Und dann ab in die Sonne!!
ich hoffe, Ihr hattet alle ein schönes Wochende.
Wir waren Samstag Abend bei Freunden vom Schützenzug eingeladen, es waren wieder 3 Babys da, aber diesmal hette ich kein Problem, es ging mir gut
Ich bin nur froh, dass ich nicht ständig down bin, sondern dass das immer so in Wellen kommt.
ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüsse,
Bin froh, dass wir uns entschieden haben, erst nach dem Urlaub anzufangen, bei der Hitze auch noch Hormone, muss nicht sein.
@Klarabin: Ja, je nach Marke geht der Aufbau RAtzfatz. Manche von den Dingern haben sogar das Vorzelt fix und fertig zum Ausklappen, mit Stangen (unsrer nicht, der hat davür mehr Platz als die Schnellklapper)
Am nächsten Samstag sind wir auf Hochzeit, die letzte im Freundeskreis und eines der wenigen Paare ohne Kinder (er 34 und sie 42, ich glaub auch nicht, daß die es vorhaben, hat man wenigstens noch ein Ehepaar ohne wenns bei uns nix wird).
Wir haben am Wochenende den jüngesten Bruder meines MAnnes eingeweiht, ein paar Allies braucht man. Solange unsere Mütter außen vor bleiben.
Noch 3 wochen Arbeit, dann Urlaub!
Wünsche Euch allen eine schöne Woche!
Liebe Grüße allseits
Liebe Grüße
Stella38, Katzenmama
20 Jahre hier, die Zeit rennt!
*******
1 Abbruch vor PU November 03
3. ICSI negativ 2004/2005
***********************
Mit Schreiben und Lesen fängt eigentlich das Leben an (aus einer Wachstafel mit Schülerübungen aus Mesopotamien, 4-5 Jh. n. Chr.)
Huhu,
Stella warum sollen es die MÜtter nicht wissen? Wäre das nicth so gut?
Bei uns weiß es die enge Familie und auch so einige Freunde. Habe heute sogar meiner Chefin gesagt, daß wir nur per künstilicher Befruchtung Kinder kriegen können. Meine Kolleginnen wissen es eh.
War heute beim Gyn, bin immer noch krank geschrieben, erstmal bis Donnerstag. Wollte freitag mal qucken, ob arbeiten nicht doch wieder geht. Habe rechts ine 6 cm (!) große Zysten, die schmerzt und einblutungen in der Gebärmutter, woher auch immer. DAs muß demnächst mit einer Spiegelung abgeklärt werden.
Ach ja, es nimmt kein Ende.
....ist ein langes Thema. Ich will nicht, daß die dann alle 3 Wochen fragen, obs was neues gibt. Da ich über 35 bin, hatten wir eh ausgemacht, auch im Fall einer natürlich entstandenenen Schwangerschaft erst ab dem 4 Monat überhaupt was zu sagen.
Meine Mutter ist sowieso halb hysterisch mit einer unbehandelten Angstneurose, die Herzprobleme verursacht, und gar nicht belastbar, die wäre mir absolut keine Stütze. Außerdem meint sie, sie hätte in allem die Wahrheit gepachtet.
Seine ist lieb, aber auch irgendwie zerstreut und merkt sich nie was, ganz merkwürdig. Sie ist ziemlich Die Väter würd ich gern einweihen, das würde allerdings sicher durchsickern.
Ich hab halt Bedenken, irgendwelche Erfolge zu berichten, und dann alles zurückpfeifen zu müssen, wenn was schief läuft. Am liebsten würde ich 2 Jahre verschwinden und mit vollendeten Tatsachen wiederkommen.
Ich war ja schon mal 8 jahre im Ausland mit recht wenig Kontakt, hab das auch gebraucht. Is ne längere Story.
Vielleicht finde ich übers Forum ja mal jemand im Rhein Main Gebiet zum tratschen, weil im Freundeskreis niemand das Problem hat bis jetzt und die, die Kinder haben, gehören größtenteils einer recht extremen evangelischen Richtung an, das ist auch nicht unbedingt das ideale Publikum.
Da ich ein gutes Verhältnis zu meiner Schwägerin habe, habe ich sie eingeweiht.
Kommt Zeit, kommt Rat
Liebe Grüße
Stella38, Katzenmama
20 Jahre hier, die Zeit rennt!
*******
1 Abbruch vor PU November 03
3. ICSI negativ 2004/2005
***********************
Mit Schreiben und Lesen fängt eigentlich das Leben an (aus einer Wachstafel mit Schülerübungen aus Mesopotamien, 4-5 Jh. n. Chr.)
Hallo Stella !
Bei mir bzw. uns ist es wie bei Klarabin !
Viele wissen, das es bei mir ohne "Unterstützung" nicht geht. Das wir jetzt starten wollen wissen auch nur die Familie, enge Freunde und einige meiner Kollegen falls ich mal spontan nen Dienst tauschen muss !
Ich bin sehr froh, dass ich es immer sehr offen gehandhabt habe !
Am Wochenende waren wir bei Freunden und siehe da ! Es stellte sich heraus das Bekannte von uns schon 3 Jahre am rumprobieren sind ! Sogar in derselben Klinik ! Ist natürlich für mich schön, so habe ich direkte Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch !
Tja, wenn ich auch nix gesagt hätte, hätten die 2 sich nie "geoutet" !
Trau auf dein Gefühl ! Manchmal ist es viel einfacher ganz offen damit umzugehen ! Auf jeden Fall bin ich froh, dass ich nie zu Notlügen greifen musste bzw. muss ! Ich habe bisher nur positive Erfahrungen mit dieser Einstellung gemacht.
habt Ihr's schon gehört oder gelesen?!
Videotext ARD Seite 163.0002
"5. Für Frauen wird die KÜNSTLICHE BE FRUCHTUNG nur noch bis zum 40. Lebensjahr von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt, jedoch nur dann, wenn der Ehemann nicht älter als 50 ist "
Ist das nicht super? Ich könnt heulen vor Erleichterung
Stella,
glaubst Du nicht, dass wenn Ihr in Ruhe mit Euren Eltern redet, sie das entsprechende Verständnis und Taktgefühl an den Tag legen würden? Eltern wollen doch eigentlich immer das beste für einen.