AMH zu niedrig, IVF noch sinnvoll?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Fabipati
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 21 Feb 2012 18:52

AMH zu niedrig, IVF noch sinnvoll?

Beitrag von Fabipati »

Hallo zusammen,

bei meinem letzten IVF Versuch wurde nur mit einem Folikel abgebrochen. Jetzt habe ich den AMH Wert bekommen, der kleiner 0,08 ist. Mein Doc meint, der Wert wäre sehr sehr niedrig. Aber einen letzten Versuch können wir machen, bin sehr traurig. Hatte jemand von Euch auch einen niedrigen AMH Wert gehabt und trotzdem genügend Folikel produziert? Habe Angst, dass ich keine Versuche mehr machen kann. Würde mich freuen auf Antworten.
Wünsch einen schönen nachmittag.

LG
Benutzeravatar
Bernstein27
Rang1
Rang1
Beiträge: 575
Registriert: 19 Dez 2007 17:31

Beitrag von Bernstein27 »

Yup, den hab ich auch.
Welches Protokoll hattest du denn? Wie ist dein FSH?
Als Lowie bloß Hände weg vom langen Protokoll (DR mit Nasenspray), das haut die Eierstöcke völlig um. Auf jeden Fall Antagonistenprotokoll!
Ich hab quasi denselben Wert und auch meist nur 2 Follikel (außer 1mal im letzten Sommer), was aber die letzten beide Mal immer zur Schwangerschaft gereicht hat. Also keine Angst vor wenig Follikeln!

Derzeit ist DHEA sehr in, da kannst du weiter unten hier im Forum mal blättern, das soll die Eierstöcke wieder etwas in Schwung bringen und hat schon bei einigen sehr gute Erfolge gebracht. Ich nehm es auch, kann aber noch nix sagen, erst im nächsten Zyklus. Das könnte man also vorher angehen eventuell.

Also kein Grund zur Panik, google mal etwas nach Low Responder und DHEA, da findet sich einiges im Netz und schwanger werden kann man damit auch!

viele Grüße
Bernstein

2008: Aug-Dez: 4 IUIs - alle negativ
2009: Februar: 1. ICSI => negativ (HCG von 2.3)
2009: Juli: 2. ICSI => PU+14: HCG 93 => Wir haben eine Tochter!!
2011: Juni: 3. ICSI => 1 Follikel vorgeprescht => negativ
2011: Juli: 4. ICSI => PU+14: HCG 39 => Windei
2011: Nov: 5. ICSI => PU+14: HCG 92 => 9+1: Kein Herzschlag mehr => AS => Monosomie X
2012: Nov: 6. SpontanICSI => Transfer einer frühen Blastozyste => negativ (HCG von 4.5)
2013: Jan: 7. SpontanICSI => Transfer einer nachgereiften Morula an Tag 4 => Negativ
2013: März: 8. ICSI => Transfer einer Morula + einer vollen Blasto => PU+14: 8,6 => negativ
2013: Mai: 9. ICSI => 1 Follikel => Eizelle geht ein
2013: Juli: 10. ICSI => Zwei Morulas => negativ
Fabipati
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 21 Feb 2012 18:52

Beitrag von Fabipati »

Hallo Bernstein,

danke für Deine Antwort. Ich weiss nicht, was ich bei der letzten für ein Protokoll hatte, aber ich musste am 2. zt. Decapeptyl und am 3. zt. Menopur spritzen. Beim nächsten Mal soll ich mit dem Antagonistenprotokoll probieren.
Ja, ich habe von DHEA gehört, werde mal ausprobieren. DHEA ist ja ein Hormon, könnte das den Zyklus durcheinander bringen?

LG
bärchen2013
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 15 Mär 2012 09:54

Beitrag von bärchen2013 »

Hallo Fabipanti,

also, mein AMH ist auch sehr niedrig (letztes Jahr weniger als 0,09, mittlerweile wohl noch weiter gesunken). Meine Eierstöcke sind schon verkleinert & fast "leer" und ich brauche immer eine hohe Stimu bei meinen Versuchen (300 IE Gonal / Tag, bei 1. IVF 12 Stimutage, bei 2. IVF 18 Stimutage). Bei meiner 1. IVF hatte ich trotzdem 3 Follikel mit 3 EZ, von denen es aber leider nur 1 "geschafft" hat zum Transfer (bei PU+3, 6-7-Zeller). Dann begann ich einige Wochen vor der 2. IVF mit DHEA und ich weiß nicht, ob es daran lag, aber dieses Mal musste ich zwar länger stimulieren, doch die Qualität war viel besser. 4 Follis mit 4 EZ, von denen es 3 bis zum Transfer (PU+3) schafften und wesentlich besser entwickelt waren (eingesetzt wurden ein 8- u. ein 10-Zeller).

Zwar war ich bisher nicht mit meinen EZ erfolgreich und ziehe nun - falls die 3. IVF nicht klappen sollte - auch eine EZS in Betracht, aber es ist trotzdem mit so einem niedrigen AMH noch möglich, mit eigenen EZ schwanger zu werden. Das bestätigt mir mein Doc auch immer wieder. Kann mich also Bernstein27 nur anschließen!

Ach ja, das DHEA hat übrigens keine Auswirkungen auf den Zyklus. Es soll angeblich nur die Eierstöcke ein wenig pushen. In D ist es allerdings nicht soo einfach zu bekommen, da es als Medikament nicht zugelassen ist.

Was ich Dir allerdings auch dringend empfehlen würde, ist das Antagonistenprotokoll. Mit unserem niedrigen AMH ist eine Downregulierung alles andere als sinnvoll! Unsere Eierstöcke laufen schon auf "Sparflamme" und brauchen das nicht! Ich bin mir sicher, dass Du darauf bestimmt besser ansprichst! (Und sprich Deinen Doc dann vllt auch mal auf Gonal an, damit stimulieren wir Lowies i. d. R. auch besser!)

LG & noch viel Erfolg!
Krebs-Diagnose (Morbus Hodgkin) & Hochdosis-Chemo (2007)
Info AMH < 0,09 (09/2011)
1. IVF (11/2011) -> negativ :(
2. IVF (02/2012) -> negativ :(
3. (& letzte) IVF (05/2012) -> negativ (was auch sonst!) :(

nun: Plan B: EZS in Tschechien
07/2012: EG bei Gennet Liberec
schenkmireinlächeln
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 19 Okt 2011 20:22

Beitrag von schenkmireinlächeln »

das DHEA gibt es in meiner örtlichen Apo ganz günstig. Der Apotheker macht die Kapseln selbst.
LG
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
auch wurde mir berichtet, daß es das DHEA über www.biovea-deutschland.de gibt
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
bärchen2013
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 15 Mär 2012 09:54

Beitrag von bärchen2013 »

...über biovea hab ich es auch bezogen... :) Ist dann ein US-Import! Bedenke aber, dass es einige Wochen braucht bis es wirkt!
Krebs-Diagnose (Morbus Hodgkin) & Hochdosis-Chemo (2007)
Info AMH < 0,09 (09/2011)
1. IVF (11/2011) -> negativ :(
2. IVF (02/2012) -> negativ :(
3. (& letzte) IVF (05/2012) -> negativ (was auch sonst!) :(

nun: Plan B: EZS in Tschechien
07/2012: EG bei Gennet Liberec
sonnenblume2012
Rang2
Rang2
Beiträge: 1119
Registriert: 04 Apr 2012 22:36

Beitrag von sonnenblume2012 »

Hallo, habe mal DHEA recherchiert, und hier einen wissenschaftlichen Bericht gefunden.

http://www.endokrinologie.net/stellungnahmen_70702.php

lg Sonnenblume
2008 Folsäure soll helfen schwanger zu werden
2009 Eisprung abpassen, Frauenarzt+Urologe raten zu KiWu-Klinik
2010 1x Fehlanlauf ICSI, 2x ICSI ohne Vereinigung von Samen+Eizelle (EZ alt, Samen schlapp/wenig)
2011 literweise Frauenmanteltee, Vitaminpillen, Gemüse+Fisch, Hömopathie, TCM ... keine Verbesserung der Werte
2012 Entscheidung für "offene" EZS daher Finnland/Tampere Klinik AVA -> später Fertinova -> inzwischen Ovumia (Kind kann mit 18 Kontakt zur Spenderin aufnehmen)
2013 geschafft... SET 48h nach Punktion ... bin endlich schwanger
2014 unser 1. Kind kommt auf die Welt (natürliche Entbindung + Saugglocke)
2015 wir wünschen uns ein Geschwisterchen und da die Eisbabys im Doppelpack eingefroren waren, sind bei mir 24h nach Auftauen 2 kleine Menschen eingezogen. Eins hats geschafft!
2016 unser 2. Kind kommt auf die Welt (natürliche Entbindung)
2019 ein Doppelpack gleicher Qualität ist noch eingefroren, doch wir packen kein 3. Kind. Verschenken geht in Fi nicht, was tun?
2020 ich bin jetzt 50, das ist die Grenze in Fi. Leider hat sich das Gesetz nicht geändert und ich musste mich von den zweien verabschieden :'-((( ...das hat mich total aus der Bahn geworfen.
2022 ich habe die Depression fast überwunden und endlich einen neuen beruflichen Weg gefunden.
2023 unsere Kinder sind schon 9+7, wie die Zeit vergeht...!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“