Eizelle+Samen haben sich vereinigt + nicht weiter geteilt

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

sonnenblume2012
Rang2
Rang2
Beiträge: 1119
Registriert: 04 Apr 2012 22:36

Eizelle+Samen haben sich vereinigt + nicht weiter geteilt

Beitrag von sonnenblume2012 »

Hallo,

bei unseren ICSI-Versuchen (Stimulierung mit Gonal, bzw. Gonal+Menopur) passierte es jedes Mal,
daß sich Samen und Eizelle vereinigten, doch dann nicht weiter teilten.
Unser Arzt von der PAN-Klinik konnte das Phänomen nicht erklären, auch seine Kollegen auf den Kongressen konnte nichts dazu sagen.
Es käme in seiner Klinik ganz selten vor.

Weiß jemand, wieso die sich nicht weiter teilen?
Liegt das am Alter, am AntiMüllerHormon oder woran?

lg Sonnenblume
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
luna13
Rang2
Rang2
Beiträge: 1150
Registriert: 31 Jul 2011 09:25

Beitrag von luna13 »

Hallo Sonnenblume,

genau die gleiche Frage habe ich gestern unseren Arzt auch gestellt.

Warum entwickeln sich die Eizellen zu langsam bzw. teilen sich nicht. Eine wirkliche Antwort hatte er nicht darauf.
Auch bei mir schaute er sogleich auf das AMH, welches aber meinem Alter entsprechend bei 1 liegt.
Auf die Frage, ob es vielleicht auch am Sperma liegen könnte, war nicht wirklich eine Antwort zu bekommen.

Vielleicht kann irgendjemand Licht ins Dunkel bringen???

LG Luna
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2m.lilypie.com/gF4sp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
holly321
Rang1
Rang1
Beiträge: 771
Registriert: 23 Jul 2010 12:34

Beitrag von holly321 »

Hallo ihr lieben,

also Arzt bin ich nicht und gehört habe ich das auch noch nicht...

Aber was mir spontan dazu einfallen würde wie sieht es im immunologischen bereich dabei aus??Sprich könnte es sein das schon beim zusammenführen von eizelle und sperma antikörper oder ähnliches frei wird???hmmm ich würde mich das vielleich mal an einen immunolog.arzt wenden...

viel glück und lg
ICSI 2007 negativ
Unser WUNDERKIND &#128153; auf natürlichem weg &#128525;&#128522;
Geschwiterversuche...
2.Kryos 2009 negativ
1.ICSI 2010 negativ
Eisbärchen nicht aufgewacht :(
Jetzt neue Praxis neues glück?....
2.Icsi september 2010 biochem.ss
Kryo Oktober 2010 MA 9 SW :(
3.Icsi juni2011 Negativ
Kryozyklus Juli negativ
Sectionarben eröffnung Dez.2012
4.Icsi April 2012 negativ
5.Icsi September2012 negativ
6.Icsi Oktober 2012 negativ
7.Icsi Juni 2013 negativ
91 Eizellen davon 36 befruchtet und 9 transfere...und bisher für nix :(
Wieder in die alte Praxis...
24.September2013 HSK mit Endo.reizung
8(9).ICSI: Oktober 2013 MA 7ssw :( :(
noch ein Sternchen im Herzen...
Es wird keine Behandlung mehr geben...
Spontan ss 8.2014 dann MA 8.ssw:((((
Aus der Traum....
Und jetzt...abwarten...sieht mal Alles gut aus:)
Bitte bleib diesesmal bei uns!!!
UND WIRKLICH:'GEKOMMEN UM ZU BLEIBEN &#128156; '
Unser Zauberhaftes Mädchen ist da&#128522;&#128525;
auf natürlichem weg &#128149;
Sissy-25
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 06 Mai 2011 12:19

Beitrag von Sissy-25 »

Hallo!

Es ist zwar schon eine Weile her seit hier geschrieben wurde, aber mich würde mal interessieren wie´s euch inzwischen geht?
Gibts was neues?

Zu mir:
Ich hatte bei den letzen beiden Versuchen das gleiche Problem. Genügend Eizellen, 11 punktierte und 8 befruchtungen. Doch dann das gleiche wie im Februar, hörten alle im 2-Zell-Stadium auf sich zu teilen...
Bei mir ist alles OK, Hormonwerte, Schilddrüse... Wir haben auch schon überprüft ob wir "zusammen passen", alle OK. Gentest war auch OK.
Nur die Spermien meines Mannes sind in der Bewegung eingeschränkt.

Im Februar hat uns der Arzt dann geraten es evlt. mit einer Eizellspende zu versuchen.... Er war auch ratlos warum sich gleich alle Eizellen nciht weiterentwickelt haben.
Jetzt ist das gleiche wieder passiert. Haben am Montag noch eine Nachbesprechung und dann schaun wir mal weiter.
Eizellspende würden wir ja machen, aber wenn es dann doch an den Spermien liegt dann bringt uns das ja auch nichts...
Ach man, ich bin echt ratlos...
maria2
Rang1
Rang1
Beiträge: 730
Registriert: 10 Jan 2012 13:49

Beitrag von maria2 »

..
Zuletzt geändert von maria2 am 20 Jul 2012 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Sissy-25
Rang0
Rang0
Beiträge: 89
Registriert: 06 Mai 2011 12:19

Beitrag von Sissy-25 »

Hallo maria,
danke für deinen Kommentar!

Ich habe soetwas auch schon mal gehört, dass sich die Eizellen auch einmal ohne Befruchtung teilen können...
Ich werde meinen Arzt am Montag mal fragen.

Wir wollen auch mal mit dem Arzt sprechen ob es möglich ist die Eizellen und die Spermien an sich zu untersuchen. Ich meine gehört zu haben es gibt da für Spermien eine Untersuchung.
Denn eine Eizellspende bringt uns ja nichts wenn doch an den Spermien liegt...
Aber beim letzten mal hat es sich vom Arzt so angehört wie wenn es an den Eizellen liegt.

Wir wollen auf jeden Fall nichts überstürtzen. Ich war ja schon mal schwanger, hatte aber leider ganz früh eine FG, 6. SSW.

Viele Grüße Sissy
maria2
Rang1
Rang1
Beiträge: 730
Registriert: 10 Jan 2012 13:49

Beitrag von maria2 »

..
Zuletzt geändert von maria2 am 20 Jul 2012 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hanna1980
Rang1
Rang1
Beiträge: 254
Registriert: 20 Mär 2009 12:49

Beitrag von Hanna1980 »

maria2 hat geschrieben:Oder so genannte flates in Dänemark. Dann steht man nicht so unter Druck.

Maria
Hallo!

Was sind denn "flates"??
maria2
Rang1
Rang1
Beiträge: 730
Registriert: 10 Jan 2012 13:49

Beitrag von maria2 »

..
Zuletzt geändert von maria2 am 20 Jul 2012 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
sonnenblume2012
Rang2
Rang2
Beiträge: 1119
Registriert: 04 Apr 2012 22:36

Beitrag von sonnenblume2012 »

Hallo, also die Ärztin in Finnland meinte, es würde am Alter von Samen+Eizelle liegen, da sind die nicht mehr so fit. Also wir probierens nun mit Eizellspende, die Ärztin sagte, die Chancen wären gut. Junge Zellen sind agiler ;-) lg Sonnenblume
2008 Folsäure soll helfen schwanger zu werden
2009 Eisprung abpassen, Frauenarzt+Urologe raten zu KiWu-Klinik
2010 1x Fehlanlauf ICSI, 2x ICSI ohne Vereinigung von Samen+Eizelle (EZ alt, Samen schlapp/wenig)
2011 literweise Frauenmanteltee, Vitaminpillen, Gemüse+Fisch, Hömopathie, TCM ... keine Verbesserung der Werte
2012 Entscheidung für "offene" EZS daher Finnland/Tampere Klinik AVA -> später Fertinova -> inzwischen Ovumia (Kind kann mit 18 Kontakt zur Spenderin aufnehmen)
2013 geschafft... SET 48h nach Punktion ... bin endlich schwanger
2014 unser 1. Kind kommt auf die Welt (natürliche Entbindung + Saugglocke)
2015 wir wünschen uns ein Geschwisterchen und da die Eisbabys im Doppelpack eingefroren waren, sind bei mir 24h nach Auftauen 2 kleine Menschen eingezogen. Eins hats geschafft!
2016 unser 2. Kind kommt auf die Welt (natürliche Entbindung)
2019 ein Doppelpack gleicher Qualität ist noch eingefroren, doch wir packen kein 3. Kind. Verschenken geht in Fi nicht, was tun?
2020 ich bin jetzt 50, das ist die Grenze in Fi. Leider hat sich das Gesetz nicht geändert und ich musste mich von den zweien verabschieden :'-((( ...das hat mich total aus der Bahn geworfen.
2022 ich habe die Depression fast überwunden und endlich einen neuen beruflichen Weg gefunden.
2023 unsere Kinder sind schon 9+7, wie die Zeit vergeht...!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“