Mädels,
diesen Artikel wollte ich Euch nicht vorenthalten:
http://www.fr-online.de/panorama/schwan ... 13262.html
Guter Artikel in der Frankfurter Rundschau
liebe stella,
schön, wieder einmal von dir zu lesen! der artikel ist auch in berlin erschienen, da wurde schon drüber diskutiert:
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 29#3290629
ich find den artikel auch gut.
hoffentlich geht es dir gut!!?
hab immer noch eine PN von dir im kasten
ehrlich gesagt, vor soviel komplimenten wusste ich nicht, was ich schreiben sollte.
aber du hörst bzw. liest von mir!
liebe grüße
mondschaf
schön, wieder einmal von dir zu lesen! der artikel ist auch in berlin erschienen, da wurde schon drüber diskutiert:
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 29#3290629
ich find den artikel auch gut.
hoffentlich geht es dir gut!!?



hab immer noch eine PN von dir im kasten




liebe grüße
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
He, das ist ja der Artikel von Claudia Fuchs aus der Berliner Zeitung. Schön, dass er weiter gereicht wurde. Danke für den Hinweis, Stella.
Und auch ich freue mich über das Lebenszeichen von dir. Schreibe doch mal, wie es dir geht. Schreibst du noch?
Und auch ich freue mich über das Lebenszeichen von dir. Schreibe doch mal, wie es dir geht. Schreibst du noch?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
[OT] danke, Mondschaf und Rebella, für die Nachfrage.
(rein persönliches Posting, das nichts mit dem Artikel zu tun hat, nicht Interessierte können es einfach ignorieren
]
Ja, ich schreibe noch. Halte bei www.Schreib-Lust.de den Rekord mit ununterbrochener Teilnahme bei den Monatsgeschichten (seit März 2006 ohne Unterbrechung) und bin bei dem Kleinverlag auch im Lektorat, bei der Anthologienauswahl, schreibe Artikel.
Es gibt ein Buch mit Kurzgeschichten (mit Co-Autorin Julia Breitenöder, die bezaubernde Kinderbücher schreibt), die in und um Frankfurt spielen (Mainhattan Moments) und an dem Kettenroman Spiekeroogyssee bin ich auch beteiligt.
Außerdem liegt ein Jugendroman-Manuskript bei einem Wettbewerb, was auch immer dabei herauskommen mag.
Witzigerweise habe ich gerade das Uralt-Manuskript mit der kinderlosen Zukunft aus der Schublade gekramt, das MS, bei dem ich mir viel Frust von der Seele geschrieben habe (und das daher absolut unverkäuflich ist). Da ich dennoch an das Thema glaube, versuche ich gerade, einen dystopischen Thriller daraus zu machen. Momentan sind Dystopien wieder gefragt.
Leider zwingen mich finanzielle Gründe dazu, beim Vollzeitjob zu bleiben, ich hatte immer gehofft, dass ich mal wenigstens einen Tag abhängen kann. So geht es natürlich nur langsam voran.
Hier gucke ich aber schon gelegentlich rein. Nächstes Jahr kann ich 10-jähriges feiern. frau wird alt. Hat zum Beweis seit Montag die erste Gleitsichtbrille ...
Ich hoffe, bei Euch ist auch alles ok.
Liebe Grüße
(rein persönliches Posting, das nichts mit dem Artikel zu tun hat, nicht Interessierte können es einfach ignorieren

Ja, ich schreibe noch. Halte bei www.Schreib-Lust.de den Rekord mit ununterbrochener Teilnahme bei den Monatsgeschichten (seit März 2006 ohne Unterbrechung) und bin bei dem Kleinverlag auch im Lektorat, bei der Anthologienauswahl, schreibe Artikel.
Es gibt ein Buch mit Kurzgeschichten (mit Co-Autorin Julia Breitenöder, die bezaubernde Kinderbücher schreibt), die in und um Frankfurt spielen (Mainhattan Moments) und an dem Kettenroman Spiekeroogyssee bin ich auch beteiligt.
Außerdem liegt ein Jugendroman-Manuskript bei einem Wettbewerb, was auch immer dabei herauskommen mag.
Witzigerweise habe ich gerade das Uralt-Manuskript mit der kinderlosen Zukunft aus der Schublade gekramt, das MS, bei dem ich mir viel Frust von der Seele geschrieben habe (und das daher absolut unverkäuflich ist). Da ich dennoch an das Thema glaube, versuche ich gerade, einen dystopischen Thriller daraus zu machen. Momentan sind Dystopien wieder gefragt.
Leider zwingen mich finanzielle Gründe dazu, beim Vollzeitjob zu bleiben, ich hatte immer gehofft, dass ich mal wenigstens einen Tag abhängen kann. So geht es natürlich nur langsam voran.
Hier gucke ich aber schon gelegentlich rein. Nächstes Jahr kann ich 10-jähriges feiern. frau wird alt. Hat zum Beweis seit Montag die erste Gleitsichtbrille ...

Ich hoffe, bei Euch ist auch alles ok.
Liebe Grüße