
Folgendes Zitat stammt aus einem Bericht in der FR über die Verhandlungen zur Gresundheitsreform:
"Also entwarfen die 18 Unterhändler eine salomonische Lösung: Künftig sollen die Kosten von AOK, Barmer & Co. zur Hälfte getragen werden - allerdings nur, wenn der Mann nicht älter als 50 Jahre ist. Alle waren einverstanden. Nur Horst Seehofer meldete Protest an. Begründet werden sollte die Altersgrenze nämlich mit der abnehmenden Qualität des Spermas. "Das ist eine Diskriminierung", ereiferte sich der 54-jährige Vater dreier Kinder scherzhaft. Die Gruppe johlte. Der Kompromiss war perfekt. "
Hier der Link auf den vollständigen Text:
http://www.fr-aktuell.de/ressorts/nachr ... cnt=253399
Können wir aus der fröhlichen Männerrunde ableiten: Gleiches Recht für alle? Bei Männern und bei Frauen keine Altersbeschränkung?
Vielleicht hat ja die eine oder andere Lust, Hrn. Seehofer danach zu fragen.
Liebe Grüße

Mondschaf