Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
gluecksklecks1234 hat geschrieben:
ich hab auch am 13.06. bei meinem FA in Dt Termin, mal sehrn was er sagt und sieht und hoffe, er kann mit unserem Wunsch, im August zu starten (1. Kyro) auch mitmachen. Hoffe bei mir ist alles i.O.*
Na dann drücke ich Dir die Daumen, dass deinem Start im August nichts im Wege steht.
gluecksklecks1234 hat geschrieben:
An alle die grad mega hibbeln
Wie ist das mit NAchspritzen, kenn ich gar nicht, nach Transfer? Bitte wenns passt mal Erklärung!!.
Ist umstritten, aber nach dem ES oder auch Transfer empfehlen manche dass was du zum Auslösen des ES spritzt, also Ovitrelle/Brevactid/Predalon nachzuspritzen, soll die Gelbkörperfunktion unterstützen.
Liebe Grüße Milla!
Nach fast nicht mehr zählbaren Versuchen und einer Fehlgeburt wurde unser Traum nach 5 Jahren wahr!
Neuer Partner, 2.Wunschkind
2010 spontan ss, aber leider ELSS, nach 2 Jahren ohne SS starten wir mit GVnP
1.Versuch 02/2012 positiv, aber MA 9.SSW
2012 bis 2014 alle Versuche mit Stimu und GVnP negativ
1. ICSI Januar 2015
27.1. Punktion von 11 Eizellen
30.1. Transfer von 2 Krümelchen
10.2. Clearblue sagt "schwanger" - zittern bis zum Bluttest
13.2. Bluttest - Hcg nur 61
15.2. Zweiter Bluttest - Hcg 185
22.2. Blutung und Hcg sinkt - aus und vorbei an 5+5 - warten auf natürliche Fehlgeburt
7+2 - ELSS und Not-OP
März 2015 Wechsel in neue Kiwu
2. ICSI Oktober 2015
Transfer von 2 Blastos - Bluttest negativ
3. ICSI Januar 2016 - biochemische SS
4. ICSI April 2016 - biochemische SS
Seit Mai TCM und Akupunktur, diagnostische Abklärung Immunolgie und Gerinnung
Eine Kryo-Blasto wartet auf uns!
Transfer am 18.8. - negativ
5. ICSI - kein Transfer
6. ICSI - negativ
7. ICSI - Mai 2017 - kein Transfer
8. und letzte ICSI - November 2017 - positiv
Ein gesundes Mädchen geboren im August 2018
Juni 2019 - unser 3. Wunder: völlig unerwartet spontan schwanger
Ein gesunder Junge geboren im März 2020
Ewi hat geschrieben:Milla, wenn du noch nachgespritzt hast ist es wohl wirklich besser standhaft zu bleiben.
du schaffst das
Ich war heute wieder beim US. Morgen soll ich auslösen. Donnerstag wird aufgetaut und Sonntag ist dann Transfer.
Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als mindestens bis ES+13 zu warten, zum Glück habe ich auch keinen SST zu Hause. Ich glaube ich werde nächsten Donnerstag testen, dann bin ich ES+15 und es ist Feiertag, dann kann ich den Ausgang besser verdauen.
Dann drücke ich dir schon mal die Daumen, dass deine Eisbären das Auftauen gut überstehen, berichte doch mal.
Liebe Grüße Milla!
Nach fast nicht mehr zählbaren Versuchen und einer Fehlgeburt wurde unser Traum nach 5 Jahren wahr!
Neuer Partner, 2.Wunschkind
2010 spontan ss, aber leider ELSS, nach 2 Jahren ohne SS starten wir mit GVnP
1.Versuch 02/2012 positiv, aber MA 9.SSW
2012 bis 2014 alle Versuche mit Stimu und GVnP negativ
1. ICSI Januar 2015
27.1. Punktion von 11 Eizellen
30.1. Transfer von 2 Krümelchen
10.2. Clearblue sagt "schwanger" - zittern bis zum Bluttest
13.2. Bluttest - Hcg nur 61
15.2. Zweiter Bluttest - Hcg 185
22.2. Blutung und Hcg sinkt - aus und vorbei an 5+5 - warten auf natürliche Fehlgeburt
7+2 - ELSS und Not-OP
März 2015 Wechsel in neue Kiwu
2. ICSI Oktober 2015
Transfer von 2 Blastos - Bluttest negativ
3. ICSI Januar 2016 - biochemische SS
4. ICSI April 2016 - biochemische SS
Seit Mai TCM und Akupunktur, diagnostische Abklärung Immunolgie und Gerinnung
Eine Kryo-Blasto wartet auf uns!
Transfer am 18.8. - negativ
5. ICSI - kein Transfer
6. ICSI - negativ
7. ICSI - Mai 2017 - kein Transfer
8. und letzte ICSI - November 2017 - positiv
Ein gesundes Mädchen geboren im August 2018
Juni 2019 - unser 3. Wunder: völlig unerwartet spontan schwanger
Ein gesunder Junge geboren im März 2020
@Milla musst du zum BT nicht zum Arzt? Ich muss ja gestehen, dass ich ab TF+8 angefangen habe zu testen. Aber wenn ich du wäre hätte ich auch keine Lust auf ein falsch-positives Ergebniss.
@Glückskecks na dann kann es ja losgehen. Was könnte denn dein Doc gegen den Start des Kryo-Versuchs haben?
@Justice es freut mich zu hören, dass du es anpackst. Jetzt zählst du bestimmt die Tage bis zum 13. Juni, oder?
@Ewi ich drücke deinen Eisbärchen ganz feste die Daumen, dass sie aufwachen und voll motiviert sind sich festzubeißen.
@Nita toll, dass dein Mann auch so einen großen Kinderwunsch hat. Es ist glaube ich wirklich schlimm wenn der Partner nicht voll dahinter steht.
@Me Gestern war US. Der Doc sagt es wäre alles in Ordnung. Glauben wir ihm mal. Nächste Woche Freitag muss ich dann noch ein letztes mal hin. Herzchen gucken und danach geht es ab zu meiner Frauenäztin.
Gestern habe ich erfahren, dass meine Frauenärztin im Herbst aufhört. Das ist furchtbar für mich. Sie ist so eine liebe und hat auch jedes mal US gemacht wenn ich da war. Ich kann mir gar nicht vorstellen mir jetzt jemand anderen zu suchen.
Wir waren Pfingsten zelten. Es war toll. Justus hat voll Spaß gehabt und ganz viele neue Sachen gelernt.
Wünsche euch eine erfolgreiche Woche und an alle die es brauchen können
Grüsse Globetrotter
ich wollte mich auch mal kurz vorstellen und bei Euch mitschreiben
Wir hatten schon unseren ersten ICSI-Versuch fürs Geschwisterchen gehabt. Unsere Maus ist jetzt 14 Monate alt und wir würden uns wahnsinnig über ein oder zwei Geschwisterchen freuen. Der letzte Versuch hat leider nicht geklappt. Ich hatte nur eine biochemische Schwangerschaft. Wir haben noch 3 Blasto-Eisbärchen (1x2 und 1x1) und planen unseren ersten Kryo-Versuch im nächsten Zyklus, was in etwa Anfang Juli sein wird. Ich wollte mich ja nicht so reinsteigern aber ich bin jetzt schon ganz schön am hibbeln, wenn ich daran denke
Wir wollen den Kryoversuch im natürlichen Zyklus machen. Ich bin da etwas skeptisch gewesen aber mein Arzt meinte, dass die Chancen da besser wären.
Globetrotter, herzlichen Glückwunsch zur
Das ist so eine schöne Zeit. Man fiebert immer jeden US-Termin entgegen.
gluecksklecks1234, ich habe bei den letzten zwei Frischversuchen auch HCG nachgespritzt (am 6 Tag nach Punktion), zusätzlich habe ich noch 6 Tage nach Punktion Decapeptyl gesprizt (die sogenannte und auch umstrittene Einnistungsspritze).
Wir hatten vor unserem erfolgreichen Versuch einen negativen Kryoversuch gehabt. Ich hoffe, dass es aber dieses mal klappt mit unseren Eisbärchen, denn wir werden keine weiteren Frischversuche mehr machen.
Hat irgendjemand Erfahrungen (positive wie negative) mit Kryoversuchen und kann evtl. Tipps geben?
Ich wollte dieses mal vielleicht 6 Tage nach Eisprung bzw. einen Tag nach Transfer wieder Decapetyl spritzen, vielleicht hilft es ja.
Wünsche allen einen schönen Tag.
Ganz liebe Grüße
Chrisi
Nach 6 Jahren Kinderwunschzeit, 3 IUI's, 3 ICSI's, einem Kryoversuch und 2 Fehlgeburten kommt unser kleiner Sonnenschein Lea Aurelia am 09.03.2011 - um 04:54 Uhr (Spontangeburt) mit 2.810 gr, 49 cm KU 34,5cm zur Welt.
Wir sind so unendlich dankbar und glücklich für dieses große Geschenk.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/m7Smp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Wir wünschen uns ein Geschwisterchen für unsere Maus:
1. ICSI: Punktion 01.05.2012, Transfer von zwei wunderschönen Blastos am 06.05.2012 bei Vitrolife in Stettin (3 Eisbärchen warten noch auf uns)
10.5.-14.05. Krankenhausaufenthalt wegen OHSS; Ergebnis biochemische Schwangerschaft (ß-HCG 7 bei Transfer +12)
1. Kryoversuch: Transfer von 2 Blastos am 22.08.2012 - biochemische Schwangerschaft ß-HCG 33 Transfer +12
2. Kryoversuch: 30.10 2012 - biochemische Schwangerschaft
2. ICSI: PU 09.02.2013 - von 12 Eizellen lassen sich 9 befruchten und nur 4 sind zu Eisbärchen geworden. Da mein Progesteronwert zu hoch war, konnte kein Transfer im Frischversuch stattfinden.
3. Kryoversuch 12.03.13 - Transfer von 2 Embryonen (4A1 und 5B1)
SST - 26.03. negativ
4. Kryoversuch 03.06.13 - Max und Lilly sind an Bord gegangen und bleiben hoffentlich. Ich durfte Euch selbst im Mikroskop anschauen und hab mich sofort in Euch verliebt. Leider wolltet Ihr nicht bei uns bleiben. Ein Eisbärchen wartet noch.
18.06.13 - Start Pillenzyklus für unsere 3. und letzte ICSI
02.08.13 Punktion von weit über 20 Eizellen, davon sind nur 14 reif, 9 lassen sich befruchten und 5 werden zu Blastozysten (3 werden eingefroren) und 2 werden am 7.08.13 eingesetzt - negativ
November 2015 unser letzter Kryoversuch. Ich fühle mich total unschwanger. Ich will aber nicht jammern, denn wir haben unser größtes Glück ja schon-wir haben eine gesunde und wundervolle Tochter und sind unendlich dankbar dafür. Wir schließen mit dem Kinderwunsch ab.
@Globeltrotter ja das kannst du aber glauben, aber ich versuche mich ständig zu entspannen!!!!Ist ja noch nen bissle bis dahin und wer wéiß was da wieder alles bei raus kommt :-/
1.IVF Juni 2007-----> negativ
2. IVF PU 3.12.2008, T 8.12.2008, SST 22.12.2008 ---------> positiv HCG Wert 500
10.08.09 Mattes ist da
30.10.11 1. Kryo Versuch---Abbruch
25. 01.12 Auftauen unser 4 Eisbären
26. 01.12 ET von 3 Engelchen
9.2. SST------>negativ
13.6. KiwuZ Termin -VollVersuch IVF
27.08. ET von zwei guten beginnenden Blastos
7.09. SST-------Negativ
Und hier endet unser Kampf!!!!
WUNDER geschehn immer wieder:
13.06.2013 Pippitest POSITV wir können es einfach nicht glauben... DANKE
HCG 8827 Ist es tatsächlich möglich??
NEIN 18.6. Blutungen und gleichzeitig Ausschabung
unser Wunder geht genauso schnell wie es kam!
FG 6+5 SSW
03.03.2015 Diagnose Morbus Basedow
*Es weht der Wind ein Blatt vom Baum,
von vielen Blättern eines.
Es ist ein Blatt, man merkt es kaum,
denn eines ist ja keines.
Doch dieses eine Blatt allein
war Teil von unserem Leben.
Drum wird dieses eine Blatt allein
uns immer wieder fehlen. *
Hallo Chrisi,
Herzlich Willkommen, da sind unsere beiden Kurzen ja in etwa gleich alt.
Leider habe ich keine Erfahrungen mit Kryos. Ich hatte nur im Februar einen Kryoversuch. Da habe ich aber nichts gespritzt sondern nur Utrogest und Estrifam genommen. Hat ja auch leider nicht funktioniert.
Warum wollt ihr denn keinen Frischversuch mehr machen?
Globetrotter, vielen Dank für das Willkommen heißen
Ja das stimmt, unsere Kleinen sind fast gleich alt. Ich hoffe ja, dass es mit den Kryos klappt, dann wären unsere nächsten Mäuse altersmäßig auch nicht weit entfernt
Wir wollen keinen Frischversuch mehr machen, da wir Selbstzahler sind und unsere finanziellen Rücklagen so gut wie aufgebraucht sind. Mein Mann möchte danach nicht mehr, ich würde, falls es mit den Kryos nicht klappen sollte, auch noch einen Frischversuch machen. Ich hoffe deshalb, dass unsere Eisbärchen es schaffen
Wir warten erst einmal ab. Wer weiß, vielleicht ändert er noch seine Meinung.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Chrisi
Nach 6 Jahren Kinderwunschzeit, 3 IUI's, 3 ICSI's, einem Kryoversuch und 2 Fehlgeburten kommt unser kleiner Sonnenschein Lea Aurelia am 09.03.2011 - um 04:54 Uhr (Spontangeburt) mit 2.810 gr, 49 cm KU 34,5cm zur Welt.
Wir sind so unendlich dankbar und glücklich für dieses große Geschenk.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/m7Smp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Wir wünschen uns ein Geschwisterchen für unsere Maus:
1. ICSI: Punktion 01.05.2012, Transfer von zwei wunderschönen Blastos am 06.05.2012 bei Vitrolife in Stettin (3 Eisbärchen warten noch auf uns)
10.5.-14.05. Krankenhausaufenthalt wegen OHSS; Ergebnis biochemische Schwangerschaft (ß-HCG 7 bei Transfer +12)
1. Kryoversuch: Transfer von 2 Blastos am 22.08.2012 - biochemische Schwangerschaft ß-HCG 33 Transfer +12
2. Kryoversuch: 30.10 2012 - biochemische Schwangerschaft
2. ICSI: PU 09.02.2013 - von 12 Eizellen lassen sich 9 befruchten und nur 4 sind zu Eisbärchen geworden. Da mein Progesteronwert zu hoch war, konnte kein Transfer im Frischversuch stattfinden.
3. Kryoversuch 12.03.13 - Transfer von 2 Embryonen (4A1 und 5B1)
SST - 26.03. negativ
4. Kryoversuch 03.06.13 - Max und Lilly sind an Bord gegangen und bleiben hoffentlich. Ich durfte Euch selbst im Mikroskop anschauen und hab mich sofort in Euch verliebt. Leider wolltet Ihr nicht bei uns bleiben. Ein Eisbärchen wartet noch.
18.06.13 - Start Pillenzyklus für unsere 3. und letzte ICSI
02.08.13 Punktion von weit über 20 Eizellen, davon sind nur 14 reif, 9 lassen sich befruchten und 5 werden zu Blastozysten (3 werden eingefroren) und 2 werden am 7.08.13 eingesetzt - negativ
November 2015 unser letzter Kryoversuch. Ich fühle mich total unschwanger. Ich will aber nicht jammern, denn wir haben unser größtes Glück ja schon-wir haben eine gesunde und wundervolle Tochter und sind unendlich dankbar dafür. Wir schließen mit dem Kinderwunsch ab.
Globetrotter hat geschrieben:
@Milla musst du zum BT nicht zum Arzt? Ich muss ja gestehen, dass ich ab TF+8 angefangen habe zu testen. Aber wenn ich du wäre hätte ich auch keine Lust auf ein falsch-positives Ergebniss.
@Me Gestern war US. Der Doc sagt es wäre alles in Ordnung. Glauben wir ihm mal. Nächste Woche Freitag muss ich dann noch ein letztes mal hin. Herzchen gucken und danach geht es ab zu meiner Frauenäztin.
Gestern habe ich erfahren, dass meine Frauenärztin im Herbst aufhört. Das ist furchtbar für mich. Sie ist so eine liebe und hat auch jedes mal US gemacht wenn ich da war. Ich kann mir gar nicht vorstellen mir jetzt jemand anderen zu suchen.
Nein, zum Bluttest gehe ich erst, wennn der Pipitest positiv ist, bin ja bei einem normalen FA in Behandlung.
Ab wann war denn bei dir der erste Test positiv?
Ist doch schon mal schön dass alles in Ordnung ist.
Mein Gyn hat seine Praxis auch aufgegeben, ist jetzt aber noch 2 Tage in der Woche woanders, allerdings ist das immer zeitlich schwierig. War schon bei einer anderen, die ist auch ok, aber eben ist das Vertrauen nicht da, welches ich zu meinem alten FA habe, außerdem gibt es da in der SS nur alle 4 Wochen Termine, damals bei meinem Sohn hatte ich die Vorsorge immer alle drei Wochen, und US wurde auch immer gemacht. Na ja, sollte es klappen muss ich mich dann für einen entscheiden.
Liebe Grüße Milla!
Nach fast nicht mehr zählbaren Versuchen und einer Fehlgeburt wurde unser Traum nach 5 Jahren wahr!
Neuer Partner, 2.Wunschkind
2010 spontan ss, aber leider ELSS, nach 2 Jahren ohne SS starten wir mit GVnP
1.Versuch 02/2012 positiv, aber MA 9.SSW
2012 bis 2014 alle Versuche mit Stimu und GVnP negativ
1. ICSI Januar 2015
27.1. Punktion von 11 Eizellen
30.1. Transfer von 2 Krümelchen
10.2. Clearblue sagt "schwanger" - zittern bis zum Bluttest
13.2. Bluttest - Hcg nur 61
15.2. Zweiter Bluttest - Hcg 185
22.2. Blutung und Hcg sinkt - aus und vorbei an 5+5 - warten auf natürliche Fehlgeburt
7+2 - ELSS und Not-OP
März 2015 Wechsel in neue Kiwu
2. ICSI Oktober 2015
Transfer von 2 Blastos - Bluttest negativ
3. ICSI Januar 2016 - biochemische SS
4. ICSI April 2016 - biochemische SS
Seit Mai TCM und Akupunktur, diagnostische Abklärung Immunolgie und Gerinnung
Eine Kryo-Blasto wartet auf uns!
Transfer am 18.8. - negativ
5. ICSI - kein Transfer
6. ICSI - negativ
7. ICSI - Mai 2017 - kein Transfer
8. und letzte ICSI - November 2017 - positiv
Ein gesundes Mädchen geboren im August 2018
Juni 2019 - unser 3. Wunder: völlig unerwartet spontan schwanger
Ein gesunder Junge geboren im März 2020
globetrotter, das klingt doch gut.
Und in einer Woche sieht man vielleicht wirklich schon das Herzchen!
Mein Tag gestern war leider nicht so positiv. Nur eins von drei eisbärchen hat das Auftauen überlebt.
hoffentlich entwickelt der sich jetzt gut weiter. sonst gibt es ja gar keinen Tranfer. Irgendwie bin ich ziemlich enttäuscht und traurig gerade.
Liebe Grüße, Ewi! Engelchen im Herzen(18.SSW), Filius&Filia an der Hand und Junior im Arm
7. IUI positiv! - 13.01.2008: Sie sind da!
seit 2011 Wunsch nach einem Geschwisterchen
2. ICSI im Juli 2012
03.08. - TF von zwei 8-Zellern(4 Eisbärchen bleiben)
26.03. - Geburt unseres ganz besonderen Sohnes
seit dem 03.05. endlich zuhause!
-> Diagnose: Mosaik-Trisomie 8 & partieller Balkenmangel
daraus folgt eine globale Entwicklungsverzögerung, Klumpfüße, LKGS, 9 OPs, Gelenksteife, Strabismus, Epilepsie und ganz viel Lebensfreude
49 Tage Koma: Wir feiern jetzt 2x im Jahr Geburtstag!
Juli 2014: Dialyse ade!
April 2016: Junior krabbelt!
Mensch Ewi,
das tut mir leid, kann mir vorstellen wie enttäuscht Du bist.
Ich kämpfe gerade wieder mit mir, weil sich so gerne schon testen würde, heute ES+10 allerdings habe ich vor 5 Tagen noch 2000 Einheiten Predalon nachgespritzt. Also bringt das Testen eh nichts, außer mich verrückt zu machen. Was meint Ihr, wie lange muss ich noch warten, bis Dpnnerstag schaffe ich nicht.
Liebe Grüße Milla!
Nach fast nicht mehr zählbaren Versuchen und einer Fehlgeburt wurde unser Traum nach 5 Jahren wahr!
Neuer Partner, 2.Wunschkind
2010 spontan ss, aber leider ELSS, nach 2 Jahren ohne SS starten wir mit GVnP
1.Versuch 02/2012 positiv, aber MA 9.SSW
2012 bis 2014 alle Versuche mit Stimu und GVnP negativ
1. ICSI Januar 2015
27.1. Punktion von 11 Eizellen
30.1. Transfer von 2 Krümelchen
10.2. Clearblue sagt "schwanger" - zittern bis zum Bluttest
13.2. Bluttest - Hcg nur 61
15.2. Zweiter Bluttest - Hcg 185
22.2. Blutung und Hcg sinkt - aus und vorbei an 5+5 - warten auf natürliche Fehlgeburt
7+2 - ELSS und Not-OP
März 2015 Wechsel in neue Kiwu
2. ICSI Oktober 2015
Transfer von 2 Blastos - Bluttest negativ
3. ICSI Januar 2016 - biochemische SS
4. ICSI April 2016 - biochemische SS
Seit Mai TCM und Akupunktur, diagnostische Abklärung Immunolgie und Gerinnung
Eine Kryo-Blasto wartet auf uns!
Transfer am 18.8. - negativ
5. ICSI - kein Transfer
6. ICSI - negativ
7. ICSI - Mai 2017 - kein Transfer
8. und letzte ICSI - November 2017 - positiv
Ein gesundes Mädchen geboren im August 2018
Juni 2019 - unser 3. Wunder: völlig unerwartet spontan schwanger
Ein gesunder Junge geboren im März 2020