richy77 hat geschrieben:@püppi: ohje, jeder sagt was anderes, da hat man echt schwer - du könntest evtl. mal in Kiel anrufen und dir erklären lassen, warum sie anhand deines Befundes eine Partner-Immu nicht machen wollten - denke, das sollte man nicht einfach außer Acht lassen - RF in allen Ehren aber die hatten sicher ihre Gründe und wenn die bei einem HLA-Sharing lagen, dann würde eine Immu dein Immunsystem evtl. nur anheizen weil es den männlichen, aber dir zu ähnlichen Zellen ausgesetzt ist und diese rausschmeißt und das dann sofort bei der Einnistung des Embys wieder passieren könnte. So hab ich das zumindest als Laie verstanden - andererseits versucht man mit so einer Immu dein Immunsystem an diese väterlichen Zellen zu gewöhnen, damit es diese akzeptiert - wie es ausgeht dann bei dir

Oder frag RF, warum sie es machen will, obwohl Kiel abgelehnt hat. Oder haben sie es nur nicht für nötig gehalten?

Warum muss das alles nur SO kompliziert sein? Einfach "nur" FGs oder "nur" ICSI nötig reicht wohl nicht... Man. Habe ja grade super gut mein Studium abgeschlossen, aber ich gebe zu, bei dieser KIR/Immu/HLA/etc-Geschichte muss ich gedanklich echt passen
richy77 hat geschrieben:@suri: hey, nur noch 2 Wochen

dass die Zeit schnell verfliegt.
Ja zum Glück. Und dann folgt endlich der nächste Behandlungsmarathon! Ich hoffe ja, dass wenn ein Versuch negativ ausgeht, wir wenigstens Kryos haben, damit ich immer schön IMSI und KRYO abwechseln kann und keine doofen Pillenpausen machen muss, da ich für Kryo ja nur mit Estradiol downreguliere, 1x Ovitrelle spritze und Progesteron nehme.
Aber erst mal abwarten.
richy77 hat geschrieben:@me: Leute, heute ist ein komischer Tag - ich hab seit Okt.2010 das erste Mal wieder meine Mens bekommen - ganz komisches Gefühl, hatte gehofft, sie bleibt weg, da ich ja seit letzten Okt. die Hormonspirale drin habe und die ja den SH Aufbau verhindert - so dass man nur kleine Blutung bis evtl. gar keine mehr hat. Und da seit dem Abstillen im März nichts mehr kam, hatte ich gehofft, es bleibt mir erspart. Vielleicht sollte ich mich freuen, weil ich so wenigstens mitbekomme, wenn ich in die Wechseljahre komme - trotzdem seltsames Gefühl - sorry, passt eigentlich nicht so hierher - hier warten einige von Euch dringend auf ihre Mens um weitermachen zu können und ich beschwere mich. Hach weiß auch nicht, die Hormone machen mich heute iwi melancholisch, wehleidig und mürrisch - einfach bäx
Also, sobald wir unser weiteres, lebendiges Wunschkind im Arm halten kann ich auch gut auf die Blutung verzichten

Stell dir das nur mal vor... Sex ist einfach "nur" noch Sex, keine Spermiogramme, keine hunderte, tausende Kilometer im Jahr zur Klinik, ins Ausland nur noch, wenn der Urlaub genehmigt wurde, Spritzen nur noch zum Impfen,... Und die tausende von Euro... Man, was machen wir nur damit, wenn wir sie nicht mehr für den KiWu verheizen? Da fallen mir direkt ein paar Dinge ein (Gardienen fehlen noch, Auto, Urlaub, mein Mann "meckert" über die gefühlten 25.000 verschiedenen Tassen im Schrank...). Ja, ich glaube, das schaffen wir, das Geld sinnvoll anders auszugeben. Hoffentlich erstmal für Babymöbel und Einlingskinderwagen *träum*
@Neues von der KK
Wir bekamen ja erstmal den Bescheid, dass die IVIGs gezahlt werden. Dann beim Nachhaken kam raus, dass wir das pro Schwangerschaft neu beantragen müssen. Gerade wieder einen Anruf bekommen, dass die Dame in der Kostenstelle des Krankenhauses das wohl missverstanden hätte. Nächste Woche kommt der Bescheid
Wichtige Frage
Kann mir noch mal eine schlauere Frau, als ich es bin, erklären, warum bei mir 5g IVIG wöchentlich notwendig sind und 10g alle 3 Wochen nicht ausreichend wären? Ist es nicht ohnehin noch so neu, dass das alles irgendwie ein Erprobungsgebiet ist?
Warum nur bis in den 4. SSM statt wie die Klinik empfiehlt bis 28+0?
Während eines Versuchs würden wir natürlich die empfohlene 5g ab PU+2 wöchentlich Dosierung machen. Aber wenn es dann geklappt hat, können wir bis in den 4. SSM über 3000€ sparen, wenn wir statt selbst weiter kaufen die Klinik-Schiene fahren...