Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Betti79
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 19 Mär 2012 12:17

Neu hier

Beitrag von Betti79 »

Hallo ihr Lieben,

ich würde gern ein wenig hier mitschreiben, jedoch weiß ich nicht genau wie. Ich schreibe jetzt ja mitten rein.

Kann mir jemand helfen?

Ganz lieben Dank.
michi743
Rang1
Rang1
Beiträge: 552
Registriert: 19 Sep 2011 19:28

Beitrag von michi743 »

@Betti: herzlich Willkommen. Ich bin auch ganz neu hier :-) :hallo:

@hopehope: Hab erst jetzt gesehen, dass dein Versuch negativ war. Das tut mir leid *tröst*

@wunschkind2011: Danke für deine ausführliche Antwort.
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Nur kurz:

Tunguska, die Worte deiner Schwester lassen mich an Eltern denken du ihrem Kind sagen:du brauchst keine Angst haben. Oder Du musst dich nicht ärgern.
Wäre sie bei dir gewesen in Gedanken hätte sie nachgefragt, was ängstigt dich genau?
Vielleicht war sie unter Zeitdruck wegen der drei Kinder, auf jeden fall war sie gerade gedanklich nicht bei dir.
Vergleichbar wäre ein Ausspruch von dir zur Schwester Du brauchst nicht unter Zeitdruck sein. Das fänd sie auch unpassend und gar nicht empathisch.
Lass dich feste drücken. :knuddel:
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Benutzeravatar
hopehope
Rang3
Rang3
Beiträge: 3225
Registriert: 08 Jul 2010 14:39

Beitrag von hopehope »

michi743: Danke!
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ

23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ. :cry:

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV :dance: :dance:
Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
:dance: es werden Zwillinge!!

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs
:dance:
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Minka_12386
Rang0
Rang0
Beiträge: 58
Registriert: 30 Mär 2012 20:08

Beitrag von Minka_12386 »

Diesli: Das ist ja wie bei uns. Die 1. TESE war auch negativ und deswegen haben wir jetzt noch eine 2. TESE bei Prof. Schulze.
Hat Prof. Schulze bei euch was gefunden? Konnte euch geholfen werden? Darf ich fragen aus welchem Grund dein Mann Azoospermie hat? Mein Man hat einen erhöhten FSH-Wert.

Michi: Prof. Schulze ist anscheinend wirklich der Beste auf seinem Gebiet und die Patienten kommen sogar aus dem Ausland. Daher musst du leider ca. 3 Monate bis zur TESE warten. Auf das Beratungsgespräch mussten wir ca. 2 Wochen warten.

Wir waren auch ungeduldig und haben daher die 1. TESE bei einem anderen Arzt machen lassen da wir dort nur ca. 1 Monat warten mussten.
Aber ehrlich gesagt bereuen wir das. Der Arzt hatte anscheinend keine Ahnung und die 1. TESE war daher fast umsonst. :evil:
Jetzt müssen wieder eine Woche Urlaub für die 2. TESE nehmen und mein Mann muss die Schmerzen ein weiters Mal ertragen. :(
Aber das nehmen wir gerne auf uns wenn Prof. Schulze uns damit helfen kann :D

Natürlich kannst du Glück haben und einen Arzt erwischen der genauso super ist wie Prof. Schulze.
Aber wir würden heute nichts mehr riskieren. Unser Beratungsgespräch bei Prof. Schulze war einfach super und wir haben uns richtig gut aufgehoben gefühlt.
Wir haben ohne Kiwu Klinik einen Termin bei ihm gemacht.

Bettie: Herzlich Willkommen :knuddel: Schreib doch einfach was du auf dem Herzen hast und dir wird bestimmt schnell geantwortet.
Ich selbst bin auch noch nicht lange hier und habe die Erfahrung gemacht, dass hier super nette Mädels sind :)
Februar 2011: Start Kinderwunsch - Jetzt geht es los :-)

Februar/ März 2012: Ergebnis Azoospermie
Mai 2012: TESE negativ
September 2012: 2. TESE bei Prof. Schulze
Ergebnis negativ

25.06.13: Stimubeginn mit Gonal-F 75 Einheiten
Minka_12386
Rang0
Rang0
Beiträge: 58
Registriert: 30 Mär 2012 20:08

Beitrag von Minka_12386 »

Aber eins muss ich euch nochmal fragen:
Musstet ihr bei Prof. Schulze bzw. auch allgemein bei anderen Ärzten ca. EUR 1.500,- für die TESE bezahlen? Ob nun Spermien gefunden werden oder nicht muss diese Gebühr anscheinend bezahlt werden.
Februar 2011: Start Kinderwunsch - Jetzt geht es los :-)

Februar/ März 2012: Ergebnis Azoospermie
Mai 2012: TESE negativ
September 2012: 2. TESE bei Prof. Schulze
Ergebnis negativ

25.06.13: Stimubeginn mit Gonal-F 75 Einheiten
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Also.mein Mann hatte Hodenhochstand als Kind.Wir haben die Tese bei uns machen lassen,da sowieso was nach Hamburg ging. Das Ergebnis war da auch neg. Ein Syndrom hat erir genannt.Muss dazu sagem,mein Mann hatte weder ne schwellung, noch Schmerzen. Wir hätte für die Tese 1300 mit Biologin gezahlt.Die Op und Narkose würde von der KK getragen.Die haben das beim MDk eingereicht und da hat die Ärztin entschieden, dass das über die Chipkarte angerechnet werden kann. Er ist Bkk Essanelle.
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Liebe Mini-Lillyfee und kleine Puste-Blume, zu Euren Geburtstagen nachträglich noch alles Liebe :D und ein tolles spannendes neues Lebensjahr :juhu: !

taennchen, herzlichen Glückwunsch zur Taufe nachträglich :D . Ich hoffe, Ihr hattet ein schönes Fest :knuddel: .
Toll, dass Euer Zwerg sich schon fortbewegt :D . Das Schäfchen möchte auch schon gerne von der Stelle und motzt, weil es nicht geht.

violette, das ist echt krass, dass Deine Schwiegis das mit dem Hund so "locker" sehen :o . Ich würde genauso reagieren wie Du :knuddel: .

Emmalotte, wie kam Little Lotto denn bloß darauf, ein toter Marienkäfer sein zu wollen :grübel: ?
Wir hatten gerade auch wieder eine Diskussion über Feierabendzeiten, weil Herr Wollschaf nach meinem Gefühl nur noch ausnahmsweise mal früh genug nach Hause kommt, um seine Tochter länger als zehn Minuten vor dem Schlafengehen zu sehen. Er meint, das sei gar nicht so selten, wie ich denke. Wir werden wohl mal Buch führen müssen ;) .
Danke für Deine Worte an tunguska :knuddel: - ich habe den Satz "Du brauchst keine Angst zu haben" noch nie aus dieser Perspektive betrachtet. Du hast recht, man spielt damit die Gefühle des Kindes herunter. Ich werde mir das zu Herzen nehmen und ihn und ähnliche nicht (mehr) benutzen, sondern achtsam darauf eingehen, was der Kern des Problems ist :jaja: .

tunguska, klasse, dass Deine Hebamme Dich mit Deinen Ängsten so gut unterstützen kann :knuddel: . Vielleicht kann man ja auch erstmal eine spontane Geburt anfangen mit der Option, jederzeit auf KS umzuschwenken, wenn sich ein Problem abzeichnet? Was sagt Deine Ärztin zu Deinem persönlichen Risiko? Die 6% sind ja nur ein Durchschnittswert, der individuell ganz anders sein kann.
Ich habe übrigens die ersten Tage nach der Geburt nur im Liegen gestillt, weil ich mit meinem DR ja auch nicht sitzen konnte. Fand ich auch echt gemütlich.
Wenn Du Dich von Deiner Mutter oder Schwester leicht verunsichern lässt, dann halte sie in der ersten Zeit nach der Geburt unbedingt auf Distanz :knuddel: . Da ist man als frische Mutter nämlich seelisch alles andere als widerstandsfähig. Ich mochte da z.B. meine Schwiegereltern nicht bei uns haben, weil alleine der Gedanke, ich könnte mit ihnen über Schlafensweisen von Babies diskutieren müssen ("Aber das Kind braucht doch wenigstens eine kleine Decke!") mir schon Stress gemacht hat. Ich war dann auch lieber mit dem Schäfchen drei Tage allein, als Herr Wollschaf früh auf Dienstreise musste, als die Schwiegis hierzuhaben. Das Muttersein muss sich erstmal einspielen, und da sind Einmischungen von außen das letzte, was man braucht.
Das Gespräch mit meinem AG ist leider nicht so gelaufen, wie erhofft. Sie wollen "im Moment" meinen Vertrag nicht verlängern. Ich sollte erstmal wieder anfangen zu arbeiten, dann könnte man weitersehen. Auf der Basis kann aber Herr Wollschaf nicht drei Monate zuhause bleiben, weil das für ihn auch ein berufliches Risiko mitbringt. Also habe ich meinen Wiedereinstieg erstmal abgesagt. Herr Wollschaf hat jetzt Elternzeit für August und für Dezember eingereicht, die werden wir als gemeinsamen Urlaub nutzen. Ich hoffe ja noch, dass sie sich überlegen, dass sie mich doch vielleicht brauchen, dann würde ich aber frühestens im Oktober wieder anfangen zu arbeiten, denn für Anfang September haben wir jetzt den ersten OP-Termin für's Schäfchen, und danach soll sie erst wieder fit sein, ehe ich sie in Betreuung geben würde.

wuermchen, wie gesagt, wir haben jetzt den ersten OP-Termin am 5. September für die eine Hand. Wir müssen einen Tag vorher ins KH und werden zehn Tage später nach dem Fädenziehen entlassen. Etwa fünf bis sechs Tage nach der OP kann man aber schon in eine Ferienwohnung o.ä. ziehen und ambulant zur Kontrolle und Nachsorge kommen. Die zweite Hand wird dann etwa drei Monate später operiert.

Minka, bei der Histologie werden Gewebeschnitte hergestellt, die unter dem Mikroskop beurteilt werden können. Damit kann man sich einen Eindruck verschaffen, wie das Hodengewebe aussieht, ob und wie es geschädigt ist und inwieweit Spermien oder Spermienvorstufen reifen. Ich *dd* *dd* Euch ganz doll die Daumen, dass Schulze was findet :knuddel: .
Die TESE muss man bei jedem Arzt selbst bezahlen, die meisten sind aber wohl billiger als Schulze. Aber was nützt einem das, wenn sie nichts finden :?: ? Die KK bezahlen nur die Narkose und einen Teil der OP, der als Krebsvorsorge abgerechnet werden kann - das Suchen nach Spermien und das Aufbereiten und Einfrieren der Proben muss man selber zahlen. Und da das Einfrieren nur den kleinsten Teil ausmacht, zahlt man auch dann, wenn keine Spermien gefunden werden.

thomkat, schön, dass die Blutungen endlich weg sind :knuddel: .

lilly, das ist ja auch mal eine Variante, ein Kind, was nur mit Unterhose an pieseln mag *rotfl* .
Klasse, dass Dein TSH sich so schnell eingespielt hat :prima: ! Und hoffentlich ist das Metformin nun das letzte fehlende Teil im Puzzle *dd* .

hope, so ein Mist :knuddel: . Wegen Deiner Frage zu den Kosten, ja, das ist normal, dass H-IVF so teuer ist. Leider.

Michi, auch von mir ein Willkommen im Ordner :hallo: ! Ich würde auch immer wieder zu Schulze fahren für die TESE, auch wenn man leider oft lange auf einen Termin warten muss. Wir hatten das Erstgespräch im September und erst Ende Januar einen TESE-Termin. Sind halt sehr gefragt, die Termine beim Hodenpapst ;) . Man kann da auch einfach anrufen und schonmal am Telefon seine Fragen loswerden, die sind supernett und helfen gerne weiter. Die meisten hier haben ihre TESE-Proben selbst aus HH abgeholt und in die Kiwu gebracht. Man kann sich einen Kryo-Behälter leihen und sie darin transportieren. Es gibt auch Kurierdienste, die das machen, aber sie sind oft teuer.

madmurdock, ganz viele *dd* *dd* *dd* , dass die Follis weiter brav wachsen :knuddel: !

Wauzis, oh ja, inzwischen zähle ich schlafen bis acht Uhr auch als "lange schlafen" ;) . Wobei unsere Nächte meist zwischen sechs und sieben enden, das ist ja auch nicht ganz furchtbar früh. Anstrengend ist es nur, wenn sie sehr oft wach ist oder nicht gleich wieder einschläft in der Nacht. In den letzten Nächten hat sie ein paarmal wüst gebrüllt, weil sie nicht in den Schlaf zurückgefunden hat (ist auch schwer einzuschlafen, wenn man sich von einer Seite auf die andere schmeißt, die Füße in die Hände nimmt, mit den Armen rudert, in Bauchlage das Bettlaken befingert... :roll: ).

mokka, habe ich das richtig verstanden, es sind noch TESE-Proben von Deinem Mann nach HH zur Nachuntersuchung geschickt worden? Dann *dd* *dd* *dd* ich die Daumen, dass dort noch was aufgespürt wird! Für wieviele Versuche drei Proben reichen, kann man nicht vorhersagen - das hängt davon ab, wieviele Spermien in einer Probe sind. Mindestens ein Röhrchen braucht man pro Versuch.

Diesli, toll, dass der Prinz jetzt laufen kann und Ihr alle gesund seid :knuddel: .

Wunschkind, ich glaube nicht, dass den Zwergen was passieren kann, wenn sie sich beim Drehen den Kopf stoßen :knuddel: . Das hält auch so ein zarter Babyschädel schon aus ;) . Du schreibst ja auch, es wird kurz gewimmert - wenn es richtig weh tun würde, würden sie wohl eher laut brüllen.

Betty, willkommen :hallo: ! Stell Dich doch erstmal ein bißchen vor, erzähl von Dir und Deiner Kinderwunsch-Geschichte :knuddel: .Vielleicht hast Du auch Fragen, die Du gerne loswerden möchtest?

Das Schäfchen hat jetzt auch seine erste Krankheit durch - einen Magen-Darm-Infekt. Der Papa hat's angeschleppt und die Nacht auf Sonntag über der Schüssel gehangen (und war am Sonntag und Montag auch noch total platt), und am Dienstag waren dann das Schäfchen und ich dran. Uns hat es aber weniger heftig erwischt, ich habe nur einmal gekotzt, und die kleine Maus hat zwar mehrfach gebrochen, aber war ansonsten vergnügt und hat's mit Fassung getragen. Gut war, dass mein Liebster sich noch schwächlich gefühlt hatte am Morgen und deshalb Home office gemacht hat, so konnte er mich entlasten, als mir gegen Mittag immer schlechter wurde. Abends ging es mir dann schon wieder einigermaßen, und auch das Schäfchen hat in der Nacht nicht mehr gespuckt.
So, jetzt ist Herr Wollschaf auch zuhause - hatte mal wieder eine lange Dienstreise. Aber nun ist Wochenende und wir werden zu unserer Tochter ins Bett krabbeln. :gutsnächtle:
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Wollschaf: warum.wird dein Vertrag nicht verlängert. Ist das denn jetzt schlimm,wenn.du doch noch nicht wieder kommst.Da werden einem.auch noch Steine in den Weg
Gelegt. Was arbeitet dein Mann. Klar Arbeit ist wichtig,aber wenn man solange auf dein Glück wartet, ist das genauso wichtig. Ich habe 7 Jahr auf meinen Festen.
Vertrag gewartet. Ich hatte gestern spontan.beim Arzt nachgefragt, ob das Ergebnis aus HH da ist. Ja sei 2.5 . Na Klasse. Es bleibt neg. Er hat mir ein Syndrom
Genannt. Was wird bei.eurem Schãfchen dann genau gemacht?
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Benutzeravatar
Emmalotte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1233
Registriert: 27 Jul 2007 21:14

Beitrag von Emmalotte »

Wir sind auch wieder zurück. :D
Es waren richtig tolle und entspannte Tage bei Tunguska. Danke für eure liebevolle Aufnahme bei euch, wir kommen wieder. :jaja:

Hope: Mist. :(. Auch, wenn ihr bereits in die Zukunft schaut, es ist traurig und ungerecht bei jedem negativ auf dem kinderwunschweg. *tröst*

Lilly: PCO hätte ja eh keinen Einfluss auf die Versuche? :ohnmacht:
Gut, es ist vielleicht nicht so relevant wie eine Azoospermie wenn man es auf dem natürlichen Wege zu einer Schwangerschaft bringen möchte. Aber der Ansatz pco als unwichtig abzustufen ist schon sonderbar. *liebernicht*

Minka: ich meine, ich habe dich schon herzlich Willkommen geheißen. Da ich mir aber gerade nicht gaaaanz sicher bin nun eben vielleicht zum zweiten Mal: Herzlich willkommen hier bei uns in der Runde. :hallo:

Michi: auch für dich ein herzliches Willkommen. Wir waren zur TESE im UKM! Es lief alles problemlos und ohne Komplikationen ab. Allerdings ist Doc Schulze wohl der Beste auf seinem Gebiet, Auf Nummer sicher geht ihr dort auf alle Fälle. Würmchen hat auch einen schönen hinweis gegeben. Unterlagen hinshicken und telefonisch ein beratungsgespräch führen. Zumindest das geht ja fix. Und wenn ihr eben auf euer alter hinweist und flexibel seid könnt ihr ja eventuell auch eher kurzfristig einen termin bekommen falls ein anderer absagen muss?
Und dann ist eine gute Kinderwunschpraxis das A&O !!! Siehe wie Jetzt bei Lilly wo wichtige Bausteine nicht beachtet wurden. *mecker*

Tunguska und Mokka: wie groß doch die Unterschiede sind bei den Samenbanken. Offensichtlich ist es auch da wichtig sich gut zu informieren, gut, dass es dieses Forum gibt.

Tunguska: Little hat nun eine frage gestellt, die ich schwer zu beantworten fand. Zumindest hat er vermutlich die Antwort nicht leicht erfassen können. Wir fahren, er fragt ob Berge kommen. Ich antworte dass wir uns nun im Flachland befinden, in der es keine Berge gäbe. Darauf Little? Wo sind die Berge hin? Warum sind hier keine? *g*
Kannst du ganz spontan entscheiden wann deine mutter zu euch kommt nach der Entbindung?

Taennchen: Hey, Glückwunsch zum Krabbel-Robb- käfer und zur Taufe. :juhu:
Das ist der erste Schritt zum großwerden. Da waren wir in dem alter noch weit entfernt von, werde mal irgendwann nachlesen wann Little gekrabbelt ist. Da sind andere wahrscheinlich schon gelaufen.
*g* war eure Taufe schön?


Und vielleicht schaffst du es ja mal hier zu lesen liebe Lillyfee. Auch wenn es spät ist: wir wünschen deiner Maus und natürlich auch dir ein tolles neues Lebensjahr mit entspannten Momenten und viel Herz. :knuddel:

Wauzis: euer Urlaub hört sich schön an. Und drei Stunden am Stück sind eine Erholung. Ich Drücke die Daumen für viele Stunden Schlaf am Stück. *dd* *dd*
Wir gehen auch nach dem Rhythmus von Little und fahren damit am Besten. Dann ist es tatsächlich Erholung für alle. Und, warum sollte es auch nur nach den wünschen der großen gehen, viel schöner ist doch die leuchtenden Augen beim spielen und toben zu sehen.


Hope: der Juli steht ja schon fast vor der Tür. Wir drücken schon mal leicht vor. *dd* *dd* *dd*
Die kosten sind leider tatsächlich sehr hoch. :-?

Diesli: wie schön das ihr alle gesund seid. Euer Prinz genießt die Selbstständigkeit bestimmt sehr. :jaja:

Wunschkind: schön, dass du es mit zweien sogar schaffst zu schreiben. Verständlich, dass es nicht so oft sein kann. Und dass bereits jetzt nichts mehr anzumerken ist von der früheren Geburt ist Super. :jaja:

Mokka: schade, dass der Arzt nicht von sich aus informiert hat das euer Ergebnis aus HH da ist. Welch ein Syndrom?

Wollschaf: mir hat ein Hinweis von Wauzis vor einiger Zeit einen tollen Gedankenansatz gegeben. Sie schrieb, dass man beim Kot des Kindes zum Beispiel nicht die Nase Rümpfen soll weil bei Kindern viel über Scham geht und sie sich dann eventuell schämen den Kot rauszulassen. Das habe ich mir gemerkt und habe es dann auch bei Little beobachtet. Oder bei anderen Kindern. Ich Sage darum auch nie, zumindest nicht bewusst, dass Little schüchtern ist. Denn einige Kinder schämen sich dann noch mehr. Als eine Bekannte mit ihrem Sohn zum ersten Mal bei uns war sagte ich, nachdem die Mutter sagte dass ihr Sohn schüchtern sei zu ihrem Sohn: du bist unsicher weil du uns zum ersten Mal besuchst. Alle Menschen, auch ich, sind unsicher in fremder Umgebung. Erwachsene gehen meist nur anders mit der unsicherheit um. Ich verstehe, dass du lieber erst mal bei Mama sitzen bleibst. "
Das sind so Sachen, an die ich zuvor gar nicht bewusst gedacht habe. Auch mir fallen wahrscheinlich oft nicht die richtigen Worte ein oder ich nutze unbewusst die falschen. Leider. Da sind so gedankenanstösse eine gute Sache.
Vielleicht habe ich jetzt bei dir auch so einen Gedanken bewusst gemacht wie Wauzis bei mir. *g*
Danke.
Tja, die Arbeitszeit. Je älter Schäfchen wird, je deutlicher wird sie dem Papa die An- bzw. Abwesenheitszeiten vor Augen führen.
Vor dem Urlaub war nicht daran zu denken das Lotto mit Little ein oder zwei Stunden weg fährt, egal wohin. Jetzt, nach intensiven Tagen ist er mit Little schon zwei Stunden weg und wird frühestens in einer Stunde wieder da sein. Ohne das little nach mir fragt!
Aber das geht nicht wenn Lotto Little an vier Tagen in der Woche nicht sieht. Darum: Ich werde jetzt auch wieder stärker kürzere Arbeitszeiten einfordern.

Thomas: das hört sich gut an. Wie geht es euch? *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

So, nun mache ich etwas im Haushalt.
Herzliche Grüße :hallo:
2007 TESE
2007 ICSI + 2 Kryoversuche neg.
2008 ICSI neg.
Schilddrüsenunterfunktion (Hashi)und zu hoher Homocysteinwert- TSH unter 1 gesenkt, erheblich mehr Folsäure und B6/B12
2008 nächster Kryoversuch - biochem. Schwangerschaft
2009 Kryoversuch neg.

Wechsel nach Österreich an den Bodensee- Bregenz
Die erste ICSI im Juli 2009 klappte, 2010 wurde unser little geboren.

Dezember 2014- Kryo neg.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“