Vorzeitiger Eisprung und trotzdem Kryotransfer!!Hilfe!!

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
karambam
Rang0
Rang0
Beiträge: 72
Registriert: 23 Jan 2012 18:48

Vorzeitiger Eisprung und trotzdem Kryotransfer!!Hilfe!!

Beitrag von karambam »

Hallo,

nach meiner Fehlgeburt Ende März wollen wir diesen Monat 2 unserer Kryos transferieren.
Nun war es mir aufgrund von Urlaub nicht möglich die US Kontrollen durchführen zu lassen.
Am ZT 14 war ich bei der US Kontrolle und man stellte eine optimal aufgebaute Schleimhaut fest, aber auch, dass der Eisprung schon war(dies wurde durch den BT noch bestätigt).
Am ZT 16 wurden die Kryos aufgetaut und an ZT 18 sollen sie transferiert werden.
Ab ZT 14 nehme ich nun Utrogest 3x2 und Progynova 3x1.
Nun bin ich etwas verunsichert, ob das überhaupt gute Vorraussetzungen sind?
Bitte um Rat!!
Werbeslider mit Buttons
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Karambam, das ist für den Kryotransfer so ganz normal. Es muss ja keine Eizelle mehr befruchtet werden. Eure Kryos sind schon ein paar Tage alt, wenn sie transferiert werden. So viele Tage etwa nach dem Eisprung hat es auch Zeit, damit sie sich im richtigen Zyklusstadium einnisten können. 1 oder 2 Tage noch dazu ist auch vollkommen in Ordnung.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Karamba

Dr Peet hatte mal etwas ausführlich über dieses " Zeitfenster " geschrieben , ich finde es nur gerade nicht :?: Es wurde vor kurzen noch geschrieben das ein TF abgebrochen wurde wegen vorzeitigen Eisprung und es ist nicht selten das sich Follikel bilden . Ich hoffe die betroffenen Mädel schreiben hier noch und gehe mal über die Suchfunktion wegen des posting von Dr Peet .

Viel Erfolg
karambam
Rang0
Rang0
Beiträge: 72
Registriert: 23 Jan 2012 18:48

Beitrag von karambam »

Vielen Dank für Eure Antworten!
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Hallo liebe Karambam es liegt mit Sicherheit auch daran welche Medis du nimmst. Wenn dein Eisprung mit dem heißt glaube ich Kaufmannschema unterdrückt wird (Estrifam, Estraderm oder ähnliches) dann darf es nicht zu einem Eisprung kommen, denke ich. Der Eisprung wird nämlich simuliert mit späterer Einnahme von Utrogest und dann käme ja alles durcheinander. Wenn es aber in einem natürlichen Zyklus ist, denke ich auch, dass das OK ist, da die Embryonen ja auch erst einige Tage alt nach dem Eisprung in der Gebärmutter sich einnisten. Vertrau deinen Ärzten und viel Glück.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“