Hallo,
Also, ich poste hier noch mal mal, hab im Ordner Hessen gepostet, doch leider antwortet mir dort niemand.
Nach einigen Jahren Pause und leider immer noch keinem Baby will ich mich zurückmelden. War in 2008 schonmal schwer aktiv, doch leider haben mich die Ärzte damals so enttäuscht und vielleicht war ich auch einfach noch nicht soweit, keine Ahnung.
Mein Mann und ich haben in 2003 geheiratet und dann im August beschlossen, das wir Kinder haben möchten. Leider bin ich seit dem noch nicht einmal schwanger gewesen.
Ich war damals 26 und bin heute 35 und wir haben einen unerfüllten Kinderwunsch seit 9 Jahren.
Am Anfang haben wir halt gedacht, das wird schon noch klappen, doch dann haben wir erfahren, das mein Mann nur noch einen funktionstüchtigen Hoden hat (als Kind operierter Hodenhochstand) und somit keine Kinder zeugen kann (laut Aussage das damaligen Urologen nach seinem ersten Spermiogramm).
Das mussten wir erstmal verdauen und haben uns die Zeit dazu genommen.
Ende 2008 haben wir dann beschlossen, zu einen FA zu gehen, der sich auf KIWU spezialisiert hatte, eine Kathastrophe. Was allerdings unsere beste Entscheidung war, wir hörten mit dem Rauchen auf, beide! Das ist auch bis heute so geblieben und wir sind über diese Entscheidung echt froh.
Naja, in 2008 ist zumindestens alles ein wenig schief gelaufen und ich wollte von dem ganzen Thema nichts mehr wissen. Bin dann noch mal zu einem andern Arzt, das war aber auch nichts dolles. Seit 2008 war ich auch hier aktiv, aber ich denke und hoffe, das von damals bis jetzt alle schwanger geworden sind.
Wir haben dann in 2009 unsere Firma gegründet und da erstmal richtig Gas gegeben.
Und dann kam Ende 2011 doch wieder der Gedanke des Kinderwunsches nach oben (da ist der immer, ob ich mich damit beschäftige oder nicht, jeden Monat, bei jeder Periode, deren Einsatz ich jeden Monat verfluche, und das seit 9 Jahren!)
Wir also beschlossen, jetzt geht es in eine KIWU-Klinik.
Hatten dann Anfang des Jahres einen Termin in Kassel, von dem ich sehr zufrieden nach Hause gefahren bin, da ich mich dort verstanden, akzeptiert und respektiert gefühlt habe.
Wir waren dort bei Dr.Schmitt, und ich habe ihn als sehr netten und verständnissvollen Arzt kennengelernt.
Nachdem meine Blutwerte dort feststanden und mein Mann ein neues Spermiogramm in Kassel hat machen lassen hat sich bei uns irgend wie alles gedreht.
Aktueller Stand der Dinge ist, dass das Spermiogramm meinens Manns nur noch leicht unter normal ist (!!!!), wir würden von der Krankenkasse z.B. nur eine IVF bezahlt bekommen, keine ICSI.
Bei mir ist Hashimoto festgestellt worden mit TSH-basal Werten über 5.
Hab dann in meine alten Unterlagen geschaut, auch 2008 haben die Schilddrüsenwerte schon nicht gestimmt, und in der Beurteilung des Labors stand schon damals, ich sollte L-Thyroxin nehmen, nur leider hat damal kein Arzt darauf reagiert. Verrückt, oder?? Wo doch überall darauf hingewiesen wird, bei einem Kinderwunsch die Schilddrüse zu überprüfen.
Ganz abgesehen davon geht es mit jetzt mit den Tabletten auch besser.
Gut, meine Entscheidung seit Anfang des Jahres, jetzt erstmal dem Körper die Zeit geben zum Einstellen der Hormonwerte durch Tabletten und dann darauf Hoffen, das es vielleicht doch noch auf natürlichem Weg klappt. Ansonsten werden wir diesen Herbst eine künstliche Befruchtung machen lassen. Ich will es einfach nicht unversucht lassen.
Meine TSH-Basal ist seit 2 Woche bei 0,6 angekommen, nehme seit Februar die Tabletten, es hat also 4 Monate gedauert, bis dieser Wert sich eingestellt hat. Ab der Mitte des Zyclus nehme ich noch vaginal utrogest morgens und abends jeweils 1 „Perlchen“.
Ich hab die Hoffnug noch lange nicht aufgegeben und bin mir eigentlich sicher, das ich irgentwann noch schwanger werde. Selbst 9 Jahre können mir das nicht nehmen.
Für diesen Monat/Zyclus habe ich mir folgenden Plan zurechtgelegt.
1. Ich trinke unterstützend Fruchtbarkeitstee
2. habe ich wieder mit NFP angefangen und messe jeden Morgen Basalttemperatur.
3. mach ich immer schön Pipi auf mein Persona und lass mir die roten Tage anzeigen, leider zeigt er mir im Moment kein ES an, das macht mich stutzig!
4. Werde ich ab Montag (ZT8) mit OVU-Tests beginnen (habe im Moment eine 25tage-Zyclus)
5. Werde ich nächste Woche wieder zum Bluttest gehen, um TSH-Basal zu prüfen.
So, mir ist es sehr wichtig, herauszubekommen, ob ich einen ES habe, da ich ja eben ab diesem Utrogest nehme. Da ich nicht ganz von Nebenwirkungen (Müdigkeit, Schwindel) verschont werde, will ich einfach wissen, ob ich einen ES habe oder nicht, weil ich mich ansonsten ja unnötig quäle.
So, und wenn ich jetzt nicht noch vergesse, mit meinem Mann fleissig zu herzeln, dann denke ich, hab ich so ziemlich alle Bordmittel ausgenutzt habe.
Wenn wir also bis zum Herbst nicht spontan schwanger werden, wollen wir eine künstliche Befruchtung machen lassen.
Hier möchte ich gerne Leute kennenlernen, die vielleicht ebenfalls nach Kassel gehen, um mich mit ihnen auszutauschen. Vielleicht sind hier ja ein paar aus der Umgebung Fulda/Hünfeld/Bad Hersfeld. Wäre toll, euch hier kennenzulernen! Oder vielleicht gibt es ja auch einen Strang, in den ich reinpasse, den ich nur noch nicht gefunden habe.
LG
Nenny
Osthessenmädels / IVF oder ICSI im Herbst 2012
Osthessenmädels / IVF oder ICSI im Herbst 2012
<font size="1">KIWU seit 2003</font><br><font size="1">10/2012 1.ICSI negativ</font><br><font size="1">01/2013 2.ICSI negativ</font><br><font size="1">05/2013 Gebährmutterspieglung --> Diagnose: beidseitiger proximaler Tubenverschluss</font><br><font size="1">06/2013 Bauchspiegelung --> Eileiter sind offen, Diagnose und Entfernung von Endometriose </font><br><font size="1">Ab 07/2013 Hibbelzeit auf 0 und los geht´s</font><br>

<font size="1">02/2014 Termin für Partnerimmunisierung geplant</font><br>

<font size="1">02/2014 Termin für Partnerimmunisierung geplant</font><br>
Naja, da wohl leider niemand da ist unterhalte ich mich mal mit mir selbst.
Habe gestern meinen ersten Ovu-Test gemacht und dachte wieder, es ist ein Fluch, egal wo ich draufpinkele, es kommt keine 2te Linie.
Hab heute morgen nochmal versucht und da konnte man endlich eine gaaaanz schwache Linie erkennen, aber immerhin, es tut sich was. Wir kommen der Sache schon näher
Ich glaube, ich war noch nie so engagiert bei der Sache wie dieses mal, Wahnsinn.
Habe gestern meinen ersten Ovu-Test gemacht und dachte wieder, es ist ein Fluch, egal wo ich draufpinkele, es kommt keine 2te Linie.
Hab heute morgen nochmal versucht und da konnte man endlich eine gaaaanz schwache Linie erkennen, aber immerhin, es tut sich was. Wir kommen der Sache schon näher


Ich glaube, ich war noch nie so engagiert bei der Sache wie dieses mal, Wahnsinn.
<font size="1">KIWU seit 2003</font><br><font size="1">10/2012 1.ICSI negativ</font><br><font size="1">01/2013 2.ICSI negativ</font><br><font size="1">05/2013 Gebährmutterspieglung --> Diagnose: beidseitiger proximaler Tubenverschluss</font><br><font size="1">06/2013 Bauchspiegelung --> Eileiter sind offen, Diagnose und Entfernung von Endometriose </font><br><font size="1">Ab 07/2013 Hibbelzeit auf 0 und los geht´s</font><br>

<font size="1">02/2014 Termin für Partnerimmunisierung geplant</font><br>

<font size="1">02/2014 Termin für Partnerimmunisierung geplant</font><br>